- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
Wo kann man schon rodeln?
- E-Rider
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
jetzt kommt die Zeit, wenn man noch nicht weiß ob man schon rodeln kann oder noch nicht.
Bitte meldet in der Rodeltourenübersicht wenn Rodeltouren schon fahrbar sind.
Anscheinend hat die Drehhütte und das Aschenbrennerhaus schon genug Schnee abbekommen...
Auf das es endlich schneit...
Grüße, Eva
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Enzo Lorenzo
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
heute war ich in obsteig (mieminger plateau, kurz hinertm fernpass) auf der simmeringalm. der ausgangspunkt (grünberglift)liegt auf gut 1000 meter höhe, die alm auf 1820m. oben war es gut fahrbar, der unterste streckenabschnitt (die letzten 100 bis 150 höhenmeter) ging nicht mehr, da die auflage aus einem gemisch aus matsch und steinen bestand. insgesamt ist die tour trotz des relativ langen anfahrtswegs sehr lohnend. abwechslungsreich, schöne kurven, ca. 6,5 km lang, und oben gibts eine gute einkehr, wo man auch übernachten kann, zimmer oder lager.
grüße,
enzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Enzo Lorenzo
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
heute war ich in obsteig (mieminger plateau, kurz hinertm fernpass) auf der simmeringalm. der ausgangspunkt (grünberglift)liegt auf gut 1000 meter höhe, die alm auf 1820m. oben war es gut fahrbar, der unterste streckenabschnitt (die letzten 100 bis 150 höhenmeter) ging nicht mehr, da die auflage aus einem gemisch aus matsch und steinen bestand. insgesamt ist die tour trotz des relativ langen anfahrtswegs sehr lohnend. abwechslungsreich, schöne kurven, ca. 6,5 km lang, und oben gibts eine gute einkehr, wo man auch übernachten kann, zimmer oder lager.
grüße,
enzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ma_kro
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 4
Ich erneuere mal die Frage aus dem vergangenen Jahr. Weiß jemand von euch, ob schon irgendeine Rodelbahn offen ist? Würde eigentlich gerne am ersten Dezember-Wochenende mal wieder losziehen. Ich habe auch schon mal bei der Wallbergbahn nachgefragt, dort hieß es, dass es noch nicht sicher sei, ob es am 2. Dezember los geht.
Aber vielleicht hat jemand von euch ja einen Tipp?
Viele Grüße
ma_kro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snowfighter
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
bereits letzten Samstag befahren (perfekte Bedingungen): Urnerboden
Auch war letztes Wochenende der obere Teil der Bahn in Melchsee-Frutt befahrbar.
Falls genug Schnee liegt sind die Bahnen in Elm und Matt Weissenberge offen. Sieht aber nicht gut aus.
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ma_kro
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 4
vielen Dank für die Tipps. Deine Videos vom Urnerboden und aus Melchsee-Frutt sehen auf jeden Fall vielversprechend aus.

Wie du vermutlich gesehen hast, bin ich neu in der Runde. Von Christian Fischer bin ich auf das Forum aufmerksam gemacht worden, nachdem ich eines seiner Videos kommentiert hatte. Durch ihn bin ich nämlich im Februar in Elmau/Going gewesen und habe danach endgültig Blut geleckt. Diesen Winter möchte ich endlich tiefer in die Materie einsteigen und habe fest vor, regelmäßig in die Berge zu fahren. In der Schweiz war ich bislang noch nicht zum rodeln, von daher wäre das jetzt die perfekte Möglichkeit, wenn es dort tatsächlich schon geöffnete Rodelbahnen gibt.
Da die Website vom Urnerboden sehr übersichtlich ist, weißt du, ob man dort auch Sportrodel leihen kann oder gibt es nur Davoser Schlitten? Ich habe nämlich noch keinen eigenen Rodel. Aber dazu schreibe ich vermutlich am besten noch mal in den anderen Foren-Bereich.

Viele Grüße
ma_kro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snowfighter
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
sie verleihen dort Tourenrodel von Kathrein. Keine Ahnung in welchem Zustand die Schienen sind.
Die Bahn ist offen und die Wettervorhersage verspricht weitere Schneefälle.
Auch wird mit grosser Wahrscheinlichkeit am kommenden Wochenende zumindest der obere Teil der Rodelbahn in Melchsee-Frutt offen sein.
Am 2.12. beginnt die Saison am Rosskopf bei Sterzing. Die Bahn wird ggf. mit Kunstschnee präpariert.
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ma_kro
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 4
vielen Dank für die Rückmeldung. Das Wochenende ist damit geplant: Ich fahre gemeinsam mit einem Freund zum Urnerboden. Bin schon sehr gespannt und werde nächste Woche dann mal berichten.
Viele Grüße
Malte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snowfighter
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
werden wahrscheinlich am Son. Vormittag dort sein.
Wenn Du willst, kann ich eine kleine Auswahl Rodel zum Testen mitbringen (Lindauer Top, Torggler T + TS, Gallzeiner WR, Gasser SS).
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco aus Holland
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Der Kaseroller
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 52
Snowfighter schrieb: Hallo,
werden wahrscheinlich am Son. Vormittag dort sein.
Wenn Du willst, kann ich eine kleine Auswahl Rodel zum Testen mitbringen (Lindauer Top, Torggler T + TS, Gallzeiner WR, Gasser SS).
Grüsse
Kleine auswahl ? pfff :laugh:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ma_kro
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ma_kro
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 4
am Urnerboden ist die Rodelbahn heute leider erst ab 11 Uhr geöffnet. Lohnt es sich zu warten oder gibt es eine empfehlenswerte Alternative im Umkreis? Kerenzerberg?
Viele Grüße,
ma_kro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Kerenzerberg eher NEIN . Nie viel gutes davon gehört.
wiso macht Urnerboden erst um 11 auf,, ?
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ma_kro
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 4

Elm hat leider auch erst ab 10:30 Uhr geöffnet. Matt ab 9:00 Uhr. Dann fahre wir jetzt mal in die Richtung und versuchen unser Glück.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mat ist Cool, ich mag die Bahn man muss oben zwar ein stück ziehen zum Start , aber egal,
oder Melchsee Frutt , 8km Schlittelbahn hat durchgängig offen ,mehr als nur eine Notlösung wenn Urnerboden geschlossen ist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ma_kro
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 4

Wir sind übrigens in Elm gewesen, da die Bahn doch schon früher aufgemacht hat. Etwas kurz die Bahn, aber auch nicht schlecht. Wir hatten unseren Spaß. Vor allem war nichts los und wir hatten die Bahn (fast) für uns alleine.
Heute geht es schon wieder zurück nach Hause, also müssen wir demnächst einfache noch mal hier her kommen.
Auf jeden Fall vielen Dank für den Tipp mit Elm!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snowfighter
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Gestern am Urnerboden war bis auf die Kälte (-16°C) ein perfekter Rodeltag: Sonne, bestens präparierte, harte Bahn und nichts los. Das Restaurant an der Talstation hatte auch offen :laugh:
Informationen zu Rodelbahnen in der Schweiz:
Winterrodeln/Schweiz
Rodeln-Schweiz
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Hexenritt, Söll
Gaisberg, Kirchberg
Hochwurzen, Schladming
Galsterberg, Pruggern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.