Anzere la Rousse
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Die Bahn ist einfach Klasse. So bischen Going-Nauders -Sexten Mix . Kurze Beschreibung mit + und -
Am A der Welt , hoch über Sion im Kanton Vallis . So gut wie nicht beschildert . Ich konnte kein Wegweiser finden . Routen Beschreibung folgt
Bewertung;:
Bahn preparation +++
Lage sicht ++
Sonne Streckenführung ++
Sessellift +
Rodel selber halten -- Einstiegshilfe nicht vorhanden
Pistensicherung , nicht vorhanden
Warnschilder nicht vorhanden
Tageskarte März 25.- ( weis nicht wie teuer sonst )
Leihrodler keine gesehen
P gratis
Wer mag die eine Kombie in Going. Wer die Passage in Nauders. Wer die Strecke in Sexten ?
Anzere ist und hat das alles zusammen.
Ätzend ist der Service beim einsteigen und Anfahrt.
Während dem rodeln ist man immer im Freien Feld oder kurz im Lichten Lärchenwald .
Top Bahn !
Genaueres dazu bei Rodeln-schweiz.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Schweiz ist einfach bezüglich Service .... Naja.
Und so ganz ohne Kauserschmarren oder Topfenknödel.. Ne.. Tirol ist schon geil.
Aber Christoph schwärmte von
zoumaz www.latzoumaz.ch/de/news-rodelbahn-fp46575.html Also wol noch besser als Anzere :woohoo: :woohoo:
Ein verlangertes WEnde Do-So . Ja. Aber Urlaub ? Unbezahlbar :laugh:
Und bedenke. Wenn du in Zürich bist.. ist noch 3 std Fahrtzeit :sick:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Auf dem Video sind die Kurven aber nicht so speziell wie in wirklichkeit . Oder bei 2.48. Bremst man ( ich ) intiutiv weil man nicht sieht was dahinter kommt. Im Rennen vom WE darf man da aber nicht bremsen , weil dahinter ein Gleitstück kommt. Der Spruch "wer bremst verliert " kommt auf der Bahn an der Stelle enorm zum Tragen . Es wurden Tempi von 85 kmh an der Stelle gemessen ..Torggler etwas weniger. Mit gegen 90 auf einen Sprung zu wo man nichts sieht . :huh:
Am Vortag zum Rennen haben an der Bahn einige das "limmit" ausserhalb der Bahn gesucht. Die Bahn liegt aber so hoch , da war viel weicher Schnee drum rum .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- urs
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 24
DANKE !! Super Tipp - wird für die nächste Saison vorgemerkt.
Im WALLIS hat's viele sehr gute Bahnen
und Allen mal eine Viren-Arme Zeit ....und bis zum nächsten Winter

Gruss
Urs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gunta
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 45
Im übrigen kann ich mich da Urs nur noch anschliessen: " Im Wallis hat's viele sehr gute Bahnen " !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Essen und der Bahnservice aber gar nicht.
La Tzoumaz freu ich mich schon.. ihr überaus guter Ruf eilt ihr voraus. Aber....
Fettes ABER ! wenn ich bei Snowfighter's Bericht lese, das man das Mittagessen besser selber mitbringen soll :blink:

Da tät ich mich für ein verlängertes WEnde da gern beteiligen. Eine W Urlaub eher nein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Hier sieht man la tzoumaz sehr gut.
Mir gefällt da Anzere besser. Aber der Sessellift wär nicht so mein Ding.
Im oberen Teil ähnelt die Rodelbahn in San Cassiano etwas der Anzeres,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
am sessel wirst du dich selber überlassen, es steht dir frei ihn zu halten, zu legen oder dem unter dir auf den Kopf zu werfen...
ich schrieb ja " kein Bahnservice"
Mit Tochter war es echt mühsam, es benötigt etwas kraft im Arm den aussen zu halten während man den Bügel schliesst
Mit meiner Frau währ das nicht gegangen, mit Tochter 17 gerade so,,,
ServiceWüste Wallis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Aber ich fahre selten auf Sessellift-Rodelbahnen, vielleicht mal Haunold und Ladurns.
Wenns nächsten Winter wieder möglich ist, ich hoffe das mal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Cattleya schrieb: Da tät ich mich für ein verlängertes WEnde da gern beteiligen. Eine W Urlaub eher nein.
Verlängertes Wochenende klingt gut. 3-4 Tage würden mir reichen.
Hoffen wir, dass die nächste Wintersaison nicht ausfällt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Snowfighter kann da mer zu La Tzoumaz erzählen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Ob das für die Seilbahnbetreiber extrem schlimm ist, weiss ich nicht, aber für die Hotels ist es auf jeden Fall arg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schlittenfahrerin90
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1

Es gibt viele tolle Rodelbahnen in den Schweiz. Mein Mann und ich haben schon sehr viele ausprobiert und ich werde hier im Forum immer mal wieder ein Update geben für jene, die interessiert sind an Rodelbahnen in der Schweiz. Da wir selbst seit einigen Jahren in der Schweizer Hauptstadt leben, sind wir fokussiert auf die Schweizer Berge - weil uns alles andere zu weit weg ist und wir die CH Berge einfach atemberaubend schön finden. Ich verbinde Rodeln daher auch mit guter CH Küche, tollen Wanderungen, pikturesken Aussichten - das Rodeln macht bei mir daher ca. 40% des Ausflugs aus.
Ich muss aber zugeben, dass Tirol da einiges mehr zu bieten hat. Gegen Österreichische Küche kommt CH Küche meiner Meinung nach nicht an. Niemals. Auch hatte ich die letzten Jahre das Gefühl, dass Gondeln und das ganze drum und dran mit Übernachtungsmöglichkeiten in der Schweiz stark veraltet sind - im Tirol tut sich da mehr.
Ganz zu Schweigen von den Preisen, die vielen Touristen in der Schweiz oft Magenschmerzen bereiten. Ja, man weiß, die Schweiz ist teuer, aber trotzdem gibt es immer und immer wieder Überraschungen aufgrund von astronomischen Preisen, bei denen ich mich manchmal auch frage, wer sich die Ziffern ausgedacht hat. Aber gut, so ist das halt, will nicht meckern.
Würde ich in Österreich leben, wären ein paar Ausflüge in die Schweizer Berge sicher auch drin, aber Tirol bleibt Tirol :silly:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schlittenfahrerin90
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rodel.tobi
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Da bekommt man direkt Lust auf die (hoffentlich) nächste Rodelsaison. :lol:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- urs
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 24
Gibt's eigentlich in Crans-Montana - ist ja quasi gleich nebenan - auch eine Rodel-Bahn ?
Gruss
Urs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
So wegen " gleich neben an "
Eine Bahn gibt es da auch. Ein 1200m langer Dorfhang :laugh: .

LaRousse GM führte zurück nach Anzerre. Dan halb ins Tal zur Querverbindung, und wieder hoch nach GM .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rodelsport
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.