Neues vom Rodelbauer, was wird neu im 2016/ 2017
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
wir gehen schon ins 3te Jahr mit dieser Rubrik
Was wird neu im Hause ALS Mani, Gasser und den anderen Österreichern und was gibts neues aus Italien ?
Aus der Schweiz kann ich wieder einiges neues berichten. :silly: :woohoo:
Lindauer Schweiz
Das allerbeste vorweg, keine Preiserhöhung, im Gegenteil der Einsteiger Rodel "Swift " wurde gar günstiger.
Beim Top wurde einiges verbessert und angepasst . Im wesentlichen...
Top die spezielle Designs haben und von der Masse wesentlich abweichen erhalten wie die "fetten Motrorräder" oder bekannt aus der Gitarrenscene Beispiel , Gibson Gretch Fender die Bezeichnung "Custom " also alles Einzelstücke !
Die bunten Holzkugeln im Lenkseil haben sich nicht bewährt, man muss die dauernd nach Lackieren, in den neuen Top gibt es nur noch Natur Holzkugeln , oder die neuen Vollgummi Kugeln die besonders griffig sind. Das Lenkseil mit den 3 Kugeln ist hierbei besonders empfehlenswert ! Und "geil" sehen sie alle aus

Die Endschrauben sind nun bei allen Tpo standart (schont den/die Rodel beim anstehen am Lift) Und die neuen Stahlschienen sind innen nun vergütet mit Rostschutzlasur und haben einen Markenstempel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Lindauer bietet Momentan über 10 versschiedene Holz Designs an, :whistle:
5 Verschiedene Holzsorten und Farben, vorwiegend aus dem Kanton Schwyz werden dabei verarbeitet. Die Bilder zeigen wie aufwändig auch die Bögen an den Kufen gearbeitet werden. Lackiert sehen die grad nochmals etwas Stylischer aus . :whistle:
Die In-Gummi an den Holmen gibts auch als gelocht und die Schienen haben vorne und Hinten Neu nun einen Einzug, was das ausreissen der Schienenkante verhindert. Klitzekleine Anzahl an blauen Schienen die ausverkauft war ist wieder erhältlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
und die Performance beim Angleiten verbessert .
Aus den Test 2014 / 2015 ist eine neue Lackart herauskristallisiert , die sich bewährt hat , die ist beständiger gegen Risse und beständiger gegen Kratzer.
Nachtrag zu den 5 Holzsorten in 6 verschiedenen Farben Hellbraun , dunkelbraun, schwarz, gelb, rot
Wer jetzt meint ,,,,er könne zu Lindauer gehen und eine Rodel bestellen mit beispielsweise Holzschichten Farben
"Hell, dunkel, dunkel, gelb dunkel dunkel Hell" . Um damit einen einzigartigen Rodel in der Holzzusammenstellung zu haben der,,,,
.
.
.
.
der hat recht das geht :blink: ! Und der Rodel wird jetzt (stichtag Oktober 2016 ) noch rechtzeitig Fertig auf die Saison 2017 ,,
webseite Lindauerschlitten.ch gibts genaueres , die Seite wurde komplet überarbeitet
Lindauer ist in enge Zusammenarbeit mit dem Rodelruedi getreten,. Higtech trift auf Higtech , fein auf fein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
Langsam bringst Du mich als grösster Werbeträger :woohoo: auch auf den Lindauer-Geschmack. Wenn meine bessere Hälfte da mal nichts dagegen hätte für 3-4 im Jahr fahren so ein sündhaft teures aber nahezu perfektes Gerät anzuschaffen.
Aber wart mal ab, ich überhol Euch Lindauer auch dieses Jahr fast alle :woohoo: :silly:
#Duck und weg#
1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis

edit:
machen wir mal eine Kostennutzung Rechnung.
4x(jahr) 10 Abfahrten x 8 km = 320 km
10 Jahre a 320 Km = 3200 km. , das sind dann einfach gerechnet bei 640 Fr . Das sind dan 20 Rp, Cent / Km und eine Laufleistung von 320Km Jahr.
Jetz zu den Schuhen die Deine Freundin dieses Jahr für Herbst und "schön"sein gekauft hat.
5 km / Jahr / 90 Euro(alle 2 Jahre neue Schuhe)
= (5 x 90 Euro ) : 50km = 9 Euro/Km :woohoo: :blink: :blink:
1: Wehe aber sie kauft teurere Schuhe oder gar mehr als einen Satz Herbstreifen
2: wehe sie kommt damit nicht auf 5km Laufleistung Jahr, Dann sind die aber sowas von teuer. :whistle: :laugh:
3: Ein Lindauer macht auch 20 Jahre
3: Gesamtkosten Schuhe Jahr / VS neuer Rodel rechnen und unter Nase reiben.
Was soll die Rechnung ?
DH: Man gönnt sich ja sonst nix und mit etwas "schik" und "Fein" darf der Herr auch zum rodeln gehen. :silly:
Gruss Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
,
,
,
,
au weiha wenn meine frau das liest :whistle
jedenfals, etwas Coolness und hübsch am Rodel muss scho sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
schmukes Ding in Militär Olive grün / grau...

und da ich grad einen Torggler verkauft habe , wurde auch ich fündig

@Farmy
gesehen ?, blaue Muttern hat Jo
in Bergün sind für "fahrenwollen" 1,,2,, Lindauer zusätzlich dabei. Für Lindauer "habenwollen" ist Jo Lindauer auch da.
Intressierten kann ich die " Gleitding" und " Breitding" von RuedisRodel zeigen.. sehet und staunet. :ohmy: :ohmy:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
Schade das wir nen Tag später anreisen. Weiss gar nicht, wann ich das alles machen soll, was ich machen sollte. Muss mich ja noch um Begleitung kümmern und möglichst oft fahren und Lindauer, Gleit-Ding anschauen und und.
:blink:
Bergün Take-Off wird langsam zum Forumtreffen-West

Schade dass dieses Jahr kein wieder kein Schnee liegt. Die machen immer ne schöne Abkürzung über die Wiese, wenn Schnee da ist. Dann ist man schneller am Bahnhof und ziehen geht glaub auch schneller als tragen.
Danke an Cattleya. Fährst Du dann eigentlich auch mal, oder bist mehr mit Lindauern und Schienen beschäftigt? Also wenn einen Stand aufmachst, könnt ich immer schnell mal vorbeikommen, beim aufm Zug warten

1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Anfänger
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 15
Du hättest beim Joe ja auch ein Bild von Tines Rodel machen können,

holen wir Freitag Morgen ab, und dann auf nach Bergün :evil:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
ich sah einen Mit Lila Böcken
einen mit roter Plache
dann 2 Renn Rodel vom Schweizermeister,,, oder wars der Vice Meister... !'?
dann 1 Rodel von der Junioren nachwuchstalent Rodlerin für Eisbahnen
1...2 Testrodel mit NEWS für 2018
Dann einen halbferigen für Alex hier aus dem Forum :whistle: :whistle: :whistle: "wow...*" :whistle: :whistle: (4 Farben mit dunkler Robinie,,ode wars Eibe ? )
Oranges hab ich nix gesehen,,so aus dem Gedächniss.
Ich werde auf jedenfall immer fahren. Erster Treffpunkt wird, wenn immer möglich schon Freitag Abend beim Eröffnungs Apero sein.
Ev beim Nachtrodeln, anschliesendem Fachsimpeln an der Eisbar oder im warmen ..
Dazu haben wir ja die Whatsupgruppe. Ich selbst bin mit 2 Freunden dort, da ICH aber die Autoschlüssel habe kann ich die auch einfach mal stehen lassen und mich zu euch gesellen. Die wissen ja wo der Bahnhof ist

so frei nach dem Motto
" möge die Macht mit mir sein " Lol
Ich werde immer fahren aber vorrang hat da natürlich das Testen, A waxe, B welche Schienen soll ich verhunzen.
Da hat es wiederum der Ruben viel einfacher. :laugh:
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willy2
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 370
- Dank erhalten: 30
gestern noch mit Markus telefoniert,Rinerhorn öffnet mit top Kunstschneebahn am 23 Dezember :woohoo:
Gruss Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gunta
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 45
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- farmer328
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Schienen_Bauer
Willkommen zurück an der Front....
und wünsche Dir alles Gute und schöne Saison ! :laugh:
Hab ja gehört an der Schweizer "Stahlfront" tut sich gerade was :whistle:

Grüsse vom Plastikrutscher
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
wecome back !
Samstag gleich mit Jo mitfahren nachBergün. er hat noch platz !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willy2
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 370
- Dank erhalten: 30
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
2 Sorten Stahlschienen sind dazu gekommen , individuelle Schliff aus eigenem Haus.
der jungspunnt in der karierten Fliesjacke ist unser Willy2
alias Willyfilm
und das da keine fehlinfo durchkommen kann
der Video ist nicht von mir, sondern von Willyfilm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
auf der Torggler seite gelesen,,,,,
Zitat:
was sind " nicht versetzte Kufen " ?Nicht-versetzte Kufen
Stahlschienen
Kufenneigung 35°
Die Kinder-Rennrodel wurde für Neueinsteiger in den Rennsport laut den neuen Bestimmungen der IRO (Internationale Rennrodel Ordnung) entwickelt. Die neue Bestimmung tretet in der Saison 2017/18 in Kraft.
ist das die Antwort von Torggler weil er die nach innen gebogenen Hörner von Schiefer , ALS Mani und Lindauer nicht bauen kann,. !? :sick: :silly:
oder was sind
" nicht versetzte Kufen " ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
www.rodelfuehrer.de/forum/5-alles-ueber-rodeln/4892-reglement
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
Verkauft der Rodelbauer von dem dieser Thread handelt noch genausoviel und im Verhältnis Schlitten/Rodel wie damals in der Migros-Zeitung beschrieben?
www.migrosmagazin.ch/menschen/portraet/a...tillzustehen-scheint
Ist ja doch nicht soo viel...
1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
etwas, also minimal mehr Rodel sind es scheinbar geworden,, Das Inovative der letzten Jahre spricht sich rum .
Kerngeschäft ist aber scheinbar noch immer der Schlitten. Der Lindauerschlitten geniest hierzulande einen besseren Ruf als der herkömmliche "Davoser". In der Innerschweiz ist ein " Lindauerschlitten" ein besondere Schlitten.
Selbst schon erlebt auf der flachen Bahn "Nätschen Andermatt", wenn sich da ein Schlitten Partout nicht abhängen lässt, dann ist es ein Lindauer Schlitten.Die sind ab Werk auf weisser Lindauer-Kunstofschiene ohne Kannte.
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.