- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 2
DSLR kamera mitnehmen?
- gregorius007
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
bisher hatte ich - wenn überhaupt - dann eine kompakte Kamera beim rodeln dabei. diese konnte ich während der fahrt in die Jackentasche stecken. die Fotos sind aber leider nicht so toll geworden, es ist zu hell im Schnee, diese Kamera macht daher zu dunkle Fotos.
ich wollte jetzt stattdessen meine größere DSLR Kamera mitnehmen - aber wie und wo?
grundsätzlich habe ich einen fotorucksack am rücken - nur beim fahren liege ich eher auf dem schlitten, so daß der Rucksack stört.
vorne möchte ich ihn auch nicht unbedingt tragen, da kommt zu viel Schnee drauf während der fahrt.
ich habe mir überlegt, die DSLR Kamera ohne Rucksack vorne unter der jacke zu tragen, weiß aber nicht, ob sie nicht seitlich abrutscht oder stört oder was auch immer.
hat jemand Erfahrungen, wie man eine große Kamera zum rodeln mitnehmen kann?
danke!
VG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hellix
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 598
- Dank erhalten: 48
sieh Dir doch mal den Spritzschutz vom Kathrein Rodelbauer an,dort ist meines Wissens eine Tasche mit Reisverschluss eingenäht,
vielleicht hilft Dir das weiter
Gruß Helli
Unten bist schneller als Oben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gregorius007
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 2
hellix schrieb: Servus Gregorius,
sieh Dir doch mal den Spritzschutz vom Kathrein Rodelbauer an,dort ist meines Wissens eine Tasche mit Reisverschluss eingenäht,
vielleicht hilft Dir das weiter
Gruß Helli
danke. ich befürchte aber, daß es die Kamera beim fahren ganz schön durchschütteln würde, wenn sie da vorne am schlitten steckt. oder ist der schutz so gepolstert, daß man die Kamera unbeschadet darin transportieren kann?
und paßt die Kamera von der größe hier:
Abmessungen (H x B x T) ca. 132 × 105 × 77 mm
+ objektiv
überhaupt rein?
THX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hellix
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 598
- Dank erhalten: 48
schlitten.at/frontend/scripts/index.php?...ctdetail.html&query=
Sieht etz nicht danach aus,aber vielleicht kannst Du dir ja was daraus basteln

Allemal besser als unter der Jacke

Vor geraumer Zeit hatt Willy2 mal ein Foto gepostet, wie er das Problem gelöst hat,weiß aber nicht mehr wo
Unten bist schneller als Oben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
gregorius007 schrieb:
und paßt die Kamera von der größe hier:
Abmessungen (H x B x T) ca. 132 × 105 × 77 mm
+ objektiv
überhaupt rein?
Hoi,
ich hab das Teil und verwende es fast nie. Ich kann aber garantieren, dass eine sperrige DSLR da niemals reinpasst. Ist eher für ein Schloss und ein paar Riegel. Die Tasche ist sehr flach, soll ja nicht in den Schnee kommen oder die Stangen durchs Gewicht zusammendrücken.
Vielleicht wär ein Bauchgurt die Lösung, würd zwar beim Sitzen stören, aber eben nicht beim liegen...?!?! Ausprobieren, wie Du aufm Rodel sitzt.
1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hellix
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 598
- Dank erhalten: 48
wie funktioniert das Teil denn als Spritzschutz?
Unten bist schneller als Oben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Die Vorschläge hier gefallen dir nicht
da gibts nur noch eine Lösung in 3 möglichen Ausführungen
oder leih dir Rubens Rodel aus, damit lässt sich gemütlich auch noch eine DsLR halten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Erik-Muc
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 2
ich kämpfe auch immer mit solchen Dingen. Meine Reisecam ist eine APSC DSLR Nikon D5100 mit 18-200er Zoom (alles zusammen: Länge ca. 18cm, Breite 13, Höhe 10cm).
Zu der Kathrein Tasche/Spritzdecke: Ich habe mir die vor zwei Wochen gekauft, das Modell in grau und von der Größe der Tasche her würde meine Nikon locker 2,5 bis 3 mal reinpassen ! Habe es gerade selbst live hier ausprobiert ! Ich war selber ganz erstaunt wie groß die Tasche ist. Man denkt die Tasche ist nur flach, aber die hat nach oben relativ viel Spielraum. Von dem her gesehen dürfte Dein Equipment ebenfalls locker reinpassen.
Weißt Du was ? Ich messe jetzt einfach mal grob die Tasche aus....war bissl blöd zu messen .... hab größzügig abgezogen ...ungefähr 30cm x 29cm x 16cm kam heraus.
ABER: Der Stoff ist relativ dünn

Ich habe noch eine kompakte Cam Tasche von Mantona, diese hier: Mantona Kompakt Pro S SLR
Die ist recht günstig (€20-30), hat in der Mitte zwei nach "hinten" gerichtete Ösen, sodass man sich die Tasche auch um den Bauch/Hüfte schnallen kann, ist gut gepolstert und hat auch einen Nässeschutz dabei.
So etwas wäre auch eine Option für Dich.
Ich habe übrigens gerade mal ausprobiert, ob ich diese Tasche (samt Cam natürlich) in die Tasche der Kathreinspritzdecke reinbekomme ! Das klappt sogar ! :woohoo: Okay, recht viel mehr passt dann nicht mehr rein, aber immerhin ! Habs so auch auf einen Rodel geschnallt, überhaupt kein Problem. Gut (für mich) zu wissen !
Oder Du nimmst Dir tatsächlich, wie hier auch schon mal vorgeschlagen wurde, direkt so eine Kamera Bauch/Hüfttasche, wie z.B. Mantona Elements Pro 10
Das Modell gäbe es sogar auch noch in größer (Modell Pro20).
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Da ich bisher (noch) nicht liegend rodle, habe ich mein Zeugs (Actioncam, DSLR, sonstiger Krams) immer in einem wasserdichten Rucksack dabei, der mich nicht weiter stört.
Viel Erfolg !
PS Du könntest Dir auch zwei normale Spritzdecken holen, Dir irgendwie daraus eine eigene Tasche basteln und die vorne reinbinden. z.B. hier vom Friedl: Friedl Rodelshop , etwas weiter unten, Stichwort "Kindertuch". Ist eine recht stabile Plane (Länge: 38cm, schmale Seite 21cm, breite Seite 31cm).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
Es hält gut den Schnee ab, der beim Bremsen immer auf der Plane landet, insbesondere beim Nassschnee (z.B. bei Sonne mittags) ist das echt gut.hellix schrieb: Servus Rouvinho,
wie funktioniert das Teil denn als Spritzschutz?
Nachteil: Schultern kann man den Rodel nicht mehr. Ausserdem will das Ding fest verbaut werden. Ich habs mit Klett im Eigenbau abnehmbar gemacht.
Trotzdem: Ich lass es meist weg.
Cattleya schrieb: ...oder leih dir Rubens Rodel aus, damit lässt sich gemütlich auch noch eine DsLR halten
:lol: :lol:
Lass uns doch mal wieder gegeneinander fahren. Bis Du Dich für einen Rodel entschieden hast, bin ich schon unten.
Bzw. falls vor mir bist lass ich Dich bis kurz vorm Ziel einfach mal vor mir ...



1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Erik-Muc
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 2
Rouvinho82 schrieb: Ausserdem will das Ding fest verbaut werden. Ich habs mit Klett im Eigenbau abnehmbar gemacht.
Servus Rouvinho,
da scheinen wir zwei verschiedene Modelle der Kathrein Spritzdecke zu haben, was unsere unterschiedlichen Erfahrungen damit erklären würde.
Meine scheint nicht nur eine größere Tasche zu haben, man kann sie auch mittels dreier verstellbarer Gurtbänder und Klick-Schnallen (ähnlich wie bei viele Rücksäcken), superschnell an den Rodel montieren und auch wieder wegnehmen, dauert keine Minute.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gregorius007
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 2
Cattleya schrieb: Die Vorschläge im DSLR Forum gefallen dir nicht...
Die Vorschläge hier gefallen dir nicht
da gibts nur noch eine Lösung in 3 möglichen Ausführungen
oder leih dir Rubens Rodel aus, damit lässt sich gemütlich auch noch eine DsLR halten:lol: :lol:
cool! :woohoo:
[strike]hier der vorschlag mit dem Spritzschutz scheint nicht so geeignet zu sein.[/strike] vielleicht doch, ich muß es prüfen...
im DSLR Forum hatte ich bisher keinen vorschlag, sondern meisten nur bedenken.
ja, ich werde sie gut verpackt (polster-Folie) in einer tasche oder Rucksack transportieren und posten, ob es geklappt hat... :whistle:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gregorius007
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
Erik-Muc schrieb:
Rouvinho82 schrieb: Ausserdem will das Ding fest verbaut werden. Ich habs mit Klett im Eigenbau abnehmbar gemacht.
Servus Rouvinho,
da scheinen wir zwei verschiedene Modelle der Kathrein Spritzdecke zu haben, was unsere unterschiedlichen Erfahrungen damit erklären würde.
Meine scheint nicht nur eine größere Tasche zu haben, man kann sie auch mittels dreier verstellbarer Gurtbänder und Klick-Schnallen (ähnlich wie bei viele Rücksäcken), superschnell an den Rodel montieren und auch wieder wegnehmen, dauert keine Minute.
Hoi Erik,
das wird wohl so sein. Das Teil, welches ich habe gabs damals nur in Schwarz und nur mit zwei Klettbändern für die Holme. Hinten an der Band musste man das fest verschrauben. Scheint überarbeitet worden zu sein.
1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
www.ortlieb.com/de/Tragesystem%20f%C3%BCr%20Fototaschen/
Damit kann man eine Colttasche, ich hab da eine ThinkTank Digital Holster, vorne an der Brust befestigen.
Beim Rodeln hab ich die DSLR aber eher selten dabei.
Man kann aber auch bei Kompakten mit der Belichtungskorrektur die Beleuchtung korrigieren, damit der Schnee auf den Bildern auch weiß ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gregorius007
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.