- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
Wildkogel
- Knall
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
ist zwar noch ein wenig früh.... ich weiss...
aber ich schau mich nach einer guten Möglichkeit um für die kommenden Winterferien.Und da muss man sich ja Heute bereits sehr früh bemühen...
Frage an die Forengemeinde:
Wildkogel Arena mit den Rodelmöglichkeiten?Ist das was für gute Rodler mit Erfahrung von Frutt,Bergün,Nauders etc.?Eine Woche Ferien Ende Januar 15.Weiss jemand eine gute Pension oder ein gutes,günstiges Hotel für eine Familie(4 Erwachsene)?
Für Typs und Meinungen bin ich dankbar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco aus Holland
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Der Kaseroller
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 52
Und es gibt ein paar andere rodelbahnen in der nahe ( krimml Hainzeberg und Gaiseberg )
Ich bin da im letste woche januar 2015
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lucas
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco aus Holland
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Der Kaseroller
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 52
lucas schrieb: Was ist Wildkogel ?
The wildkogel arena is a ski area located between the Zillerthal arena and the Kitzbuhler Alpen.
It has 3 rodelbahnen 14 km 5 km and 3 km 2 lifts one located in Neukirchen and one in Bramberg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lucas
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1

Vielen Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- USC Neukirchen
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 1
Am 01. Februar 2015 veranstalten wir das alljährliche Wildkogel - Langstreckenrodeln vom Wildkogelhaus nach Bramberg, zudem wir euch herzlich einladen möchten!
Genauere Info's poste ich sobald ich welche habe, ihr könnt mich aber natürlich Jederzeit auf
info@brugger.cc kontaktieren.
Leider ist der Internetauftritt unseres Vereins nicht mehr aktiv, wir haben aber eine Facebook Seite auf der wir unsere Veranstaltungen bekanntgeben:
www.facebook.com/USC.Neukirchen
Mit sportlichen Grüßen
Manuel Brugger
USC Neukirchen - Sektion Rodeln
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
LG
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- USC Neukirchen
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 1
Leider sind Rodeln mit Belagschienen nicht startberechtigt, es werden auch sporadische Kontrollen im Ziel durchgeführt.
Die Rodelabmessungen gelten laut ÖRO, bis 25°.
Mit sportlichen Grüßen
Manuel Brugger
USC Neukirchen - Sektion Rodeln
PS.: die Beschneiung (künstlich und natürlich) in der Wildkogel Arena ist im vollen Gange!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Im vergangenen Winter bin ich bis zur Zwischenzeit-Bar in einem Stück durchgefahren, dann ist allerdings eine Pause fällig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Die Bahn hat durchwegs weite Kurvenradien, auch die Kehren sind flüssig zu fahren und es ist alles rechtzeitig zu sehen. Die Strecke ist relativ breit und nicht allzu steil. Vorsicht ist nur beim Überholen der Skifahrer und Snowboarder angebracht. Die dürfen auch auf der Rodelbahn fahren und tun dies meist in Schlangenlinien, 2 Mädels haben sich dabei noch selbst mit dem smartfon gefilmt.
Jedenfalls läuft meine Rodel nach einem Umbau auf 23° so gut, dass mir die Bahn richtig spass gemacht hat. Vor 2 Jahren hatte ich noch 30° Kufenwinkel, da war das auf weichem Schnee etwas langsam. Angeblich wird es dann auch manchmal recht wellig, das blieb mir aber am Wildkogel bisher erspart, war aber auch nur 2 Tage dort.
In der weiteren Umgebung gibts übrigens noch eine breite Rodelbahn, die hier noch nicht aufgelistet ist. Im Rauriser Tal, die Mautstrasse nach Kolm Saigurn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heringintomate
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Zumbach Race (2013), Belagschienen vom Jo (blau mit Stahlkante), natürlich "Glöckchen" und Gewebeband. --> I love it!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heringintomate
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Und das Empfinden am besten posten

Zumbach Race (2013), Belagschienen vom Jo (blau mit Stahlkante), natürlich "Glöckchen" und Gewebeband. --> I love it!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Ich habe mir am Freitag direkt im Rodelführershop den letzten Torggler TS120 erstanden, und bin am Samstag zum Wildkogel. Zuerst habe ich mich nicht getraut die fortschrittliche Lenktechnik anzuwenden, sondern habe in Kurven den Fuß in den Schnee gesetzt. Aber dann habe ich mich doch mehr getraut.
WAHNSINN! Das macht soviel Spaß! Am Samstag bin ich 7x die 14km und am Sonntag 3x hinuntergefahren.
Nun zum Topic. Am Samstag war das untere Viertel der Bahn dermaßen aufgeweicht, dass ich mit dem Po über die Schneefläche gestreift bin. Am Sonntag war es etwas kühler. Zwar war der Schnee auch wieder weich, hatte aber eine etwas festere Konsistenz, so dass der Rodel gegenüber dem Vortag dort etwas besser ging. Die oberen 3/4 der Strecke waren an beiden Tagen super.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelschneck
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco aus Holland
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Der Kaseroller
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 52
Rodelrobert schrieb: Ich bin neu hier und wurde erst vor ca. 3 Wochen vom Rodelsport angefixt. Vorher wusste ich so garnichts von dieser Sportart, außer dem Rodelsport in den Kunstrodelbahnen.
Ich habe mir am Freitag direkt im Rodelführershop den letzten Torggler TS120 erstanden, und bin am Samstag zum Wildkogel. Zuerst habe ich mich nicht getraut die fortschrittliche Lenktechnik anzuwenden, sondern habe in Kurven den Fuß in den Schnee gesetzt. Aber dann habe ich mich doch mehr getraut.
WAHNSINN! Das macht soviel Spaß! Am Samstag bin ich 7x die 14km und am Sonntag 3x hinuntergefahren.
Nun zum Topic. Am Samstag war das untere Viertel der Bahn dermaßen aufgeweicht, dass ich mit dem Po über die Schneefläche gestreift bin. Am Sonntag war es etwas kühler. Zwar war der Schnee auch wieder weich, hatte aber eine etwas festere Konsistenz, so dass der Rodel gegenüber dem Vortag dort etwas besser ging. Die oberen 3/4 der Strecke waren an beiden Tagen super.
Gratuliere mit deinen TS. Da Bin ich mit meine shon so etwa 20 mal den wildkogel runter gerutst. Du soltest auch mal den Gaisberg in kirchberg proberen die macht mehr spass.
Shone grusse aus die Niederlande.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Straubinger74
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Auf alle Fälle bisher unser Schönste Bahn auf unserer Rodelkarriere

Wildkogel wir kommen wieder....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
willkommen I'm Club der Rodelverrückten. Mit Deinem TS glaube ich daß Du einen wirklich guten Kompromiß aus Gleitfähigkeit und Lenkbarkeit gefunden hast an dem Du lange Spaß haben dürftest.
Aus welcher Gegend kommst du denn eigentlich?
@Straubinger74:
Keine Frage, der Wildkogel ist eine schöne Bahn, das liegt aber meiner Meinung nach eher am schönen Panorama, das man auf der doch eher gemütlichen, gleitorientierten Bahn auch gut genießen kann. Grade für die Familie ist die bahn damit auch gut geeignet. Technisch anspruchsvoll ist sie aber nicht wirklich und daher für den sportlich anspruchsvollen Rodler eher ungeeignet.
Da es aber verschiedene Rodler mit verschiedenen Ansprüchen und Bedürfnissen gibt ist es ja auch gut, daß es verschiedene Bahnen gibt, so ist für jeden was dabei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Ich habe zwar keine Vergleichswerte, aber ich bin schon jetzt superzufrieden mit meinem TS. Ich komme aus Deggendorf (zugereist). Zum ersten kennenlernen der Fahreigenschaften und Fahrtechniken des Rodels war der Wildkogel wirklich gut, und ich war damit für mein Empfinden auch richtig schnell.
Wie ist das bei Euch? Ab einer bestimmten Geschwindigkeit so ca. ab 30km/h gibt es kein halten mehr und es wird der Turbo gezündet, und ich werde rapide immer schneller?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Rodelrobert schrieb: Danke Euch allen für die netten Willkommengrüße!
Ich habe zwar keine Vergleichswerte, aber ich bin schon jetzt superzufrieden mit meinem TS. Ich komme aus Deggendorf (zugereist).
Na dann melde Dich einfach mal wenn Du nicht ganz so weit waren willst. Hier zwischen München und Rosenheim gibt es ja ein nettes Grüppchen Rodelverrückter. Da findet sich immer mal einer mit dem man fahren kann, oft auch mal unter der Woche, was die beste zeit ist, weil wenig los und Bahn in gutem Zustand.
Rodelrobert schrieb: Zum ersten kennenlernen der Fahreigenschaften und Fahrtechniken des Rodels war der Wildkogel wirklich gut, und ich war damit für mein Empfinden auch richtig schnell.
Na dann wäre als nächster Schritt vielleicht wirklich mal die Bahn am Gaisberg in Kirchberg / Tirol das richtige für Dich, so wie Marco schon erwähnt hat.
Rodelrobert schrieb: Wie ist das bei Euch? Ab einer bestimmten Geschwindigkeit so ca. ab 30km/h gibt es kein halten mehr und es wird der Turbo gezündet, und ich werde rapide immer schneller?
Ja und das ist auch gut so …
:evil:
Wenn die Ausrüstung stimmt ist das doch alles kein Problem. Aber Helm, Bremssohlen und vielleicht sogar ein Rückenprotektor sind dann natürlich schon auch angebracht. Wenn Du die Sachen bei einander hast machen dann auch 60-80 km/h auf der richtigen Bahn entsprechend Spaß!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
War alles mit dabei.FischerRosenheim schrieb: Helm, Bremssohlen und vielleicht sogar ein Rückenprotektor

Das Angebot mit dem Mitfahren nehme ich gerne an, weil mit dem Smart sind die Fahrstrecken zu den Rodelbahnen doch a bisserl lang. Danke!
Wie vereinbart Ihr die Treffen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco aus Holland
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Der Kaseroller
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 52
Bei der Gaisberg zwischen 30-65 kmh da liegt die max in eine lange Kurve
Bei der Astberg zwischen 30-85 kmh Max am ende
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Rodelrobert schrieb: Danke Euch allen für die netten Willkommengrüße!
Ich habe zwar keine Vergleichswerte, aber ich bin schon jetzt superzufrieden mit meinem TS. Ich komme aus Deggendorf (zugereist). Zum ersten kennenlernen der Fahreigenschaften und Fahrtechniken des Rodels war der Wildkogel wirklich gut, und ich war damit für mein Empfinden auch richtig schnell.
Wie ist das bei Euch? Ab einer bestimmten Geschwindigkeit so ca. ab 30km/h gibt es kein halten mehr und es wird der Turbo gezündet, und ich werde rapide immer schneller?
ja da schau her - bin gebürtiger Deggenauer

Bin noch Rodelfrischling und war jetzt zwei Mal am Geißkopf - is von Dir aus nur ein Rutscherl und auch wenn die Bahn nix herausforderndes hat. Wenns Schnee hat, kannst schnell mal nebenbei rodeln. Und eine urige Hütten am Gipfel gibts noch dazu, wirst Dich aber eh auskennen dort.
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Eigentlich hatte ich an den Wochenenden vor, wenn es der Winter(?) noch zulässt, ein paar von den guten Rodelpisten in Österreich abzuklappern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Ab heute Nacht solls dann ja schneien - hoffentlich wirds was.
Allerdings ist natürlich ein Ausflug ins Gebirge nie zu verachten. Wir werden - Schneelage vorausgesetzt - hoffentlich noch unsere Freunde in der Wildschönau besuchen, dann kann ich den Top mal ordentlich einfahren

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Straubinger74
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Nochmal nachgehakt. Vielleicht wurde mein Beitrag ja übersehen. Ich würde das Angebot zur Fahrgemeinschaft wirklich gerne annehmen. Gemeinsam macht es einfach mehr Spaß.Rodelrobert schrieb:
War alles mit dabei.FischerRosenheim schrieb: Helm, Bremssohlen und vielleicht sogar ein Rückenprotektor
Das Angebot mit dem Mitfahren nehme ich gerne an, weil mit dem Smart sind die Fahrstrecken zu den Rodelbahnen doch a bisserl lang. Danke!
Wie vereinbart Ihr die Treffen?

Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelschneck
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Für sowas zahlt man den vollen Rodelpass?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stakla
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 41
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stakla
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 41
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stakla
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 41
Am 01.01.2020 präsentierte sich uns die Rodelbahn in Bramberg am Wildkogel leider in einem nicht ganz optimal präparierten Zustand. Anscheinend hatte der Pistendienst am Silvesterabend verständlicherweise keine große Lust, viel Zeit zu investieren, um für den Neujahrstag 2020 perfekte Bedingungen zu schaffen. So waren von Anfang an leider etliche Rippen und Wellen in der Bahn. Unser Vorhaben, bei Öffnung der Bahn um 08:45 Uhr einige Abfahrten bei perfekten Bedingungen genießen zu können ging also nicht ganz auf. Dafür hat sich unsere Erwartung, dass am Neujahrstag recht wenige Rodler unterwegs sind (da alle ihren Silvesterkater ausschlafen) voll bestätigt. Dank der relativ wenigen Rodler war die Bahn trotzdem bis Nachmittag gut befahrbar. Unsere "Gewalttour" (260 km einfache Anfahrt mit Auto von Augsburg nach Bramberg, 7 Abfahrten auf der 12 km langen Rodelbahn in Bramberg und anschließende Rückfahrt mit dem Auto nach Augsburg-während der Schulferien sind kurzfristig keine Übernachtungsmöglichkeiten zu bekommen) war also ein voller Erfolg. Die Sonne lachte auf dem Berg bereits ab morgens um 8 Uhr, im Tal dagegen konnte sie den Kampf gegen den Nebel den ganzen Tag nicht gewinnen. Die Aussicht vom Berg auf das in Nebel gehüllte Tal war einfach gigantisch. So mussten wir uns während der Abfahrten immer wieder konzentrieren, den Blick auf der Bahn zu halten und nicht immer während dem Rodeln die oft spektakulären Aussichten genießen zu wollen. Insgesamt also ein super schöner Rodeltag. Vielen Dank an meine beiden Mitfahrer Norbert und Markus.
Rodel: Torggler S115 mit Belagschienen
Kamera: Garmin Virb XE
Viele Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lutz17
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 1
Welche Alternativen gibt es in der Umgebung?
Danke!
Grüße Lutz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Lutz17 schrieb: Welche Alternativen gibt es in der Umgebung?
Gerlossteinrodelbahn Hainzenberg Zillertal
Spieljochbahn Fügen Zillertal
Rotwandwiesen Sexten Dolomiten
Hsaunold Inichen Dolomiten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
www.bezirksbegleiter.at/de/partner/1666/veranstaltungen/38316
Ort: Neukirchen am Großvendiger
Rodelbahn Bramberg
Längste beleuchtete Rodelbahn der Welt (14 km)
Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren über Mittersill nach Bramberg.
Treffpunkt: 6:50 Uhr Parkplatz M-Preis Endach
Abfahrt: 7:00 Uhr
Wer keine Rodel hat, kann sich beim Lift eine ausleihen (€ 8-9).
Unbedingte HELMPFLICHT mit Schibrille!
Feste Schuhe mit guter Bremswirkung (eventuell mit eingedrehten Schrauben oder auch Schuh/Schneeketten) sind empfehlenswert.
WICHTIGER TIPP: Die Snow Card Tirol gilt in der Wildkogel-Arena, also unbedingt einpacken, falls vorhanden.
Liftpreise:
Einzelfahrt 13€
Tageskarte 32€
Mittags können wir in der Bergstation in einer tollen Hütte an der Rodelbahn oder unten im Tal, direkt neben dem Lift einkehren.
Freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme.
Manni Als
Anmeldung beim Alpenverein Kufstein, Tel: 05372 62 767 oder oeav-kufstein@kufnet.at
Veranstalter: Österreichischer Alpenverein, Sektion Kufstein
Veranstaltungsort: 6330 Kufstein, Kinkstr. 24
E-Mail: oeav-kufstein@kufnet.at
Internet: www.alpenverein.at/kufstein/
Partner: Österreichischer Alpenverein, Sektion Kufstein
Telefon: 0043 5372 62767
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Kalte Temperaturen (-5° C) und schönes Wetter versprachen einen guten Rodeltag und auch Die Bahn war mit wenigen Ausnahmen gut präpariert. So ergab sich weine wirklich schöne erste Abfahrt bei der die langen Glaitstrecken zum Genießen des Panoramas einluden.
Wo lag also das Problem? Nun es war Samstag und der Andrang am Wildkogel war wie immer am Wochenende enorm. Zwar verteilten sich die meiste Zeit die Leihrodler ganz gut über die 12 km lange Strecke, aber es kamen auch noch Skifahrer, Mountenbiker und anderes Gefährt hinzu.
Letztenendes muß man einfach Sagen daß keine Rodelbahn einem Andrang von 2000 bis 3000 Rodlern gerecht wird und so kam es wie es kommen mußte, oben Bodenwellen mit einer Tiefe von bis zu 50cm und unten durch die Sonneneinstrahlung in den Südhang tiefer nasser Sulz.
Mittagsabfahrt:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Grundsätzlich bin ich ja da auch deiner Meinung.. . . denn nicht Rodeln ist ja bekanntlich auch keine Lösung!

Aber wenn ich mir da dein Mittags-Video anschaue, bin ich wirklich nicht traurig, nicht dabei gewesen zu sein.
Bei der Kombination:
stark frequentierte Rodelbahn
+ "schönes" Wetter
+ Wochenende
= bleib ich lieber daheim
Da lohnt sich für mich die Anfahrt für 1-2 schöne Abfahrten nicht und so hab ich lieber in der Arbeit ein Pfund Leberkas gegessen und mein Stundenkonto aufgebaut, für die wirklich schönen Rodeltage, die da in diesem Winter hoffentlich noch kommen werden...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
www.rodelfuehrer.de/forum/7-treffpunkt/5...-sa-15-02-2020#15664
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rodelsport
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.