Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene

  • TomTom
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 3 Monate her #8764 von TomTom
Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene wurde erstellt von TomTom
Hier ein paar Bilder meines neuen Rodels:



Als Renner oder regulärer Sportrodel






Das neue Lenkseil






Die neuen Belagschienen

Fährt schön ;-)
Grüße, Tom
Folgende Benutzer bedankten sich: Cattleya, Marco aus Holland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #8765 von buni
Hallo Tom Tom,
Sieht alles super aus. Was für Basis/Trägermaterial verwendest du bei der Belagsschiene?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TomTom
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 3 Monate her #8766 von TomTom

buni schrieb: . Was für Basis/Trägermaterial verwendest du bei der Belagsschiene?


GFK, Skistahlkanten und Skiinlays.
Grüße, Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
9 Jahre 3 Monate her #8768 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene
Salü
sieht gut aus, meine Bewunderung ! :blink: :whistle: :whistle: :whistle: :woohoo: :woohoo:
Du soltest deine Email in der Anzeige einfügen oder noch besser im Profil als Unterschrift oder sonst wo...
wie kann man dich kontaktieren?
danke Gruss

==========================
.
.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wheelie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • aka Willi
Mehr
9 Jahre 3 Monate her #8769 von wheelie
Gefällt mir sehr gut, Rodel und Schienen!

Hast du schon mal über eine Serienfertigung nachgedacht?

Ich hätte da ein paar Ideen, die ich so bisher an keiner Rodelschiene gesehen habe,
leider fehlt´s mir an der Zeit, das Ganze umzusetzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #8770 von Gunta
Hallo TomTom,
hab als unter anderem ehemaliger gerlernter Schreiner dein Projekt hier im Forum von Anfang an verfolgt.
Das Ergebniss ist wirklich beeindruckend.

Gruss Gunta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TomTom
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 3 Monate her #8771 von TomTom

wheelie schrieb: Hast du schon mal über eine Serienfertigung nachgedacht?

Ich baue gerade eine Kleinserie, der Roman wird welche in den Shop aufnehmen.

wheelie schrieb: Ich hätte da ein paar Ideen, die ich so bisher an keiner Rodelschiene gesehen habe,
leider fehlt´s mir an der Zeit, das Ganze umzusetzen.

Ist schade, wenn Ideen brachliegen, das Problem des Zeitmangels um all das umzusetzen,
was einem so im Kopf rumgeistert kenn ich zu genüge......
Man bräuchte einen Risikosponsor der einen lebenslang einfach machen lässt,
und falls brauchbare Sachen dabei rauskommen dafür den Gewinn einsteckt.
Also wenn einer im Forum ist, einfach melden ;-)
@ Cattleya
tiplex.de/
Ist zwar im Moment nur eine leere Funktionshülse, die erst in den nächsten Wochen gefüllt wird,
aber zumindest ist der Kontakt im Impressum zu finden.
Grüße, Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wheelie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • aka Willi
Mehr
9 Jahre 3 Monate her - 9 Jahre 3 Monate her #8773 von wheelie

Ich baue gerade eine Kleinserie, der Roman wird welche in den Shop aufnehmen.


Wann ist es denn so weit, kommen die diesen "Winter" noch?
Eigentlich bin ich ja mit Rodeln gut eingedeckt aber wer weiß, vielleicht kann ich ja nicht widerstehen... :whistle:

Was ich aber noch brauche, ist ein Satz Belagschienen für meinen Torggler.
Die Originalen sind ja anscheinend nicht so gut, wie der Preis erwarten lässt, die neuen Schweizer "Wunder-Gleit-Schienen" lassen auch noch auf sich warten und ein Eigenbau zögert sich aus div. Gründen noch hin.

Baust du auch für andere Rodel (Torggler TS115) Belagschienen?
Letzte Änderung: 9 Jahre 3 Monate her von wheelie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #8774 von Huwi
Hallo TomTom

Sieht fantastisch aus der Rodel
die Belagschiene gefällt mir besonders gut :woohoo:

gruss Hubert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TomTom
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 3 Monate her #8775 von TomTom
@ Wheelie
Die Schienen gibt´s für Torggler 115 und 120 und könnten eigentlich nächste Woche im Shop sein.

Hallo Hubert, Dein Neuer sieht auch super aus! Wir sehen uns bestimmt mal am Astberg.
Grüße,Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #8777 von Gunta
Hallo Tom Tom,
eine ausgezeichnete Idee eine Kleinserie zu starten und diese zu vermarkten. Eigene webpage mit alle Infos ist natürlich immer gut. Das Design gefällt mir sehr gut und auch die BS sehen sehr professionell aus.

Wenn dann der Verkauf über Romans shop startet, werde ich mir mal ernsthaft überlegen, ob ich mir einen solchen als "dritt Rodel" anzuschaffen werde.

Gruss Gunta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #8781 von Sepp
Reschpekt TomTom,

sieht sehr schön aus! Wünsch Dir gutes Gelingen und gute Geschäfte.

Gruß
Sepp

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .

Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HacklSchoasch
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8784 von HacklSchoasch
HacklSchoasch antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene
Hallo TomTom, wann gestern Du denn mit den Belagschienen in Serie? Hätte auch Interesse für Schienen für meinen Torggler S124, da Deine dank des überlegenen Belagerung besser laufen als die Originale von Torggler.

...Dont eat the yellow snow...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her - 9 Jahre 2 Monate her #8790 von Luchs
Überlegene Belagerungen? Besser als Torggler? :woohoo: Sind das Vermutungen oder gab es da Vergleichstests?
Dann würden mich die Schienen natürlich auch interessieren. Meine Torggler BS sind 100cm lang, das ist wahrscheinlich kompatibel.

Ich fahr öfters auf Rodelbahnen, wo abschnittsweise auch Skifahrer unterwegs sind, Wildkogel oder Hochwurzen, aber ich wurde noch nie von einem Skifahrer oder Snowboarder überholt. Und die haben allesamt Skibeläge auf ihren Brettern..
Letzte Änderung: 9 Jahre 2 Monate her von Luchs.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TomTom
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8791 von TomTom
@HacklSchoasch
Hi Basil, nachdem wir ja doch öfter zusammen rodeln, bin ich mit Deiner Torggler Schiene
eigentlich recht zufrieden ;-)
Das wäre ein echter Alptraum, mal von der eigenen Schiene überholt zu werden...
Nicht dass es noch soweit kommt, dass ich anständig rodeln lernen muss, um nicht abgehängt zu werden ;-)
Im Ernst, ich kann nicht sagen, ob die 120er Schienen auf einen 124er drauf passen, müsste man mal probieren.
Ich kann ja beim nächsten gemeinsamen Rodeln welche zum Testen mitbringen.
@Luchs
Wir hatten letzte Saison in Söll einmal Bedingungen, bei denen man Stahl und auch die Torggler ziehen musste,
während ich flott drüberfahren konnte. Und da hatte ich noch nicht mal einen Steinschliff mit Struktur, sondern mit
Schleifpapier selbst geschliffen. Ob das der Belag war, die unterschiedlichen Rodel, unser deutlich
unterschiedliches Gewicht oder das Wachs kann ich Dir allerdings beim besten Willen nicht sagen.
Dann gibt`s da noch das legendäre Video vom Christian

in dem bei 0:38 die Katja und der JJ vorbeiziehen. Der JJ baut super Schienen auf Alubasis auch mit Skikanten,
einem Top Belag und Steinschliff. Es ist einfach so, dass wir überall, wo wir mit unseren Dingern auftauchen,
viel Spaß mit den anderen Rodlern haben :-) :-) :-)
Woran das mit den Skifahrern liegt, kann ich mir auch nicht erklären, wir fahren bei gemeinsamen
Streckenabschnitten wie oben in Serfaus auch im Slalom zwischendurch.
Ich bin auch überhaupt kein Experte auf dem Gebiet Belag, Wachs und Struktur, ich habe mich einfach
von einem Belaghersteller beraten lassen, ausprobiert und das hat vom Gleiten auf Anhieb gut funktioniert.
Vielleicht einfach nur Glück...
Der größere Akt war, ein Verfahren zu entwickeln in dem ich die Wechselschienen auf GFK Basis
mit halbwegs vertretbarem Aufwand und wenig Ausschuss herstellen kann.
Mit dem, was ich da schon reingesteckt habe, hätte ich für alle meine Rodel (und ich habe mittlerweile viele)
Torggler Schienen kaufen können.
Die Schienen werden auch einen ähnlichen Preis haben wie die Torggler.
Grüße ,Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wheelie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • aka Willi
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8792 von wheelie
Hi Tom

haben denn deine Belagschienen für die Torggler auch Gewinde-Inlays?

Dann könnte man sich die Gewindestangen + Scheibe + Mutter sparen und die Schienen von oben mit Flachkopf-Möbelschrauben befestigen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TomTom
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8793 von TomTom
Hi Wheelie,
ja, die haben Skigewindeinlays, die Befestigung mit Flachkopfmöbelschrauben ist genauso möglich.
Die Länge muss halt relativ genau sein und wenn man nicht Loctite oder ähnliches verwendet,
hat man keine Schraubensicherung wie mit den Stoppmuttern.
Grüße, Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
9 Jahre 2 Monate her - 9 Jahre 2 Monate her #8794 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene
Salü
Derr "Gumizug" Videovergleich ist immer wieder Top anzugucken :-) *grins
@TomTom
erklär mal inwievern dem JJ seine Schiene auf Alubasis und das Video,, was es mit deinen Schienen die du nun produzierts, was gemeinsam zu tun haben :?
ich blick da nicht mer durch :-)
Gruss

==========================
.
.
.
Letzte Änderung: 9 Jahre 2 Monate her von Cattleya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TomTom
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8795 von TomTom
@ Cattleya
Wir benutzen beide gute Beläge mit Struktur und Skistahlkanten. Der Unterschied ist hauptsächlich,
dass der JJ Metall als Basis hat und ich GFK.
Gemeinsamkeit ist, dass beides schneller ist wie der Kunststoffbelag manch anderen Herstellers :-)
Grüße, Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
9 Jahre 2 Monate her - 9 Jahre 2 Monate her #8796 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene
Salü

Gemeinsamkeit ist, dass beides schneller ist wie der Kunststoffbelag manch anderen Herstellers :-)
Grüße, Tom

alles klar und auch logisch. Aber das Video zeigt nicht deine Schiene !? Das wolte ich wissen.
Ich bin ja so geneigt dazu eine zu bestellen, :-) aber doch ne, denn ich habe sooooviele Schienen hier, wie kein anderer. Die wollen alle einmal/ Jahr gefahren sein *g



ich find auch deine Lenkseil-Konzept eine gute Idee. ! Erinnert etwas an Kitesurfing :-)


Gruss

==========================
.
.
.
Letzte Änderung: 9 Jahre 2 Monate her von Cattleya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8798 von Webmaster
Webmaster antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene
TomTom, was mir an Deinen Rodeln echt gut gefällt, das ist das 100% eigene Design. Und nicht ein Abklatsch der bekannten Marken!
Dein "Zacken" am Holm erinnern mich an die hier:





Achtung: immer noch ein Kompliment, ich finde die Spinne echt cool. Hab ich vor ein paar Jahren auf Elba gefunden :woohoo:
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8799 von Webmaster
Webmaster antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene
...wäre ja vielleicht auch mal eine "Inspiration" wegen der Lackierung?!? :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TomTom
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8800 von TomTom
Hi Roman, nettes Teil !
Danke für das Lob :-) .Nachdem ich schon seit Jugendjahren Insekten und Spinnen fotografiere,
weil ich von den extremen Formen fasziniert bin, hätte ich den Vergleich eh als Kompliment aufgefasst.
@ Cattleya
Bestellen??? Wozu auch, solange Du in der Schweiz fährst ;)
Im Urlaub würde ich halt die Region wilder Kaiser meiden ;)
Ach ja und Anfang März am Besten auch das Rinerhorn :-) :-) :-)
Grüße Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8801 von willy2
schon mal am Rinerhorn gewesen………..TomTom?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FischerRosenheim
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8802 von FischerRosenheim
FischerRosenheim antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene

willy2 schrieb: schon mal am Rinerhorn gewesen………..TomTom?


Warum glaubst Du daß er schreibt daß Ihr das Rinnerhorn Anfang März meiden solltet …
;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8803 von willy2
keine Ahnung wird's da gefährlich :sick: :blush:
Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TomTom
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8804 von TomTom
@ Willy2
Nein noch nie! Ich kenne nur die Rodelsau Videos und gar grausige Beschreibungen :-)
(vor allem vom Tunnel)
Ich freu mich schon wahnsinnig darauf, und nachdem die bei uns in der Region noch nicht in freier Wildbahn
aufgetaucht sind, hoffe ich natürlich auch dort den ein oder anderen Lindauer ärgern zu können ;)
Grüße, Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8805 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene
Salü

Bestimmt kannst du den einen oder anderen Rodel oder Schiene dort absetzen. ! Würde an deiner Stelle jedenfalls etwas Vorrätig mitnehmen. Wünsche dir zu deinem Rodelbauer Start alles gute. Das was ich bisher gesehen habe, "Dat Kommt gut " ! Und wenn du das genauere Datum bekannt gibst, wer weis,,,,, vieleicht sieht man sich. Und wenn du lieb fragst darfst auch mal einen Lindauer streicheln :) :lol: :lol:

Gruss

==========================
.
.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8806 von willy2
den willyfilm mit Marco auch schon gekuckt,ist die ganze Strecke drauf
Rinerhorn ist bestimmt ein Ausflug wert und stehst super präpariert,im März am Morgen auch schön gefroren also schön um halb neun am Lift und Lindauer zum ärgern hats bestimmt
hab anfangs Februar eine Bypassoperation am Bein,komme ev. zum Jagertee nach Davos……..
Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8807 von Webmaster
Webmaster antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene

TomTom schrieb: Nachdem ich schon seit Jugendjahren Insekten und Spinnen fotografiere,
weil ich von den extremen Formen fasziniert bin, hätte ich den Vergleich eh als Kompliment aufgefasst.


okay, dann kommt die Rodelforn also auch nicht von Ungefär :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8815 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene
echt ganz großes lob tomtom die roden sehen echt top aus :)....bin gespannt was da noch so kommt und deine schiene macht mich auch neugierig :)...in dem video schiessen ja zwei Rodler irrsinnig schnell vorbei...ich nehme mal an das warst dann du und JJ!? die schienen scheinen ja echt abzugehen wie Zäpfchen ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TomTom
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8821 von TomTom
@ SchmetterCharlie
Ich denke eigentlich, dass ich deutlich geschrieben habe, das die beiden auf dem Video die Katja und der JJ
waren. Mit den Schienen vom JJ ! Das ist nur mein Lieblingsvideo weil es zeigt, wie groß der
Geschwindigkeitsunterschied unter Bedingungen, die für Belag ideal sind sein kann.
Also nochmal für alle die schlampig lesen:
WEDER ICH, NOCH MEINE SCHIENEN SIND AUF DEM VIDEO ZU SEHEN !!!
ICH WAR AN DEM TAG NICHT MAL DORT !!!
@ Cattleya
Das ehrt mich jetzt schon, ich hätte nicht geglaubt, dass ein Fremdmarkenfahrer deinen
Lindauer Streicheln darf :-)
@ Willy2
Ich drück Dir die Daumen für Deine OP! Vielleicht geht ja im März schon wieder was!
Ich weiß nicht an welchem Tag die Anderen aus dem Forum schon anreisen, meine Frau, Tochter und ich
werden jedenfalls am 5.3. pünktlich bei Liftöffnung am Rinerhorn auf der Matte stehen!
Grüße, Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8823 von Webmaster
Webmaster antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene
Ja schon krass TomTom wie Du an dem Tag mit Deinen Rodeln und Deiner Belagschiene am Fischer vorbei gesaust bist :woohoo: :woohoo: :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8824 von Huwi
:laugh: :laugh: :laugh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8826 von Sepp
nur fliegen ist schöner ;)

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .

Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
9 Jahre 2 Monate her - 9 Jahre 2 Monate her #8828 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene

Ja schon krass TomTom wie Du an dem Tag mit Deinen Rodeln und Deiner Belagschiene am Fischer vorbei gesaust bist

der ist gut :lol: :lol:

Ich weiß nicht an welchem Tag die Anderen aus dem Forum schon anreisen,

Anonymes Forentreffen ? :laugh:

==========================
.
.
.
Letzte Änderung: 9 Jahre 2 Monate her von Cattleya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TomTom
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8829 von TomTom
Ihr seids soooo Doof ! :laugh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8830 von Webmaster
Webmaster antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene

TomTom schrieb: Ihr seids soooo Doof ! :laugh:


...das nehme ICH jetzt als Kompliment :laugh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8834 von Sepp
Humor ist, wenn man trotzdem lacht :)

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .

Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FischerRosenheim
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8904 von FischerRosenheim
FischerRosenheim antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene
Also eigentlich war der TomTom an dem Tag noch viel schneller als der JJ.
TomTom war so schnell daß er auf dem Video gar nicht mehr zu sehen ist, so schnell ist der an mir vorbei geflogen.
:laugh: :laugh: :laugh:
:P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TomTom
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8914 von TomTom
Wart nur Christan, wenn wir das nächste mal zusammen rodeln, werd` ich nur wegen Dir noch eine Lage
Hochfluorwachs aufbügeln !!! :evil: :evil: :evil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8921 von Luchs
Ich hoffe, dass ich dann auch mit dabei sein kann, wenn ihr demnächst zusammen rodelt.
Dann können wir testen, ob das stimmt:

TomTom schrieb:
Gemeinsamkeit ist, dass beides schneller ist wie der Kunststoffbelag manch anderen Herstellers :-)


Da ich mehrere Schienen manch anderen Herstellers habe, von denen derzeit 3 Paar gut eingefahren sind und auch bei Neuschnee anständig laufen (wenn ich eher mittelhartes bis hartes Wachs gebügelt habe), können wir davon ausgehen, dass der Vergleich repräsentativ ist. Dann wäre deine These sozusagen amtlich.

Da können wir Sachen wie: falsches Wachs, verhunzter Belag, krumme Rodel usw. ausschliessen.

Wenn du und JJ den gleichen Belag fahren, wird es auch nicht primär an der Rodel liegen, da eure Schienen ja auf verschiedenen Rodeln schnell sind. Das Fahrergewicht spielt auch keine grosse Rolle, die schnellere Rodel ist normalerweise immer schneller.
Wachs spielt eine Rolle, da können wir ja das gleiche verwenden.

Mein Gefühl sagt mir, dass dein Belaghersteller schon genau weiss, warum er dir diesen Belag empfohlen hat und ich hege grosse Hoffnung, dass du mir ordentlich davonfährst. :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TomTom
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8926 von TomTom
@Luchs
Bist Du beim Wildkogel dabei? Da könnte man nach dem Rennen noch ausgiebig Belag testen.
Sonst sind wir oft Astberg oder Söll.
Grüße, Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8927 von Luchs
Wildkogel geht sich bei mir wahrscheinlich aus. Zum Rennen sind Belagschienen ja wohl nicht zugelassen, aber als Vorläufer werden die mich schon fahren lassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8933 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene
Salü
wann ist den Wildkogel ? Ich will auch :woohoo:
@Luchs
als Vorläufer aber auf 1 Minute Startinterval hoffen..

und ähnlichen PE-Schienen ohne Kante. Auf den langen Geraden waren 2 von denen auch etwas schneller als ich.

nicht das du dann den Mietrodel-Teilnehmer zum Hinderniss wirst :-) :laugh:

Gruss

==========================
.
.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TomTom
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8936 von TomTom

Cattleya schrieb: Salü
wann ist den Wildkogel ? Ich will auch :woohoo:

na in Deinem Urlaub am 31.1, einen Tag nach dem Hirschbergrennen !
Wird ein hartes Wochenende...
Grüsse,Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8941 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Mein neuer 2016 Rodel mit Belagschiene
Salü.
ich könnte ja jetzt so oftopic zeugs via PN Fragen,,, wenn es den eine PN Funktion gäbe :) :cheer: :cheer:

Wildkogel wär dann am Sonntag ?
Und Wildkogel ist im Vergleich zu Hirschberg eher lahm und langsam.... ?
Wildkogel ist im Vergleich zu Hirschberg aber Belagschiene verboten, also Stahl mit Kunstof überzogen = legal ?
Alles andere Illegal . ?

Anschliesend grosses Grppenrodeln unter Rodelfreaks und Belagschiene und andere Rodel erlaubt...
Richtig verstanden?

Anmeldung,
Vorsichtshalber mal anmelden, auch wenn man dann nicht gehen kann ? Link zur Anmeldung ?


Gruss

==========================
.
.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her - 9 Jahre 2 Monate her #8947 von Luchs
Ja, anmelden. Wenn du dann nicht gehen kannst: am Hirschberg schlecht, weil Aufgang zu Fuss.
Am Wildkogel kannst du mit der Seilbahn hochfahren. Und runter gemütlich mit der Rodel. B)

Und nimm die 18° Rodel mit. Wildkogel liegt südseitig. Manchmal feuchter Schnee....
Das Rennen wird erst gestartet, wenn der Vorläufer im Ziel ist. :P
Letzte Änderung: 9 Jahre 2 Monate her von Luchs.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.317 Sekunden