St Anton am Arberg rodeln
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Weniger
Mehr
9 Jahre 1 Woche her - 9 Jahre 1 Woche her #10082
von Cattleya
St Anton am Arberg rodeln wurde erstellt von Cattleya
Salü
im www gefunden...
im prinzip scheinbar eine ganz nette Bahn. Ich denke es ist die kenne nur eine In ST Anton a A . Speziell für Schweizer und Vorarlberger aber auch die Südbayer um Algäu rum schnell erreichbar.
leider jeweils erst ab 11 oder 13 Uhr geöffnet,, mal so mal so,.....
und unten mit automatischer Brems-auslauf-Zone. für ein rigoroses runterbremsen und automatischer Struckturfreilegung :laugh:
gruss
im www gefunden...
im prinzip scheinbar eine ganz nette Bahn. Ich denke es ist die kenne nur eine In ST Anton a A . Speziell für Schweizer und Vorarlberger aber auch die Südbayer um Algäu rum schnell erreichbar.
leider jeweils erst ab 11 oder 13 Uhr geöffnet,, mal so mal so,.....
und unten mit automatischer Brems-auslauf-Zone. für ein rigoroses runterbremsen und automatischer Struckturfreilegung :laugh:
gruss
Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Woche her von Cattleya.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
8 Jahre 7 Monate her - 8 Jahre 7 Monate her #10122
von Rouvinho82
1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Rouvinho82 antwortete auf St Anton am Arberg rodeln
Hatte ich auch schonmal im Blick.
Allerdings 17 Euro PRO Auffahrt oder ein Tagesskipass von über 50 Euro, wenn man nur von 12 oder 13-Uhr bis 16:15 hochfahren kann ist schon sehr Rodelunfreundlich. Ist wohl eher für den Skifahrer gedacht, der Morgens Ski fährt und MIttags mal was alternatives machen will, als für richtige Rodler.
Da ists ja sogar in der Schweiz fast überall günstiger, allerdings mit Ganztagsschlitteln.
Da lohnt ja die Anfahrt kaum, obwohls in der Nähe wäre von hier (aber immer noch 2Std.)
Im KLostertal gibt's noch den Sonnenkopf, welcher aber eher etwas kurz und langweilig ist. Auch ne Mörderkurve alla Rinerhorn mit Schanze ist vorhanden
Allerdings 17 Euro PRO Auffahrt oder ein Tagesskipass von über 50 Euro, wenn man nur von 12 oder 13-Uhr bis 16:15 hochfahren kann ist schon sehr Rodelunfreundlich. Ist wohl eher für den Skifahrer gedacht, der Morgens Ski fährt und MIttags mal was alternatives machen will, als für richtige Rodler.
Da ists ja sogar in der Schweiz fast überall günstiger, allerdings mit Ganztagsschlitteln.
Da lohnt ja die Anfahrt kaum, obwohls in der Nähe wäre von hier (aber immer noch 2Std.)
Im KLostertal gibt's noch den Sonnenkopf, welcher aber eher etwas kurz und langweilig ist. Auch ne Mörderkurve alla Rinerhorn mit Schanze ist vorhanden

1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Letzte Änderung: 8 Jahre 7 Monate her von Rouvinho82.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
8 Jahre 7 Monate her - 8 Jahre 7 Monate her #10124
von Cattleya
Cattleya antwortete auf St Anton am Arberg rodeln
blos nicht, fahr da blos nicht
ist voll was für Chinesen-touris und wie du erwähnt hast die "apreski-fahrer"
innerhalb der anfahrtzeit ist von dir aus auch das Montafon
da gibts eine ordentliche Nachtfahrpiste =Garfrescha Schruns
oder noch mals 10 Minuten näher
Kappel-Kropfen Bahn . Die ist wie Preda-Bergün , aber ohne das Steilstück am Anfang *g
Empfehlung wenn man da in der Gegend ist, anstelle der Anfahrt nach "Stanton" := Tagsüber Kappel- Krapfen
dan um 16 Uhr essen gehen und relaxen um anschliesend bei Start an der Garfrescha Nachtrodelbahn bereit zu stehen.
Außerdem hat es im Brandnertal (kurz vor dem Montafon)auch noch Bahnen aber da kann der Christoph besser Auskunft geben.
Aber!!!!!
Gib dir einen Ruck, fahr mal unter Stanton durch, den nur 1 Std weiter ist Nauders. !
Und Nauders gehört nicht umsonst bei den Rodelfreaks oft zu den Top:3 Bahnen die sie kennen.
Nauders ist ein Mittelding zwischen Rinerhorn und Bergün. Diese zusätzliche anfahrt-Std würdest du nicht bereuen, Versprochen ! :whistle: :whistle:
gruss
ist voll was für Chinesen-touris und wie du erwähnt hast die "apreski-fahrer"
innerhalb der anfahrtzeit ist von dir aus auch das Montafon
da gibts eine ordentliche Nachtfahrpiste =Garfrescha Schruns
oder noch mals 10 Minuten näher
Kappel-Kropfen Bahn . Die ist wie Preda-Bergün , aber ohne das Steilstück am Anfang *g
Empfehlung wenn man da in der Gegend ist, anstelle der Anfahrt nach "Stanton" := Tagsüber Kappel- Krapfen
dan um 16 Uhr essen gehen und relaxen um anschliesend bei Start an der Garfrescha Nachtrodelbahn bereit zu stehen.
Außerdem hat es im Brandnertal (kurz vor dem Montafon)auch noch Bahnen aber da kann der Christoph besser Auskunft geben.
Aber!!!!!
Gib dir einen Ruck, fahr mal unter Stanton durch, den nur 1 Std weiter ist Nauders. !
Und Nauders gehört nicht umsonst bei den Rodelfreaks oft zu den Top:3 Bahnen die sie kennen.
Nauders ist ein Mittelding zwischen Rinerhorn und Bergün. Diese zusätzliche anfahrt-Std würdest du nicht bereuen, Versprochen ! :whistle: :whistle:
gruss
Letzte Änderung: 8 Jahre 7 Monate her von Cattleya.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snowfighter
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
8 Jahre 7 Monate her #10126
von Snowfighter
Snowfighter antwortete auf St Anton am Arberg rodeln
Schliesse mich Cattleya an:
Fahr nach Nauders! Tolle, abwechslungsreiche Bahn, sehr gute - perfekte Präparierung, Preis i.O., Gute Küche.
Im Brandnertal kenne ich nur die Abfahrt Löcher in Bürserberg (ab dem Hotel Schillerkopf) Info . Mit Beleuchtung.
Seeehr flott: 300 Höhenmeter auf 1.4Km = 20% Gefälle
Man kann im Brandnertal auch eine "Rodelsafari" machen. Rodelabfahrten wechseln mit Winterwanderstrecken ab Info
Grüsse
Fahr nach Nauders! Tolle, abwechslungsreiche Bahn, sehr gute - perfekte Präparierung, Preis i.O., Gute Küche.
Im Brandnertal kenne ich nur die Abfahrt Löcher in Bürserberg (ab dem Hotel Schillerkopf) Info . Mit Beleuchtung.
Seeehr flott: 300 Höhenmeter auf 1.4Km = 20% Gefälle
Man kann im Brandnertal auch eine "Rodelsafari" machen. Rodelabfahrten wechseln mit Winterwanderstrecken ab Info
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden