Frischlinge - Die Pflege der Schienen

  • Rodelexperten_MS
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #8033 von Rodelexperten_MS
Frischlinge - Die Pflege der Schienen wurde erstellt von Rodelexperten_MS
Servus Rodelgemeinde,

wir freuen uns auf eine schöne Zeit hier und einen tollen Austausch. Wir kommen aus Münster und zum nächstmöglichen Rodeln geht es nach Winterberg im Sauerland. Dort haben wir im Januar 2015 das erste Mal Erfahrungen mit einem richtigen Rodel gesammelt - unserem Fluckinger 2-Mann Rodel. Das war ein Spaß. Eine völlig neue Erfahrung. Die Fortsetzung soll im Dezember erfolgen.
Der Rodel steht bei uns in der Wohnung, dennoch haben die Schienen leichten Rost angesetzt. Könnt ihr bestätigen, dass man erst mit 80er, dann mit 120er Schleifpapier per Hand von oben nach unten schleifen soll?
Ist danach noch eine Einheit mit Stahlwolle notwendig? Wenn ja, nass oder trocken?
Welches Wachs könnt ihr empfehlen? Am besten wäre eine Universallösung. Gewachst haben wir den Rodel nach dem letzten Gebrauch nicht, da wir dachten dass das sauber und trocken machen ausreichen würde.

Gibt es beim wachsen dann noch was zu beachten?

Wir freuen und auf eure Kommentare.

Beste Grüße
Martin + Isa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #8035 von Sepp
Servus Martin und Isa,

bin zwar Greenhorn aber gestern über dieses Video gestolpert, vielleicht hilfts Euch ja weiter.


Gruß
Sepp

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .

Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Folgende Benutzer bedankten sich: Rodelexperten_MS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Marco aus Holland
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Der Kaseroller
Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #8037 von Marco aus Holland
Marco aus Holland antwortete auf Frischlinge - Die Pflege der Schienen
Flussichwachs nach letzten gebrauch reicht gegen rost. Hier im shop erhaltlich.
Kann man den in Winterberg shon richtig rodeln ? Ich bin aus der Niederlande und frage mich ob es die muhe werd ist dort hin zu fahren fur ein tag.
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von Marco aus Holland.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rodelexperten_MS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #8040 von Webmaster
Webmaster antwortete auf Frischlinge - Die Pflege der Schienen

Rodelexperten_MS schrieb: Der Rodel steht bei uns in der Wohnung, dennoch haben die Schienen leichten Rost angesetzt. Könnt ihr bestätigen, dass man erst mit 80er, dann mit 120er Schleifpapier per Hand von oben nach unten schleifen soll?
Ist danach noch eine Einheit mit Stahlwolle notwendig? Wenn ja, nass oder trocken?


Servus Martin & Isa

Willkommen im Forum!!!
Wenn's wirklich nur leichter Rost ist, sollte man erst mal noch nicht mit Schleifpapier ran gehen, sondern damit:
ZIPPS-Reinigungsset
Ist sehr ähnliches Material wie Glitzie Schwamm, mit dem es aber auch geht. Ich weiss nicht ob der Fluckinger Struktur in die Stahlschiene gemacht hat. Mit Schmirgelpapier macht man den Schliff/Struktur kaputt. läuft zwar dann natürlich besser als rostig, aber nicht mehr so gut wie wenn der Schliff drauf ist.
Schnee, vor allem kalter Kunstschnee ist aber auch ein nicht schlechter Rostentferner B)

Ichhab in meinem Shop Flüssigwachs weil es halt unglaublich einfach ist und man es schnell nach dem Rodeln und vor dem Einladen ins Auto drauf machen kann. Und im ZIPPS Flüssigwachs G ist mittlerweile auch ein aktiver Rostschutz mit bei gemischt. Da hat der Frank Zipp mal mitgedacht. Tut auch Skikanten gut!
Folgende Benutzer bedankten sich: Rodelexperten_MS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rodelexperten_MS
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #8041 von Rodelexperten_MS
Rodelexperten_MS antwortete auf Frischlinge - Die Pflege der Schienen
Hallo Leute,

wir danken für die vielen Antworten. Das hat uns sehr gefreut. Leider sind wir keine großen Experten bezüglich der Rostausprägung. Daher mal ein paar Fotos im Anhang.

@Marco: Es hat zwar schon geschneit dort, aber jetzt ist es noch zu früh. Wir sind aber optimistisch, dass es im Dezember dicke ausreicht. War bisher ja immer so.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FischerRosenheim
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #8051 von FischerRosenheim
FischerRosenheim antwortete auf Frischlinge - Die Pflege der Schienen
Also wie Roman schon gesagt hat, wenn ihr keine Rennen fahren wollt, dann ist meist der Rost nach der ersten, spätestens zweiten Abfahrt wieder weg, das ist das einfachste …
;-)

Wichtig nur: Gleich nach dem Rodeln Schienen trockenen und mit Flüssigwachs einschmieren, denn sonst ist der erste Flugrost schneller wieder drauf als Du nach hause fahren kannst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #8056 von Straubinger74
Straubinger74 antwortete auf Frischlinge - Die Pflege der Schienen
Sehr gute info´s hier, reicht es dann auch wenn man das Flüssigwachs später einkorkt mit dem Korkklotz hier aus´m Shop?
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von Straubinger74.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rodelexperten_MS
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #8103 von Rodelexperten_MS
Rodelexperten_MS antwortete auf Frischlinge - Die Pflege der Schienen
Ja sehr gut zu wissen! Danke @FischerRosenheim.

Welches Flüssigwachs ist da am besten für geeignet? Und Straubinger hat es kurz angeschnitten? Muss man das mit nem speziellen Gegenstand auftragen? War der Annahme es mit nem Tuch aufzutragen und einzureiben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Marco aus Holland
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Der Kaseroller
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #8104 von Marco aus Holland
Marco aus Holland antwortete auf Frischlinge - Die Pflege der Schienen
Daß universal Zipps flüssigwachs hier aus den shop ist gut.
Daß wachs hat ein schwamkopf auf der flashe. Einfach aufbringen und fertig.
Einkorken ünd ausbursteln ist nicht nötig. :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden