- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Wachs
- Anton123xx
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Es geht um stark fluorierten Wachs wie z.B. ZR 30 HS. Würde man in der Praxis einen Unterschied zum G-Universalwachs merken? Oder zumindest längere Haftung?
Grüße
Anton
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 179
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Webmaster
-
- Offline
- Administrator
-
Auf einer Rodelbahn zum Gaudi Rodeln merkst Du 2% natürlich nicht.
Ich habe vor Urzeiten mal einen wirklich nicht repräsentablen Test gemacht und bin mit dem ZR Wachs von Zipp auf meiner Teststrecke statt 30kmh mit 33 kmh gefahren. das wären dann satte 10% gewesen.
So ein Wachs fährt sich halt auch nur recht schnell ab, lange hält dann so ein Effekt nicht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 179
Auf einer Stahlschiene hält das wahrscheinlich nicht besonders lange, da ist dann auch schade ums Geld. Da kenne ich mich aber auch nicht wirklich aus. Stahlschienen hatte ich bisher noch nie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Webmaster
-
- Offline
- Administrator
-
ich bin 3 Mal ohne Wachs gefahren, 3x 30 kmh.
dann 3 Mal mit ZR Wachs, 2x33 kmh, einmal 32 kmh
Diesen Winter will ich unbedingt einen Test mit Fluor- und dann mit Fluorfreiem Wachs machen! Das werde ich dann auch per Video dokumentieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 179
Webmaster schrieb: bei 70 kmh wird vermutlich der Windwiderstand das limitierende sein.
Da hilft nur noch der Rennanzug.
Diesen Winter will ich unbedingt einen Test mit Fluor- und dann mit Fluorfreiem Wachs machen! Das werde ich dann auch per Video dokumentieren.
Bei Fernsehübertragungen von Ski- und Langlaufrennen hört man heraus, dass es noch keinen gleichwertigen Ersatz für Fluor gibt. Bei feuchten Schneeverhältnissen vermissen die Sportler die Fluorwachse oder Finish-Produkte. Bei trockenem Schnee ist es kein grosses Thema.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MisterX
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 2
Oder hat da wer ne günstige Empfehlung 😀
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.