- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4
Bahnzustände
- Inntaler
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
12 Jahre 2 Monate her #4027
von Inntaler
Bahnzustände wurde erstellt von Inntaler
Hallo zusammen,
ich werde mich jetzt wahrscheinlich in ein Wespennest setzen
, aber finde es nicht o.k. das manche hier die aktuellen Bahnzustände etwas unrealistisch melden.
Mir ist klar, das da jeder ein etwas anderes empfinden hat, doch sollte derjenige bedenken, der ein "sehr gut" für eine Strecke vergibt,sich da ein anderer vielleicht darauf verlässt.
Man bedenke, das manche Rodler evtl. 100 Km und mehr in Kauf nehmen, mit neuen Material, frisch geschliffenen Schienen, BS, usw. anreisen, um an einer Bahn zu Rodeln die mit "sehr gut" gemeldet wurde und sich dann das Material zu Sau fahren :S , da in jeder Kurve Steine rausschauen.
Ich rede jetzt nicht von kleinen Kieselsteinchen die mal durchs Räumen auf die Piste kugeln, sondern schon von richtigen Steinen und Handteller großen Steinköpfe die in den Kurven oder auch mitten auf der Strecke rausschauen.
Man kann ja das Tool " was bedeuten diese Zustände?" zu Hilfe nehmen, bevor man sein Meinung abgibt, oder wenn einer der Meinung ist, die Bahn hat ein "sehr gut" verdient, dann bitte aber auf eventuelle schlechte Stellen der Strecke im Text hinweisen.
Allso nix für ungut, wir wollen alle bloß Rodeln.
So und jetzt könnt ihr mich zerreißen.... :huh:
Es grüßt der Gerhard
ich werde mich jetzt wahrscheinlich in ein Wespennest setzen

Mir ist klar, das da jeder ein etwas anderes empfinden hat, doch sollte derjenige bedenken, der ein "sehr gut" für eine Strecke vergibt,sich da ein anderer vielleicht darauf verlässt.
Man bedenke, das manche Rodler evtl. 100 Km und mehr in Kauf nehmen, mit neuen Material, frisch geschliffenen Schienen, BS, usw. anreisen, um an einer Bahn zu Rodeln die mit "sehr gut" gemeldet wurde und sich dann das Material zu Sau fahren :S , da in jeder Kurve Steine rausschauen.
Ich rede jetzt nicht von kleinen Kieselsteinchen die mal durchs Räumen auf die Piste kugeln, sondern schon von richtigen Steinen und Handteller großen Steinköpfe die in den Kurven oder auch mitten auf der Strecke rausschauen.
Man kann ja das Tool " was bedeuten diese Zustände?" zu Hilfe nehmen, bevor man sein Meinung abgibt, oder wenn einer der Meinung ist, die Bahn hat ein "sehr gut" verdient, dann bitte aber auf eventuelle schlechte Stellen der Strecke im Text hinweisen.
Allso nix für ungut, wir wollen alle bloß Rodeln.
So und jetzt könnt ihr mich zerreißen.... :huh:
Es grüßt der Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hellix
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 598
- Dank erhalten: 48
12 Jahre 2 Monate her #4037
von hellix
Unten bist schneller als Oben
hellix antwortete auf Aw: Bahnzustände
Servus Gerhard,
Ich denke daß dich hier keiner zerreißen wird,denn in einem Forum ist
auch konstruktive Kritik gefragt.
Ich kann sehr gut verstehen was du meinst,da ich manche Bewertungen auch schon ins Reich der Fabeln verwiesen habe. :blush:
Man braucht sich bloß die Bewertungen von gestern 20.01 C7 Breitenberghaus
anzusehen: 7 Bewertungen,alles GASTbewerter bis auf einen,und 4 verschiedene Meinungen. :S
Ich kenn die Strecke sehr gut und glaube auch die "wenig Schnee und Steine
in der Kurve Theorie" und werde am Mi. wenn wir raufgehen auch meinen
"Alten" Schlitten mitnehmen.
Die Rennschienen von meiner Torggi sind mir da zu schade!!!!! :S
Ich denke daß diese Bewertungen oft von Schlittenfahrern abgegeben werden,
die eben auf Davosern oder ähnlichem unterwegs sind und nicht soviel Wert
auf "Sportrodeln" und dementsprechendem Equipment legen,was ich natürlich auch gut verstehen kann,bis vor zwei Jahren ging es mir genauso..... :whistle:
Gruß helli
Ich denke daß dich hier keiner zerreißen wird,denn in einem Forum ist
auch konstruktive Kritik gefragt.
Ich kann sehr gut verstehen was du meinst,da ich manche Bewertungen auch schon ins Reich der Fabeln verwiesen habe. :blush:
Man braucht sich bloß die Bewertungen von gestern 20.01 C7 Breitenberghaus
anzusehen: 7 Bewertungen,alles GASTbewerter bis auf einen,und 4 verschiedene Meinungen. :S
Ich kenn die Strecke sehr gut und glaube auch die "wenig Schnee und Steine
in der Kurve Theorie" und werde am Mi. wenn wir raufgehen auch meinen
"Alten" Schlitten mitnehmen.
Die Rennschienen von meiner Torggi sind mir da zu schade!!!!! :S
Ich denke daß diese Bewertungen oft von Schlittenfahrern abgegeben werden,
die eben auf Davosern oder ähnlichem unterwegs sind und nicht soviel Wert
auf "Sportrodeln" und dementsprechendem Equipment legen,was ich natürlich auch gut verstehen kann,bis vor zwei Jahren ging es mir genauso..... :whistle:
Gruß helli
Unten bist schneller als Oben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- durebickl
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 2
12 Jahre 2 Monate her #4041
von durebickl
durebickl antwortete auf Aw: Bahnzustände
Da wäre es einfach hilfreich, wer zu welcher Tageszeit gerodelt ist.
Oft ist der Bahnzustand am Morgen in den ersten zwei Stunden noch optimal und dann durch höhere Rodlerfreqenz und durch tageszeitliche Erwärmung erheblich schlechter. Tipp: nicht ausschlafen, sondern am Morgen bei der Öffnung der Bahn auf der Strecke zu sein. Viele Rodelbahnbetreiber geben auch Infos über den aktuellen Bahnzustand und wenn nicht, dann könnt ihr auch telefonisch nachhaken.
Oft ist der Bahnzustand am Morgen in den ersten zwei Stunden noch optimal und dann durch höhere Rodlerfreqenz und durch tageszeitliche Erwärmung erheblich schlechter. Tipp: nicht ausschlafen, sondern am Morgen bei der Öffnung der Bahn auf der Strecke zu sein. Viele Rodelbahnbetreiber geben auch Infos über den aktuellen Bahnzustand und wenn nicht, dann könnt ihr auch telefonisch nachhaken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Inntaler
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4
12 Jahre 2 Monate her #4042
von Inntaler
Inntaler antwortete auf Aw: Bahnzustände
Hallo helli,
ich war Sonntag um Mittag am Breitenberg und hab schon noch ein paar Steine gesehen und gehört
wenn jetzt noch etwas Schnee dazu kommt könnte es evtl. reichen. Nimm aber lieber mal den alten Bock oder Schiene mit.
Gleiches Problem ist am Heuberg und der Schlipf ( war am Sa. ) und Bekannte am Aschenbrenner und Frasi haben das gleiche berichtet.An der Kala
ist leider die Straße vom Bau noch so schlecht gewesen, das jetzt trotz genug Schnee immer noch Steine durchkommen, dazu kommt noch Massenverkehr
der die Bahn zusätzlich ausarbeitet.
"Schlittenfahren" geht ( oder rodeln mit alter Schiene ), aber zum richtig rodeln fehlt einfach noch etwas Schnee ( 10-20cm wären noch gut ).
Darum fahr ich gern an der Haag, wenn da der Schnee nicht reicht, fahren die mit dem Mistbreiter :laugh: den Kunstschee auf die Bahn und Vereisen sie.
Wenn man da mal durch kommt, geht halt nur Eis her und nicht gleich Steine.
Wann gehst Breitenberg ? Vielleicht trifft man sich mal....
Es grüßt der Gerhard
ich war Sonntag um Mittag am Breitenberg und hab schon noch ein paar Steine gesehen und gehört

Gleiches Problem ist am Heuberg und der Schlipf ( war am Sa. ) und Bekannte am Aschenbrenner und Frasi haben das gleiche berichtet.An der Kala
ist leider die Straße vom Bau noch so schlecht gewesen, das jetzt trotz genug Schnee immer noch Steine durchkommen, dazu kommt noch Massenverkehr

"Schlittenfahren" geht ( oder rodeln mit alter Schiene ), aber zum richtig rodeln fehlt einfach noch etwas Schnee ( 10-20cm wären noch gut ).
Darum fahr ich gern an der Haag, wenn da der Schnee nicht reicht, fahren die mit dem Mistbreiter :laugh: den Kunstschee auf die Bahn und Vereisen sie.
Wenn man da mal durch kommt, geht halt nur Eis her und nicht gleich Steine.
Wann gehst Breitenberg ? Vielleicht trifft man sich mal....
Es grüßt der Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Inntaler
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #4054
von Inntaler
Inntaler antwortete auf Aw: Bahnzustände
Hallo durebickl,
das mit dem anrufen ist auch so eine Sache, der Wirt oder Betreiber sagt immer: super, toll, gut, usw., der möchte ja ein Geschäft machen.
Bei uns in der Nähe gibt es den ein oder anderen Wirt ( möchte keinen Namen nennen :whistle: ), der auch immer "gut" sagt und wenn du dann vor der Bahn stehst, trägst erst mal die ersten 100m und wie der Rest der Bahn ausschaut kannst du dir ja denken. :dry:
Darum habe ich ja garade hier das so gut gefunden, daß von Gleichgesinnten
die aktuellen Bahnzustände weiter gegeben werden.
Der frühe Vogel fängt....äh, rodelt gut
. Is eh klar.
War mal am Wallberg gleich in der Früh und nach drei Runden war die Bo im :sick:
Es grüßt der Gerhard
das mit dem anrufen ist auch so eine Sache, der Wirt oder Betreiber sagt immer: super, toll, gut, usw., der möchte ja ein Geschäft machen.

Bei uns in der Nähe gibt es den ein oder anderen Wirt ( möchte keinen Namen nennen :whistle: ), der auch immer "gut" sagt und wenn du dann vor der Bahn stehst, trägst erst mal die ersten 100m und wie der Rest der Bahn ausschaut kannst du dir ja denken. :dry:
Darum habe ich ja garade hier das so gut gefunden, daß von Gleichgesinnten
die aktuellen Bahnzustände weiter gegeben werden.
Der frühe Vogel fängt....äh, rodelt gut

War mal am Wallberg gleich in der Früh und nach drei Runden war die Bo im :sick:
Es grüßt der Gerhard
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von Inntaler.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden