- Beiträge: 352
- Dank erhalten: 92
Rosskopf Sterzing Februar 2023
- Zimtstern
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
Morgen ist Nachtfahren am Rosskopf, da bin ich mal am Start.
Videos folgen von beiden Fahrten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
- Offline
- Platinum Mitglied
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
da pass aber auf.
in der Gegend ist nicht nur eisig, da streunen auch Berliner rum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zimtstern
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 352
- Dank erhalten: 92
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zimtstern
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 352
- Dank erhalten: 92
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodler aus Berlin
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 512
- Dank erhalten: 35
Letzte Woche Mittwoch waren wir am Rosskopf, das war jetzt nicht so der Burner.
Kunstschnee war mehr als ausreichend vorhanden, die Bahn wurde aber sehr schnell sulzig, obwohl -5°C und sehr wenigen Rodlern.
Die Ski-Tageskarte vom Rosskopf kann nicht mehr in Ladurns verwendet werden.
Ladurns fanden wir von den Bedingungen her deutlich besser.
Die besten Bedingungen, sowie die beste Präparation hatte Ratschings.
Rodel-Tageskarte Rosskopf 42€
Rodel-Tageskarte Ratschings 38€
Rodel-Tageskarte Ladurns 32€
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zimtstern
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 352
- Dank erhalten: 92
Heute fahr ich nach Laturns.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodler aus Berlin
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 512
- Dank erhalten: 35
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodler aus Berlin
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 512
- Dank erhalten: 35
Das Parkhaus kostet jetzt pro Stunde nun 1€ statt 0,6€.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zimtstern
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 352
- Dank erhalten: 92
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zimtstern
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 352
- Dank erhalten: 92
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 179
Ein paar Kehren, ziemlich flache Strecke.
Gemütliche Hütte mit guter Gastronomie.
Ich weiss nicht, ob ich das insgesamt empfehlen kann, als ich vor Jahren mal dort war, hat es stark geschneit und die Abfahrt war slow motion, aber angeblich ist es normalerweise recht gut präpariert. Das Foto ist nicht von mir, sondern aus dem www:
www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/rodelba...n-pflersch/11585303/
www.suedtirolerland.it/de/freizeit-aktiv...sch-zur-allriss-alm/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodler aus Berlin
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 512
- Dank erhalten: 35
so unterschiedlich können die Bedingungen sein, bei uns waren sie super, es war zwar überall Kunstschnee, bis auf dem Freitag, als es über Nacht geschneit hat.Laturns heut fuhr sich auch gut. Im Wald war mal 500 Meter scheiß Piste, Buckel und Dellen a la Wildkogl. Der letzte Kilometer ab der Alm ist Eis mit Kunstschnee, die Kanonen laufen auf Hochtouren.
Keine Muggel, kein Eis, bis auf vor einer Kurve nachmittags, da kam etwas Eis durch. Sogar gegen 15 Uhr war der Zustand noch hervorragend; wir hatten dann aber abgebrochen, da die Saunalandschaft im Balneum gerufen hatte
Sie war auch recht schnell; sogar die Torggler Belag konnte mit der Lindauer Ultra mithalten, man könnte sagen, super Bedingungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zimtstern
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 352
- Dank erhalten: 92
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 179
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zimtstern
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 352
- Dank erhalten: 92
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 179
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
- Offline
- Platinum Mitglied
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
.
.
Ist eh zeit für Zvieri ..oder Tiramisu, Kaiserschmarren oder Marillenknödel, Fotoshooting oder einfach nur Sonnegucken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodler aus Berlin
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 512
- Dank erhalten: 35
Sie rutschte am Schuh hin+her, obwohl sie fest war udn beim ersten richtig reintreten, hat's sie zerlegt. Das Gurtband ist bei der Befestigung rausgerissen …
Bremsplatten wie diese , jedoch als Marke Eigenbau, haben deutlich besser funktioniert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 179
Ein Glück, dass du sie gleich zerstört hast.Ich hatte damals auch eine Multisohle probiert, und schnell als nicht zu gebrauchen abgestempelt.
Sie rutschte am Schuh hin+her, obwohl sie fest war udn beim ersten richtig reintreten, hat's sie zerlegt. Das Gurtband ist bei der Befestigung rausgerissen …
Nebenbei ist noch anzumerken, dass professionelle Rodelschuhe die Spikes nur im Fersenbereich haben. Da steckt auch ein gewisser Sinn dahinter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodler aus Berlin
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 512
- Dank erhalten: 35
Das Bremsverhalten und der Sitz ließen jedoch zu wünschen übrig, als es sie dann zerlegt hatte, musste eine bessere Lösung her
Die Lösung Marke Eigenbau hält jetzt schon 9, wenn nicht sogar 10 Jahre. Die Nähte der Schuhe mussten, wegen der Torggler Belagschiene (die Außenseite war zu scharfkantig) schon geflickt werden, aber seit dem ich die nicht mehr verwende, ist das auch kein Problem mehr …
@Christian, was verwendest Du für Schuhe/Bremsplatten?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 179
Man sollte am besten anprobieren und die Grösse so wählen, dass im Zehenbereich genug Platz für warme Socken und etwas Bewegungsfreiheit bleibt.
Also nicht zu eng, dann gibt es auch an kalten Tagen keine Probleme.
Bei meinen Schienen wird die Aussenkante immer komplett entschärft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
- Offline
- Platinum Mitglied
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Höchstens das dritte mal diese Saison .
Da kommt dem W aus B bestimmt gleich die Galle hoch .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 179
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
- Offline
- Platinum Mitglied
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Wenn du mit W aus B mich meinst, dann muß ich dich leider enttäuschen.Da kommt dem W aus B bestimmt gleich die Galle hoch .
Da es heuer schon nicht viel Neuigkeiten von den Rodelbauern zu bestaunen gibt, kann man sich über Rodelschuhe nie genügend austauschen, genauso wenig wie über Rodelhandschuhe, Rodelhosen oder historische Schlitten.
Da die meisten hier eh nur still mitlesen sollte man die Leute wenigstens mit "neuen" Beiträgen unterhalten.
Und täglich grüßt das Murmeltier...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
- Offline
- Platinum Mitglied
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
www.holzschuhmacher.net/images/product_i...ages/Klo-oel%201.png
Immerhin könnte man da schöne Bremsspikes reinschrauben und die Schuhe passend zum Rodel lasieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 179
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zimtstern
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 352
- Dank erhalten: 92
Belehrt mich eines besseren, aber eine Stahlplatte rutscht auf Schnee und Eis, Gummi mit Spikes nicht!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 179
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.