- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Torggler S 120 RS 22Grad
- Städe
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Hab diesen Winter das Rodeln entdeckt und bin voll infiziert.
Hab mir in Bergün beim Clupp 99 einen Torggler S 120 RS mit 22 Grad Kuvenneigung in Knallgrün mit Rennschienen und einen Satz Belagschienen zugelegt.
Dieser Rodel wird extra für die Schweiz von Torggler in diesem Kuvenwinkel produziert und ist für Hartschneebahnen optimiert.
Ich möchte eigentlich zuerst meine Rennschiennen einfahren und meine Belagschienen noch schonen und für den nächsten Winter.Der Schliff scheint mir eher für Eisbahnen ausgelegt zu sein.
Macht es Sinn die neuen RS gleich mit 60-80er zu schleifen für die üblichen Schneebahnen? Wie soll ich die neuen RS Schienen einfahren sind noch Jungfräulich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Klingt interessant, stell doch mal Bilder rein.
Wenn er für Hartschneebahnen optimiert ist, warum sollte er dann einen Schliff für Eisbahnen haben?
Ich glaube eher, dass es sich um die ganz normalen Rennschienen handelt. Da würde ich nicht dran rumschleifen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Oder erb hat tatsächlich 22 Grad, dann ist es aber wohl eher ein TS?
Oder es ist tatsächlich etwa ganz anderes, aber was auch immer es ist, schaut in knallgrün sicherlich cool aus.
Würde mich daher der Bitte nach einem Bild ebenfalls anschließen.
Außerdem würde ich ebenfalls nicht mit Schleifpapier an die Rennstahlschienen ran gehen, die Chance da etwas besser zu machen, erst recht wenn Du nicht geübt bist, geht gegen Null.
Viel Spaß mit Deinen Neuerwerbungen und willkommen im Club der Rodelverrückten …
:evil:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Auch von mir ein Willkommen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Städe
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Webmaster
-
- Offline
- Administrator
-
Ich weiss nicht ob Torggler auch für die etwas laaaaangsameren Schweizer auch einen laaaaangsameren Schliff macht (Boah werd ich gleich geshitstormt :woohoo: :evil: :woohoo: ), aber blos nicht mit dem Schleifpapier ran!!! Das muss man können und macht definitiv den Schliff kaputt!
Torggler finish't den Schliff meine ich mit einer 80er Körnung, und die ist für alle Freizeitrodel-Schneearten ok.
und ja, F-O-T-O!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Städe
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Ich habe Zipps Wachs Schleifvlies von Zipps und Korkklotz mit Gewebestruktur an der Rückseite. War als Einsteigerpaket Gratis zum Rodel dazu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Webmaster
-
- Offline
- Administrator
-
Nach dem Rodeln trocken machen, Wachs drauf, kurz warten und dann mit dem Kork mit etwas Druck einkorken. Danach ein paar mal mit dem Filz drüber. Am Anfang ist es nur sehr wichtig, daß nach dem Rodeln eine feine Wachsschicht auf dem Stahl drauf ist, damit er nicht rostet. Sollte er doch mal Flugrost bekommen kannst Du mit dem Reinigungsvlies den Rost weg machen ohne den Stahlschliff zu beschädigen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Städe
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
das vermute ich auch, wie ist es sonst zu erklären dass andere Rodel die immer überholen und abhängen :laugh: :laugh:Ich weiss nicht ob Torggler auch für die etwas laaaaangsameren Schweizer auch einen laaaaangsameren Schliff macht
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.