- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 19
Rodelevent am Blomberg
- buni
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
18 Jahre 1 Monat her #1245
von buni
Rodelevent am Blomberg wurde erstellt von buni
1.Wann fällt die Entscheidung ob der Event stattfindet?
2. War noch nie am Blomberg - deshalb die folgende Frage: Laut Prospekt ist die Rodelbahn 5,5 km lang. Im Veranstaltungsplan ist eine 3,5 km lange Rodelbahn erwähnt. Handelt es sich um einen Schreibfehler, oder findet die Veranstaltung auf einer anderen, bzw. verkürzten Strecke statt?
3. Kann man mit einem Eigenbauschlitten in der Spaßklasse teilnehmen (Grundvoraussetzungen werden eingehalten)?
4. Falls der Event stattfindet: Wann ist Anmeldeschluß?
2. War noch nie am Blomberg - deshalb die folgende Frage: Laut Prospekt ist die Rodelbahn 5,5 km lang. Im Veranstaltungsplan ist eine 3,5 km lange Rodelbahn erwähnt. Handelt es sich um einen Schreibfehler, oder findet die Veranstaltung auf einer anderen, bzw. verkürzten Strecke statt?
3. Kann man mit einem Eigenbauschlitten in der Spaßklasse teilnehmen (Grundvoraussetzungen werden eingehalten)?
4. Falls der Event stattfindet: Wann ist Anmeldeschluß?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Webmaster
-
- Offline
- Administrator
-
18 Jahre 1 Monat her #1249
von Webmaster
Webmaster antwortete auf Re:Rodelevent am Blomberg
Hallo Buni
1. gestern :laugh:
2. Ich glaube der Blomberg hat damals bei der Messung vor vielen vielen Jahren teile des Versorgungswegs mitgerechnet. Ich habe die Strecke mit Fahrradtacho und GPS gemessen, die Rodelbahn ist 3,3 km lang
3. Das hättest Du sicher können. Poste doch mal ein Bild von Deinem Rodel, Eigenbauten interessieren mich immer
Ciao
Roman
1. gestern :laugh:
2. Ich glaube der Blomberg hat damals bei der Messung vor vielen vielen Jahren teile des Versorgungswegs mitgerechnet. Ich habe die Strecke mit Fahrradtacho und GPS gemessen, die Rodelbahn ist 3,3 km lang
3. Das hättest Du sicher können. Poste doch mal ein Bild von Deinem Rodel, Eigenbauten interessieren mich immer

Ciao
Roman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- aforster
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 1 Monat her #1252
von aforster
aforster antwortete auf Streckenlängen am Blomberg
Hallo Roman, Buni,
die Forststraße ist 5,5 Km lang, die Rodelbahn 3,5.
Forststraße empfielt sich vor allem im Sommer nachts mit Bockerl, Beleuchtung und Weißbier im Bauch...
@Roman: Was für ein GPS?? Ich spiele grade mit dem Gedanken mir einen Garmin Forerunner 205 für Schlitten und Bockerl zuzulegen, bei den herkömmlichen Tachos kann man den Geber und Nehmer am Bockerl nicht gscheit befestigen (am Schlitten schon gar nicht:sick: ).
Gruß
Andreas
die Forststraße ist 5,5 Km lang, die Rodelbahn 3,5.
Forststraße empfielt sich vor allem im Sommer nachts mit Bockerl, Beleuchtung und Weißbier im Bauch...
@Roman: Was für ein GPS?? Ich spiele grade mit dem Gedanken mir einen Garmin Forerunner 205 für Schlitten und Bockerl zuzulegen, bei den herkömmlichen Tachos kann man den Geber und Nehmer am Bockerl nicht gscheit befestigen (am Schlitten schon gar nicht:sick: ).
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dreiradrodler
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 1 Monat her #1256
von dreiradrodler
dreiradrodler antwortete auf Re:Streckenlängen am Blomberg
hallo roman, buni, andreas und alle anderen
ich war heute nachmittag mal mit dem bergradl auf dem blomberg. geht gut. bei dem traumwetter logisch.
die forststrasse ist ab der aussichtskurve aufwärts mit ca. 2 cm festgefahrenem schnee bedeckt. darunter ist eis. man könnte den oberen teil gut mit dem rodel fahren. ist völlig buckelfrei. da der obere teil der forststrasse tagsüber meist im schatten ist dürfte das auch morgen noch gut gehen. wer also unbedingt seinen rodel testen will der kann das hier noch tun, man muss halt auch ein stück wieder runtertragen.
aber aufpassen auf bergradler und bockerlfahrer.
:evil: :woohoo: :silly:
ich war heute nachmittag mal mit dem bergradl auf dem blomberg. geht gut. bei dem traumwetter logisch.
die forststrasse ist ab der aussichtskurve aufwärts mit ca. 2 cm festgefahrenem schnee bedeckt. darunter ist eis. man könnte den oberen teil gut mit dem rodel fahren. ist völlig buckelfrei. da der obere teil der forststrasse tagsüber meist im schatten ist dürfte das auch morgen noch gut gehen. wer also unbedingt seinen rodel testen will der kann das hier noch tun, man muss halt auch ein stück wieder runtertragen.
aber aufpassen auf bergradler und bockerlfahrer.
:evil: :woohoo: :silly:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden