- Beiträge: 245
- Dank erhalten: 35
Berggehen erlaubt oder nicht
- RORodler
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weiss einer von euch vielleicht ob das berggehen zur Zeit erlaubt ist.
Sprich erst mit dem Auto hinfahren und dann wandern.
Ich kanns mir echt nicht vorstellen aber vielleicht weiss ja jemand mehr.
Es gehört ja zum Sport dazu.
Ganz allein unterwegs sein versteht sich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snowfighter
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
für CH:
Momentan keine Ausgangsbeschränkungen, d.h. Anreise und Wanderungen/Spaziergänge in Gruppen zu max. 5 Pers. möglich.
Allerdings alle Hütten, Gaststätten und Lifte geschlossen.
Wir waren letzten Sonntag zum Ausklang am Urnerboden. Der Lift war noch in Betrieb und lockte Heerscharen von Tourengehern an. BTW die Rodelbahn war top. Aber jetzt ist auch dort Schluss.
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco aus Holland
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Der Kaseroller
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 52

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodler aus Berlin
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 514
- Dank erhalten: 36

OK, für die meistens hier, sind das nur kleine Erhebungen, aber für uns Flachländer hohe Berge :silly:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mich
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 6
Jeder Sport verboten.
Nur kurze Runde spazieren und mit Hund Gassi gehen erlaubt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willy2
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 370
- Dank erhalten: 30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Hier könnte ihre Werbung stehen ...:lol:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Die BodenPikel um Berlin sind nicht mal Erhebungen . Muss man da am Fahrrad schon runterschalten .?
Ein Berg beginnt bei 3000m üM. Alles darunter ist Voralpen-Gebiet .

Die Ostgoten aus Berlin und Umgebung ., Also bis nach Rosenheim , die staunen immer wieder über Erhebungen im Vallis oder Berner Oberland .
Darum immer der verweis , macht einmal in eurem Leben die Rodeltour zum BigPintenfitz ..Es gibt nix besseres. !!!
.
.
.
Jetz aber..
.. . Schnell weg ...
..hoffe ihr kennt den Spass.. ned alles so ernst nehmen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RORodler
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 245
- Dank erhalten: 35
Bin sehr viele verschiedene Rodelbahnen gefahren aber die steilste war für mich auch die näherste von mir aus. Von Kolbermoor aus.
Farrenpoint. 3.9 km mit 640 hm
Da sieht man das auch am Alpenrand was geboten ist
Bin auch kein Fan von den Massenausflugszielen.
Mir machts auch riesen Spass nachts mit Stirnlampe mit 60 kmh durch den Wald zu rodeln.
Alles hier bei uns. Sachrang in diesem Fall.
Man kann auch mal das nutzen was man hat.
Wäre im der heutigen Klimawandelzeit auch vielleicht sogar wichtig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- urs
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 24
so wegen Hügel....

Grindelwald ist was HÖHEN angeht nicht so über dem Mittelmass...

das Faulhorn hat um 2600 MüM
der "First" nur 2200 m oder so
Im WALLIS geht's schon höher hinaus...
Gruss vom Zürisee (nur 406 MüM !!)
Urs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gunta
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 45
Hab ja selber mal ab 1980 für 1 1/2 Jahre nahe Bahnhof Kottbussertor gewohnt. Auf dem Kreuzberg/Teufelsberg war ich also auch schon. Bei gefühlten 60-70 Höhenmeter sind das dann aber sehr, sehr niedrige "Berge".Rodler aus Berlin schrieb: hier schon, Kreuzberg, Teufelsberg, etc. pp.
:blush:
OK, für die meistens hier, sind das nur kleine Erhebungen, aber für uns Flachländer hohe Berge :silly:

Aber mal im Ernst, sind das nicht Reste der Trümmerhügel aus dem 2.Weltkrieg?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Ich möcht auch nicht auf 4000MüM rodeln. Da kriegst ja keine Luft mehr.
Wenn man aber vom FaulHorn runter fährt . Guckt mann auf 4 und 5Tausender , gegenüber DASS sind Berge

First ist der Start zur Rodelbahn auf 2200m.. Da sehen andere schon WilderKaiserBergspitzen ........eh Hügelspitzen ..
Neulich im Januar sas ich auf einem Sessellift Zusammen mit zwei fast einheimischen rodlern Willi und Christian Wir fuhren entspannt den Berg hoch und ich genoss die WildenKaiser von ihrer SchokoSeite , also mit weissem Schnee bezuckert und vor blauem Himmel. Traumhaft .
Auf die Frage " wie heissen den die Hügel da" hätte man den unschuldigen Schweizer am liebsten vom Sessel geschubst .".. Wie den Hügel ,," hies es.:laugh:

Und nördlich von Hamburg in Blankenese wohnt mein PatenKind . Gleich um die Ecke ist eine kaum auszumachende Erhebung an Elbe. Sogar die nennen das Berg .. da treffen sich am WEnde ohne witz scharen von Mountainbikern Und sogar ein Rodelrennen haben die :laugh:
Die Parkbank ist da mit Aussichspunkt beschriftet.
Ich denk es ist das Bier was die trinken,,,,oder belasteter Fisch .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Dementsprechend würde ich die Gipfel des Wilden Kaisers schon als Berge bezeichnen, auch wenn man die gar nicht sieht, wenn man im Sessel sitzt.

Das kommt halt auf den Standpunkt an:
Wenn man vor der Zugspitze oder dem Watzmann steht, dann sind das schon richtige Klötze, auch wenn sie keine 3000 Meter haben.
Wenn du aber in der Schweiz 5000er siehst, dann frag ich mich schon, ob da ein bisserl zu viel Lumbumba im Spiel war oder ob dir die Luft da oben schon zu dünn wird... :evil:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Naja.. zugegeben es fehlen noch par Meter.. Aber die Sicht zu den fast 5000ern ist schon Hammer . Wie erwähnt, wilde Kaiser beindruckten schon sehr..
Bischen wie die Geisslerspitzen..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Oder wenn einem eine steife ,kalte Briese am Berg
empfängt . Also zweimal für die Heldentat.
Heldengetränk quasi :whistle:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
Ist halt nur ein Alpweg. Fahren lassen war irgendwie nicht so. Allerdings war wegen des Klimawandelwetters beim letzten mal auf schon bei dieser Alp schluss. Wenn man noch bis Grindelwald hätte fahren können wärs schööön lang gewesen. Toll war hingegen die Länge der Bahn und der Aufstieg.
Aber die vielen Grindelwalderbahnen sind nicht unbedingt so meins (Zuviel Skipisten, zuviel Gehstücke, wenig entspanntes Laufenlassen, wie die bekannten Favoritenbahnen es so bieten). Und bis auf die Firstabfahrt (die mich allenfalls mit einen Davoser angemacht hätte, zumindest von der Liftauffahrt zum Pintenfitz aus gesehen) hatte ich alle probiert. Eigerrun war ok. Männlichen war von der Bahn gut aber die Skipisten und ständig bremsen und Schauen wie es im Stangenwald weitergeht...Schöne Aussichten von der Scheidegg waren mit Ziehstücken als Entspannungsuche auch ok. Meine Meinung
Gibt sogar ein Buch nur über die Rodelpisten von Grindelwald

Übrigens lieber Udo.
Der Pintenfitz liegt auch in den Voralpen, wenn auch per Definition die höchste Gruppe davon:
de.wikipedia.org/wiki/Berner_Voralpen
Du siehst als 4000er nur das Schreckhorn, die Jungfrau und den Mönch. Der nächste beinahe Fünftausender steht bei Chamonix, den sieht man nicht. Der nächste 5000er steht im Kaukasus.
Du solltest wirklich nicht angetrunken rodeln :evil:

PS:
Korrektur: Tatsächlich sieht man noch mehr 4000er. Z.B. Fiescherhörner und den höchsten das Finsteraarhorn. Hat ich gar nicht mehr in Erinnerung. Aber eben nicht alle, da z.B. das Aletschhorn verdeckt ist.
Gute Seite bzw. App um die Aussicht zu checken ist übrigens:
Peakfinder
1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.