Rodelbahn Test in Vorarlberg und Berner Oberland
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Weniger
Mehr
13 Jahre 1 Monat her - 13 Jahre 1 Monat her #3108
von Cattleya
Rodelbahn Test in Vorarlberg und Berner Oberland wurde erstellt von Cattleya
Salü
Ich habe jetzt die letzten 5 Tage mal folgende Rodelstrecken gestetet
Montafon St GallenKirch Strecke Garfrescha
und
Montafon Vorarlberg Schruns Strecke Kappel -Kropfen
und Schweiz , Meiringen Hasliberg, Strecke Käserstatt – Lischen
intressiert wen meine Meinung
Gruss
Ich habe jetzt die letzten 5 Tage mal folgende Rodelstrecken gestetet
Montafon St GallenKirch Strecke Garfrescha
und
Montafon Vorarlberg Schruns Strecke Kappel -Kropfen
und Schweiz , Meiringen Hasliberg, Strecke Käserstatt – Lischen
intressiert wen meine Meinung

Gruss
Letzte Änderung: 13 Jahre 1 Monat her von Cattleya.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- durebickl
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 2
13 Jahre 1 Monat her #3110
von durebickl
durebickl antwortete auf Aw: Rodelbahn Test in Vorarlberg und Berner Oberland
Mich würden gerne die Rodelstrecken Garfrescha und Kappel- Kropfen interessieren, da ich vorhabe die kommende Woche dort zu fahren, Vielen Dank im Voraus und Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
13 Jahre 1 Monat her - 13 Jahre 1 Monat her #3111
von Cattleya
Cattleya antwortete auf Aw: Rodelbahn Test in Vorarlberg und Berner Oberland
Salü
wenigstens einer *g
also gerne,,,
Voraussetzung eine Rodel die gut abgeht.
Garfrescha.
Die Strecke und Streckenführung ist toll, !!!!
Ganz am Anfang, die ersten 100m vielleicht etwas flach (vorallem bei Neuschnee) aber danach hat sie ein gutes Gefälle bis ins Ziel.
Leider ist die Strecke Tagsüber für Rodler nicht geäffnet sondern nur 3 mal Wöchentlich am Abend von 18- 21.30 Uhr.
Tips:
-den Dienstag oder Donnerstag wählen (wenier Rodler)
- vorallem 18-20 Uhr benützen und davor oder nachher essen gehen (frisch präpariert)
alles in allem wahr sie gut präpariert, hatte genug Gefälle , nicht zu steil, eine Top Bahn !
Schade ist die tagsüber gesperrt !!! Das währe ein Juwel!!
Kappel- Kropfen
eine super Strecke !!! Aber nur für die , welche es nicht zu steil mögen. Mit einer guten Rodel werden aber auch Geschwindigkeiten von über 50 Kmh erreicht. An einer Stelle müssen Davoser-Fahrer aber für 50m ziehen.
Das tolle an der Strecke ist, dass bei Kropfen eine Seilbahn hoch geht die alle 5 Minuten kommt und in nur 5,5 Minuten oben ist. Man benötigt also für eine Bergfahrt aller-höchstens und nur im dümmsten Fall 10.5 Minuten ! Im Besten Fall 5.5 Minuten.
DH: wenn man zügig aussteigt und los fährt , erreicht man immer schön die übernächste Bahn
Präparation +++
Lage und Streckenführung +++
Funfaktor ++
Kinderfreundlichkeit +++
Negatives = Wanderer und ein mal wahr eine Kinderskischule auf der Piste !
Wäre sie ein Spürchen steiler und Kurfiger , währe sie mein Rodelbahn-liebling. Sie belegt aber trotzdem einen Platz in meiner persönlichen Top3 Bahnen (ich kenne aber nicht sehr viele
)
Tips:
Nicht gehen bei Schnee mangel
Nicht gehen bei Schnefall
im übrigen .. für die Schweizer Leser hier...
Ab bsp Lenzburg 2.05 Minuten zu erreichen
ab bsp Zug 1.55 Minuten zu erreichen , was sie sehr interessant macht in meinen Augen. Gewisse denken jetzt bestimmt " dann fahr ich gleich nach Davos das ist nur xx Minuten weiter ." was nicht verkehrt ist. Aber eine Tageskarte in Schruns ist günstiger, die Östterreichische Küche lecker und nicht jeder oder jedes Kind hat den Mut für die Davoser Bahn
Gruss
Gruss
wenigstens einer *g
also gerne,,,
Voraussetzung eine Rodel die gut abgeht.
Garfrescha.
Die Strecke und Streckenführung ist toll, !!!!
Ganz am Anfang, die ersten 100m vielleicht etwas flach (vorallem bei Neuschnee) aber danach hat sie ein gutes Gefälle bis ins Ziel.
Leider ist die Strecke Tagsüber für Rodler nicht geäffnet sondern nur 3 mal Wöchentlich am Abend von 18- 21.30 Uhr.
Tips:
-den Dienstag oder Donnerstag wählen (wenier Rodler)
- vorallem 18-20 Uhr benützen und davor oder nachher essen gehen (frisch präpariert)
alles in allem wahr sie gut präpariert, hatte genug Gefälle , nicht zu steil, eine Top Bahn !
Schade ist die tagsüber gesperrt !!! Das währe ein Juwel!!
Kappel- Kropfen
eine super Strecke !!! Aber nur für die , welche es nicht zu steil mögen. Mit einer guten Rodel werden aber auch Geschwindigkeiten von über 50 Kmh erreicht. An einer Stelle müssen Davoser-Fahrer aber für 50m ziehen.
Das tolle an der Strecke ist, dass bei Kropfen eine Seilbahn hoch geht die alle 5 Minuten kommt und in nur 5,5 Minuten oben ist. Man benötigt also für eine Bergfahrt aller-höchstens und nur im dümmsten Fall 10.5 Minuten ! Im Besten Fall 5.5 Minuten.
DH: wenn man zügig aussteigt und los fährt , erreicht man immer schön die übernächste Bahn

Präparation +++
Lage und Streckenführung +++
Funfaktor ++
Kinderfreundlichkeit +++
Negatives = Wanderer und ein mal wahr eine Kinderskischule auf der Piste !
Wäre sie ein Spürchen steiler und Kurfiger , währe sie mein Rodelbahn-liebling. Sie belegt aber trotzdem einen Platz in meiner persönlichen Top3 Bahnen (ich kenne aber nicht sehr viele

Tips:
Nicht gehen bei Schnee mangel
Nicht gehen bei Schnefall
im übrigen .. für die Schweizer Leser hier...
Ab bsp Lenzburg 2.05 Minuten zu erreichen
ab bsp Zug 1.55 Minuten zu erreichen , was sie sehr interessant macht in meinen Augen. Gewisse denken jetzt bestimmt " dann fahr ich gleich nach Davos das ist nur xx Minuten weiter ." was nicht verkehrt ist. Aber eine Tageskarte in Schruns ist günstiger, die Östterreichische Küche lecker und nicht jeder oder jedes Kind hat den Mut für die Davoser Bahn

Gruss
Gruss
Letzte Änderung: 13 Jahre 1 Monat her von Cattleya.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schneehase, durebickl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hellix
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 598
- Dank erhalten: 48
13 Jahre 1 Monat her #3113
von hellix
Unten bist schneller als Oben
hellix antwortete auf Aw: Rodelbahn Test in Vorarlberg und Berner Oberland
Servus Cattleya,
Du schreibst daß die Bahn Garfrescha nur Abends offen ist, ist die Bahn
auch dementsprechend gut beleuchtet?
Wir haben hier bei uns ein paar Rodelbahnen die Nachtrodeln anbieten,bei denen würd ich auch ohne Stirnlampe fahren.
zb. am Rosskopf (Sterzing) bieten sie auch nachtrodeln an, aber da sind schon eher wenig Lampen an der Piste, da hätte ich schon gern meine Stirnlampe dabei.
Ich frage deshalb, weil ich schon ein paar üble Crashes wegen Lichtmangel gesehen habe.
Gruß helli
Du schreibst daß die Bahn Garfrescha nur Abends offen ist, ist die Bahn
auch dementsprechend gut beleuchtet?
Wir haben hier bei uns ein paar Rodelbahnen die Nachtrodeln anbieten,bei denen würd ich auch ohne Stirnlampe fahren.
zb. am Rosskopf (Sterzing) bieten sie auch nachtrodeln an, aber da sind schon eher wenig Lampen an der Piste, da hätte ich schon gern meine Stirnlampe dabei.
Ich frage deshalb, weil ich schon ein paar üble Crashes wegen Lichtmangel gesehen habe.
Gruß helli
Unten bist schneller als Oben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
13 Jahre 1 Monat her #3114
von Cattleya
Cattleya antwortete auf Aw: Rodelbahn Test in Vorarlberg und Berner Oberland
Salü
eine Stirnlampe ist sicherlich nicht verkehrt !
Beleuchtung ist jeweils in den Kurven und ab und zu unterwegs vorhanden. Man findet und sieht den Weg. Die Beleuchtung dient also mehr der Weg-findung als der ausleuchtung. Gut ausgeleuchtet ist anders
gruss
eine Stirnlampe ist sicherlich nicht verkehrt !
Beleuchtung ist jeweils in den Kurven und ab und zu unterwegs vorhanden. Man findet und sieht den Weg. Die Beleuchtung dient also mehr der Weg-findung als der ausleuchtung. Gut ausgeleuchtet ist anders

gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelsau
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
13 Jahre 1 Monat her - 13 Jahre 1 Monat her #3121
von Rodelsau
RINERHORN Davos, amazing toboggan run in Switzerland
Rodelsau antwortete auf Aw: Rodelbahn Test in Vorarlberg und Berner Oberland
tschou
MEIRINGEN :laugh: :blink:
..ich war da mal rodeln, das ist aber sicher schon fast 10 jahre her, aber diese strecke ist mir absout unbekannt! ich kann mich noch erinnern, dass ein schweinewetter war, und an skifahrer auf nem teil der strecke... nun gut, hat sich das thema meiringen hasliberg erledigt... ..kannst das vid ja mal an das touribüro schicken :laugh:
gruss
MEIRINGEN :laugh: :blink:
..ich war da mal rodeln, das ist aber sicher schon fast 10 jahre her, aber diese strecke ist mir absout unbekannt! ich kann mich noch erinnern, dass ein schweinewetter war, und an skifahrer auf nem teil der strecke... nun gut, hat sich das thema meiringen hasliberg erledigt... ..kannst das vid ja mal an das touribüro schicken :laugh:
gruss
RINERHORN Davos, amazing toboggan run in Switzerland
Letzte Änderung: 13 Jahre 1 Monat her von Rodelsau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
13 Jahre 1 Monat her #3122
von Cattleya
Cattleya antwortete auf Aw: Rodelbahn Test in Vorarlberg und Berner Oberland
Salü
aber die wahr echt mies und die sind so Kundenunfreundlich.
Ich : " ich möchte ihre Schlittenbahn testen , gibt es ein Kumulier-bares Angebot für eine Fahrt
Er: ja erst Bergfahrt kaufen für 22 , anschliessend Tageskarte für 37.-
hö hö hö
Ich: kann man die Karte nicht anrechnen lassen ?
Er: nein
Ich_: kriegt man Geld zurück wenn man sie vor 13 Uhr wieder zurück gibt (wie MSF)
Er: nein
logisch haben wir die Tageskarten genommen, immer mit der Hoffnung: so schlimm kann sie nicht sein...
Denkste ,sie wahr noch schlimmer
Die verkaufen echt die selber Strecke zwei mal , für Wanderer was so OK ist und für Schlittenfahrer was nicht oK ist . Den mit einem Schlitten geht da gar nix !
Gruss
eigentlich warte ich bereits auf eine Klage-Drohung :laugh:kannst das vid ja mal an das touribüro schicken
aber die wahr echt mies und die sind so Kundenunfreundlich.
Ich : " ich möchte ihre Schlittenbahn testen , gibt es ein Kumulier-bares Angebot für eine Fahrt
Er: ja erst Bergfahrt kaufen für 22 , anschliessend Tageskarte für 37.-
hö hö hö
Ich: kann man die Karte nicht anrechnen lassen ?
Er: nein
Ich_: kriegt man Geld zurück wenn man sie vor 13 Uhr wieder zurück gibt (wie MSF)
Er: nein
logisch haben wir die Tageskarten genommen, immer mit der Hoffnung: so schlimm kann sie nicht sein...
Denkste ,sie wahr noch schlimmer
Die verkaufen echt die selber Strecke zwei mal , für Wanderer was so OK ist und für Schlittenfahrer was nicht oK ist . Den mit einem Schlitten geht da gar nix !
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden