Die Rodelbahn am Glungezer in Tulfes gibt es seit dem Winter 2021/22.
Sie ist ca. 3,7 km lang, beginnte an der Bergstation auf 2.054 m, endet auf der "Mittelstation" auf 1.560 m und ist im wesentlichen nord-westlich ausgerichtet.
Die Bahn selbst ist sehr abwechslungsreich. Sie enthält temporeiche Gleitstrecken à la Ratschings oder Nauders, aber auch 17 Kehren von engen Serpentinen über S-Kurven bis hin zu zwei weit ausgebauten Kurven welche sich auch ohne zu bremsen sehr schön fahren lassen.
Angenehm ist es auch daß Tourengeher hier im Gegensatz beispielsweise zum Kellerjoch einen eigenen Aufstieg haben und so auch keine Spaziergänger auf der Bahn unterwegs sind.
Die Bahn ist nicht beschneit. Ihre hohe Lage sorgt jedoch für weitgehende Schneesicherheit auch in Wintern wie deisem wo es unter 1000m grün bleibt.
Da die Bahn im Einzugsbereich von Innsbruck liegt ist dort insbesondere am Wochenende und in den Ferien doch einiges los. Dank der Rodelschule vor Ort fahren aber selbst die kleinen Kinder dort auf einem relativ hohen Niveau.
Nach dem Wintereinbruch vor einer Woche hatte es in der letzten Nacht nur noch -1°C auf der "Mittelstation. Dennoch war die Bahn wegen ihrer hohen Lage Morgens in einem guten Zustand und in weiten Teilen gut bis sehr gut präpariert. Dieser Zustand hat sich trotz der relativ warmen Plusgrade von 2-4°C doch relativ lange gehalten. Der überwiegende Teil der Bahn liegt auch im Februar noch im Schatten, einige wenige Kurven liegen in der Sonne und beginnen so zwischen 10:00 und 10:30 Uhr weich zu werden. Durch die hohe Nutzungsfrequenz am Wochenende waren dann gegen 11:30 Uhr größere Streckenteile weich gefahren so daß wir nach 6 Abfahrten diesen schönen und erfüllten Rodeltag beendet haben.
Die Gondel an der Talstation nimmt ihren Betrieb um 08.30 Uhr auf. Es gibt eine 2 Stunden (30,00 Euro) eine 3 Stunden (35,50 Euro) und eine Vormittagskarte mit 4 Stunden bis 12:30 Uhr (40,00 Euro). Eine explizite Rodelkarte gibt es nicht. Am Dienstag und Donnerstag Abend gibt es auf der unbeleuteten Bahn auch ein Nachtrodeln.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rodler aus Berlin, urs, FedeC_ITA