Rodel-Ruedi , feines , edles . ganz neues

  • Cattleya
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #10137 von Cattleya
Rodel-Ruedi , feines , edles . ganz neues wurde erstellt von Cattleya
Salü
still und heimlich haben sich in der Schweiz zwei zusammengetan
www.Rodel-ruedi.ch
www.rodel-ruedi.ch/
Was lange währt, wird endlich gut. Das Ergebnis war die Mühe wert. oder so,,,
Trifft's hier auf den Punkt. :whistle: :whistle:
Das was kommen wird wuste ich aber so,, !? =>" WOW " :ohmy:

-die bereits diskutierten Schienen ( ja ja, das Thema Belagschienen wird erneut einige von uns begeistern) :-)
-Kallender , Karten, Kunst , Autoaufkleber !
-hypergeile, sehr ins Detail gehende Rodelmodelle. (besser ausgearbeitet und genauer als ihre Italienischen Orginale ;) *hust )

für viel von uns interessant aber auch die Möglichkeiten der Spikes , , Bremsbeläge und Rodel-tragekonfort utensilien ..




gruess


Ps. neulich zu meinem Geburtstag kommt ein Paket von Rodelruedi und mich trift der Schlag *wow
und der Link dazu war auch beigelegt.
nochmal vielen Herzlichen Dank an dieser Stelle. aber seht selbst .
www.rodel-ruedi.ch/kunst/rodel-modelle/cattleya/




ps: die Formulierung "Swiss Made " ist aber gewagt :laugh: :laugh:

==========================
.
.
.
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von Cattleya.
Folgende Benutzer bedankten sich: Luchs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #10138 von Cattleya






definitiv 25 Grad ! :lol: :lol:


nö nöö, das ist nicht etwa mein Rodel für 2016
sondern eine 13cm Kopie von meinem "Zebrarodel"

==========================
.
.
.
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von Cattleya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her - 8 Jahre 5 Monate her #10150 von Luchs
:woohoo: Das sieht schon alles ziemlich gut aus.
Hoffentlich laufen die Schweizer Belagschienen besser als die Schweizer Formel 1-Autos. Sonst wird deine Zebrarodel bald von einer Luchsrodel abgehängt.
:P
Letzte Änderung: 8 Jahre 5 Monate her von Luchs.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
8 Jahre 5 Monate her - 8 Jahre 5 Monate her #10151 von Cattleya
Hi Luchs, Willkommen im Winter ! :)
:woohoo:
Frau Kaltenborn ist meines Wissens nach eine österreichische Juristin,, woher kommst du gerade noch ? :P :P

Hoffentlich laufen die Schweizer Belagschienen besser als die Schweizer Formel 1-Autos. Sonst wird deine Zebrarodel bald von einer Luchsrodel abgehängt.

Wie können die F1-Tuner schneller machen werden, wenn der Chef(in) ständig bremsen will ? :laugh:

Betreff Schienen,
Ich habe ja "nur" die Prototypen V1
Die dürfen gegen deine neuen gerne "abkaken",,, aber hoffentlich stückweit ordentlich mitthalten :p
Schau mer mal...
Wir vergleichen dann ein wenig am Sonnenkopf,,da muss man nicht fahren können und die Berg-ab-Hilfe UND Garvitation ( mein Übergewicht) hilft mir ein wenig :laugh: :laugh:

Das sieht schon alles ziemlich gut aus.

nicht nur ziemlich
da ist was ganz feines zusammengekommen.

gruss in den hohen Osten

==========================
.
.
.
Letzte Änderung: 8 Jahre 5 Monate her von Cattleya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #10154 von Luchs
Salü Udo, ich hab dir mal eine mail geschrieben, damit du weisst, was dich im Osten erwartet. ;)
Was meinst du mit Sonnenkopf? Vielleicht Rosskopf?
Ratschings ist ja für Geradeaustest wirklich nicht so ideal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #10156 von Rouvinho82
Rouvinho82 antwortete auf Rodel-Ruedi , feines , edles . ganz neues

Luchs schrieb: Salü Udo, ich hab dir mal eine mail geschrieben, damit du weisst, was dich im Osten erwartet. ;)
Was meinst du mit Sonnenkopf? Vielleicht Rosskopf?
Ratschings ist ja für Geradeaustest wirklich nicht so ideal.


Hi Luchs,

er meint das hier im Klostertal beim Arlberg:
www.sonnenkopf.com/

Muss man nicht fahren können, aber an zwei Stellen gibt's nach nem starken Gefälle ne Abflugschanze. Bremsen sollte man können.

1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Folgende Benutzer bedankten sich: Cattleya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
8 Jahre 5 Monate her #10157 von Cattleya
Salü
nein, ich meinte dass wo man auf der BrennerAutobahn, von A her kommen richtung IT , kurz nach der Grenze und Kurz vor der Ausfahrt Ratschings unter der Gondelbahn hindurch fährt, der "xxxKopf ist dan rechter Hand und so Sonnig dass er in Schneereichen Wintern trotzdem nie mehr als 2 Wochen befahrbar ist ,, so wurde mir berichtet.
Oder sonst wo, wos passt.

==========================
.
.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #10158 von Luchs
klingt ganz nach Rosskopf.
Warten wir mal die Schneebedingungen ab.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Marco aus Holland
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Der Kaseroller
Mehr
8 Jahre 5 Monate her - 8 Jahre 5 Monate her #10168 von Marco aus Holland
Marco aus Holland antwortete auf Rodel-Ruedi , feines , edles . ganz neues
Ja das ist der Rosskopf. Ich war da letsten winter und war auch bei wenig schnee gut fahrbar am vormittag.

Video von nachmittag.

Letzte Änderung: 8 Jahre 5 Monate her von Marco aus Holland.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
8 Jahre 5 Monate her #10169 von Cattleya
Danke für Video
ja, so sieht eine Testbahn aus :-) B)

zu www.rodel-ruedi.ch/

die Bremspaltten von unten eingeschraubt wäre natürlich voll einfacher in der Montage
ob das hält ?
www.rodel-ruedi.ch/zubeh%C3%B6r/feines-zubeh%C3%B6r/
da sind ja dann doch speziell bei eisigem Untergrund grosse Kräfte am ziehen. Bin da gespannt auf erste Feedbacks in diesem oder nächsten Winter.

==========================
.
.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #10170 von Rodel-Ruedi
Rodel-Ruedi antwortete auf Rodel-Ruedi , feines , edles . ganz neues
Zugtest mit 160Kg vertikal und horizontal und Bremstests mit Rollenrodel mit 50Km/Std.. Keine Probleme. Test auf Eis folgen.
Wichtig: Schuhsohlenprofil entfernen. Bremsplatte auf steifen Sohlen (z.B. Bergschuhe). Weiche Sohlen (z.B. Wintersportschuhe) besser mit durchgeschraubten Stiften ausrüsten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
8 Jahre 3 Monate her - 8 Jahre 3 Monate her #10325 von Cattleya
Salü
in Bergün kriege ich meine Gleitding
Interssierten kann ich eine Spezialanfertigung Gleitding zeigen , dürft sie auch mal streicheln
Intressierten kann ich die Breitgleit zeigen. Dürft auch diese einmal streicheln. :silly:

Ein " Unboxing Video " kommt noch :whistle:
Gruss

==========================
.
.
.
Letzte Änderung: 8 Jahre 3 Monate her von Cattleya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #10372 von Cattleya
Unbox, auspack-Video der Gleitding
Ich dacht ja, die kommt wie andere in eine Folie eingerollt...
aber seht selbst... :whistle: :woohoo: :woohoo:

==========================
.
.
.
Folgende Benutzer bedankten sich: Luchs, Sepp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #10373 von Sepp
WOW - do legst Di nida! :)

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .

Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 2 Monate her - 8 Jahre 2 Monate her #10655 von Rouvinho82
Rouvinho82 antwortete auf Rodel-Ruedi , feines , edles . ganz neues
Du hast sicher nicht den Richtpreis bezahlt als Tester, oder? ;)

Geile Schienen, muss man sagen. Das Konzept gefällt mir auch sehr gut.
Was hat es mit der optionalen Wartung auf sich? Kann man die nach jeder Saison zum wiederaufbereiten (Kratzer ausbügeln usw.) geben? Gehört das zum Service oder was kostets?

Denk allerdings nicht, das die Kanten sehr viel länger halten, als bei anderen Schienen. Grad, weil bei zuviel Rundung der Kante nur noch Seitenwechsel (da seh ich übrigens neben den vielen Vorteilen, den Hauptnachteil von TomToms Schiene) oder neue Schiene möglich ist.
Und bei dem Preis tuts dann schon weh :unsure:

PS: Kanten sind mir wichtig. Ohne volle Kontrolle wird ich zu unsicher und langsamer :laugh: :P

1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Letzte Änderung: 8 Jahre 2 Monate her von Rouvinho82.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #10656 von Cattleya
Salü
der macht das ja in Kleinserie und will gar nich massen produzieren
keine Lust dazu, sagt er immer, besseres zu tun in der Freizeit,, sagt er immer.


Ich habe den Normalpreis bezahlt minus kleiner Mini Rabatt. Und das ist auch gut so, ich habe andere Privilegien bei ihm und die Testschiene der ersten Serie Gratis bei mir. Usw..
Das passt so wies ist :laugh:
Konditionen für Service selber erfragen,,,

Gut Grip in Kurven mag ich auch, das lieb ich an guten Stahlschienen . Gut Grip in den Kurven hatt die Gleitding aber schon.
Lg

==========================
.
.
.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rouvinho82

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FischerRosenheim
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #10700 von FischerRosenheim
FischerRosenheim antwortete auf Rodel-Ruedi , feines , edles . ganz neues

Cattleya schrieb: Gut Grip in Kurven mag ich auch, das lieb ich an guten Stahlschienen . Gut Grip in den Kurven hatt die Gleitding aber schon.


Also keine der von mir bisher getesteten Belagschienen kommt vom Gripp her an eine Stahlschiene ran, ich habe immer das Gefühl daß die leichter ins Schwimmen kommen und auch schneller hinten ausbrechen als die Stahlschienen.

Wie geht es euch damit?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 2 Monate her #10706 von Cobra

FischerRosenheim schrieb:

Cattleya schrieb: Gut Grip in Kurven mag ich auch, das lieb ich an guten Stahlschienen . Gut Grip in den Kurven hatt die Gleitding aber schon.


Also keine der von mir bisher getesteten Belagschienen kommt vom Gripp her an eine Stahlschiene ran, ich habe immer das Gefühl daß die leichter ins Schwimmen kommen und auch schneller hinten ausbrechen als die Stahlschienen.

Wie geht es euch damit?


Das mit dem Schwimmen kann ich auch bestätigen, bis auf die Gasser Belagschiene, die finde ich richtig 'scharf'
Habe mich auch schon geschnitten :S
Bei mir läuft die Gasser Belagschiene momentan sehr gut, sehr rundes direktes Fahren möglich.

Gruss

Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 2 Monate her - 8 Jahre 2 Monate her #10714 von Luchs
Rouvinho schrieb:


Denk allerdings nicht, das die Kanten sehr viel länger halten, als bei anderen Schienen. Grad, weil bei zuviel Rundung der Kante nur noch Seitenwechsel (da seh ich übrigens neben den vielen Vorteilen, den Hauptnachteil von TomToms Schiene) oder neue Schiene möglich ist.


Schleifen lassen wäre auch noch eine Möglichkeit. Kommt billiger als neue Schienen und kann man ziemlich oft machen, bevor die Schiene hinüber ist.
Letzte Änderung: 8 Jahre 2 Monate her von Luchs.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 2 Monate her - 8 Jahre 2 Monate her #10734 von Rouvinho82
Rouvinho82 antwortete auf Rodel-Ruedi , feines , edles . ganz neues

Luchs schrieb: Schleifen lassen wäre auch noch eine Möglichkeit. Kommt billiger als neue Schienen und kann man ziemlich oft machen, bevor die Schiene hinüber ist.


Jein. Kantenretten ist eben nicht so leicht, wie ne Struktur reinscheifen. Obs bei Belagschienen geht weiss ich nicht, dass kannst Du besser sagen. Aber bei meiner letzten Stahlschiene die ich schleifen liess, meinte der Schleifer nur, dass er die Kante nicht mehr retten kann, da hätte er zu viel Material abtragen müssen, was die Gefahr birgt, dass die Lauffläche nicht mehr völlig plan ist. Die Kante war aber auch ziemlich im Ar...
Konsequenz: Normal schleifen und Seitenwechsel.

Wie ist es denn mit Belagschiene?

1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Letzte Änderung: 8 Jahre 2 Monate her von Rouvinho82.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 2 Monate her #10736 von Luchs
Wenn man nicht unbedingt jede Scharte komplett wegschleifen will, dann kann man die immer wieder scharf schleifen lassen, ich hab noch nie eine Belagschiene zu Tode gefahren und geschliffen.
Die Grenze ist hier wahrscheinlich die Belag-Stärke, die Torggler Beläge 4mm, die Gasser 2,5mm, meine neuen gesinterten 2mm.

die BS werden hauptsächlich von der Belagseite her geschliffen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.353 Sekunden