- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
eigentlich schien alles klar und einfach . . .
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Drum erstmal Grüß Gott!
I bin da Sepp aus Niederbayern, 47 Jahre alt, verheiratet, hab zwei Mädchen, 10 und 13 und wir sind hoffentlich baldige Rodelbesitzer.
Wie gesagt - eigentlich schien schon alles klar - der Warenkorb war schon voll mit Kathrein 2-Sitzerrodeln und dem notwendigen Zubehör. Dann hab ich mich die letzten drei Tage durch Euer Forum gelesen und bin wieder ins Grübeln gekommen

Die Zweisitzerrodel kamen deshalb in die engere Auswahl, weil mir der Transport im Auto noch möglich schien und weil natürlich 2 Rodel günstiger sind als 4

Wie ich mir schon gedacht und die letzten Tage über hier gelesen habe sind Zweierrodel allerdings eher zum sitzen vor der Hütte geeignet. :laugh: Spritzige Kurvenfahrten sind damit aber wohl nicht möglich. Sprich - es müssen wohl also doch 4 Einsitzer her.
Bei meiner großen mach ich mir keine Sorgen mehr - war grad total überrascht, daß die schon 1,60 is. Nur meine kleine macht mir noch sorgen, An der is so gar nix dran - im Gegensatz zu mir. Denke mal die kann einen Rodel nicht den Berg runter dirigieren und hochziehen . . . . bliebe dann wohl an mir hängen :lol:
Wie macht ihrs mit Euren Nachwuchsrodlern - ab wann kriegen die ein eigenes Gerät und gibts dann dafür auch relativ leichte und günstige Rodel, denn in 2-3 Jahren wird sie dann wohl auch eine normale Rodel bezwingen.
Schon mal herzlichen Dank für Eure guten Ratschläge
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Hochkant geht gar nix, weil der Touran für (meine) 115er Rodel bereits zu niedrig ist.
Längs geht bei voller Bestuhlung auch net, weil der Kofferraum zu kurz ist.
Du mußt also mindestens einen Rücksitz aufstellen oder rausnehmen.
Ich würd´s so machen:
Ein günstiger Doppelsitzer für Mutti und die Kleine, ein Jugendrodel für die Große und etwas sportlicheres für den Papi.
Zumindest bei uns war´s so, daß die Mutti die Kleine nicht mit mir fahren lassen wollte. :evil:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Sepp Sepp sei kein Depp und kauf dir 4 Rodel

Meine kleine ist jetzt 12 und rodelte auf einem Sportrodel von Friedel seit sie 7 ist.
Das geht dan recht gut und flott.
Die erste Zeit wurde einfach eine dickes seil über die Plane gespannt, damit sie weiter vorne sitzt. Durch ihr geringes Gewicht kam sie damit genau so locker um die Kurven(in einem Zug) wie andere Rodelfahrer auch. Richtig gute Schuhe ist das A und OHH !!!
Am besten mit Bremssohlen.
Das video zeigt sie, da wahr sie noch 11 Jahre alt.
wenn du nach Selina Rodelt Googelst, dann ist da noch ein Video auf youtube wo sie mit ca 8 Jahren zeigt (das darf ich aber nicht verlinken ) *lol
Schon bald konnte ich ihr unter den Friedel eine richtig schnelle Schiene von Lindauer dran machen und muste nie lange auf sie warten. Seit 1 Jahr fährt sie nun gar einen Toprodel.
Auto
du hast nicht zufällig eine Anhängerkupplung dran und einen Fahrradträger ? Dan gibts für Ausflüge kein Problem mehr damit.
4 Rodel und 4 koffer und ev noch Ski und allerlei für 1 Woche Winterurlaub. Ohne Dachbox und ohne Fahradständer wird eng. Geht aber.
Wenn du die kleine mit auf einen zweierrodel nimmst, (oder Mutti) dann kommt schon nächstes Jahr der Wunsch nach "selber fahren,,,,Schwester einholen" Dann währens denn trozdem 4 Rodel nur einer ist zu lang

Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
is ja prima wenn Du das selbe Auto hast. Ein befreundetes Paar hat zwei Kathrein Tourenrodel als Doppelsitzer gekauft. Das geht, ist aber mMn nicht ambitioniert genug :lol: also für mich - drum hab ich mir zunächst den Tourensportrodel von Kahtrein angeguckt, da is aber der Zweisitzer stolze 132 cm lang und wird dann wohl auch bei umgelegtem Sitz vorne anstoßen.
Dein Vorschläg gefällt mir jedenfalls sehr gut - für mich muß auf jeden Fall ein schneller Hobel her. Bin mir nur noch nicht sicher ob unsere Große bald zu wachsen aufhört. Denke mal mit 1,65 dürfte sie auch auf einem Jugendrodel noch halbwegs vernünftig unterwegs sein. Zumindest wenn sie in Zukunft noch mit uns in die Berge mag.
@Cattleya
danke für den Clip - sieht echt sehr gut aus wie Deine Tochter um die Kurven schneidet.
Die Friedel hab ich mir auch schon angeschaut - die wären vor allem auch leichter und für meine zarten Mädels nicht zu schwer. Ich will natürlich nicht am Ende des Tages mit drei Schlitten die Berge hochstapfen - hab an meiner Wampe schon genug zu schleppen :laugh:
Achja - Hängerkupplung mit Radlständer wäre auch vorhanden - kann man da drauf zwei Rodel schnallen?
Dachständer mit 1,5 m breite hab ich auch zu Hause - da würde zur Not neben der Dachbox auch noch 1 oder 2 Rodel Platz finden - aber ist daß nicht zu rauh für so edle Rennrösser?
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
ich habe Meinem meinen Ständer (der vom Fahrrad

Ein Rechteckiges Armierungsgitter von der Baustelle, die gleiche Grösse wie die Fläche im aufgeklapten zustand zugeschnitten.
Dann wird das Gitter auf die Radel-schienen gelegt und mit den vorhandenen Radhalterungen oder auch Kabelbindern oder Spannsett (jeder wie er will) drauf montiert. Rutschfest. Und das Gitter solte nur etwas breiter und Länger sein als die ausgezogenen Schienen.
Da drauf standen dann 3 Rodel ineinander geschoben, stehend. Drum rum und obenrum aber mit breitem Spannset kräftig fixiert. Das Gesetz sieht vor , dass auf dem Fahrradhänger auch Wahren transportiert werden dürfen, welche
- nicht überstehen
-ausreichend gesichert (bombenfest)
-maximales Gewicht des Fahradträgers nicht übersteigen
dan motzt Mutti auch nicht , den jetzt geht auch zwei weitere Koffer mit rein.
Dieses Jahr hab ich 5-6 Rodel zum mittführen , aber das Problem nochmals anders gelöst
Bilder dazu folgen dann ca mitte Dezember...oder Januar.
Gruss
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
die Friedel sind auch nicht besser als die im Shop hier angebotenen. :laugh: :laugh:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Dank Deiner guten Beschreibung hab ich schon ein gewisses Bild im Kopf.
Baustahl verzinkt oder Edelstahl?
Unser Radlständer ist für 4 Räder ausgelegt, sollten also auch 4 Rodel gewichtsmäßig noch machbar sein. Zur Not gings ja auch noch aufm Dach.
Besondere Schutzabdeckung hast Du nicht? Also bei Matschepampe Augen zu und durch?
Bezüglich der Friedels hier im Shop welches würdest Du mir empfehlen?
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
ich habe verzinktes genommen
Pampe, ja zu un durch, Ein Kumpel hatte seinen in ner Rodeltasche, das hält natürlich Schmutz ab.
Solte es wirklich so einer dieser Tage sein wo auf der Autobahn nur Neuschne-Salz-schmelzwasser rum wirbelt, dann ist ein einpacken natürlich nicht verkehrt.

Eine Rodelberatung bei den günstigen EinstigesRodel kann ich dir leider keine machen, das können andere viel besser. Frag doch mal beim Shopbetreiber nach, Kann nur dazu sagen, dass ich an deiner Stelle 22 oder 25 Grad nehmen würde. Zum einsteigen taugen günstige aus dem Shop hier sehr gut und das "schnelle" macht meist die Schiene aus und nicht der Rodel.
Die Kathrein sind halt hübscher (geschmacksache) die Torggler dafür schneller wegen der Schiene . und bei gewissen Schnee arten viel schneller.
Die Friedel sind sehr wohl leichter, aber das wiederspiegelt sich auch in der Machart, es ist alles etwas dünner konzipiert, nicht schlecht nur nicht ganz so wertig und dick.
Wenn du bei den zwei-drei Rodel für Familie günstig gute nimmst (Torggler , Kathtrein) dann kannst du das ersparte noch in einen "sportlichen " investieren für dich . Genau wie es der Wheeli empfohlen hat.

Bei den kenn ich mich besser aus,

Und da kann es nur einen geben....*räusper,,,, Aber auch hierbei unterscheiden sich die Geschmäcker

Währ ja auch langweilig wenn alle den selben hätten.
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Der Schiefer Tourenrodel wäre auch noch eine Option gewesen, mir hat der Torggler aber besser "gepasst".
Der Friedl ist in der Grundausstattung vielleict nicht unbedingt besser, aber leichter und feiner verarbeitet als andere Rodel im selben Preissegment und der Friedl erfüllt nahezu jeden erdenklichen Wunsch, natürlich gegen Aufpreis...
Beim Friedl gibt´s auch eine passgenaue Tasche für den Rodel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
sehr guter Tipp - danke Dir!
für nen gaaanz guten wird das Budget wohl nicht reichen. Werde das aber auch hoffentlich verschmerzen können, da ich ja fernab von traumhaften Rodelpisten hausen muß


. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
wheelie schrieb: Ich hab mich anfangs auch für einen Kathrein Tourensportrodel interessiert, bin zu Roman´s "Shop" gefahren und bin mit einem Torggler Tourenrodel Spezial (jetzt heisst er Tourensportrodel) heim gefahren, ich hab´s nicht bereut.
Der Schiefer Tourenrodel wäre auch noch eine Option gewesen, mir hat der Torggler aber besser "gepasst".
Der Friedl ist in der Grundausstattung vielleict nicht unbedingt besser, aber leichter und feiner verarbeitet als andere Rodel im selben Preissegment und der Friedl erfüllt nahezu jeden erdenklichen Wunsch, natürlich gegen Aufpreis...
Beim Friedl gibt´s auch eine passgenaue Tasche für den Rodel.
JO - die Torggler lesen sich gut und sind schön anzuschaun. Die Friedel würd ich allein schon vom Gewicht auch Anschaffungspreis her für meine Töchter bevorzugen
Ich muß ja dazu sagen, daß meine bisherigen Rodelerfahrungen nicht sehr umfangreich sind. Irgendwannmal vor ewig langer Zeit gabs eine Rodelwoche im Stubaital - weiß gar nicht mehr wo daß war. Weiß nur das ich seitdem Blut geleckt habe, aber nicht den Schritt zum eigenen Rodelrennstall getan habe. Vor drei Jahren gabs dann als Auffrischung eine Silvesternachtfahrt. Daß hat dermaßen Laune gemacht - vor allem da ich mit meinen zwei Zentnern + Töchterchen (wechsel nach der Hälfte) jeweils das Feld von hinten aufgerollt habe. Die letzten beiden Winter waren zudem sehr schneearm - aber jetzt wirds was geben

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco aus Holland
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Der Kaseroller
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 52
Shöne grusse aus der Niederlande.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
danke für den Willkommensgruß und Dein Angebot!
Bin grad noch am querlesen und vergleichen. Zumindest die Rodel für meine Mädels muß ich unter den Christbaum legen, für mich selbst könnte ich noch etwas Zeit in Anspruch nehmen - dann muß ich halt mit dem Davoser Holzbock hinterherfahren :lol:
Schöne Grüße aus Niederbayern

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Webmaster
-
- Offline
- Administrator
-
Also wheelie's Tipp mit Doppelsitzer, Jugendrodel & Sportliches für Dich hätte ich Dir jetzt auch so geraden. Wobei wenn die Ältere schon 1,65 groß ist, dann kann sie schon gut einen kleinen Erwachsenenrodel nehmen. Ich bin 1,70 und fahre einen Torggler Sportrodel 115.
Vom Gewicht her macht Friedl oder Torggler keinen Unterschied: Laut Friedl Website wiegen seine Rodel 6,5 kg, ein Torggler Tourenrodel 115 wiegt 6,7 kg.
Preislich ist der Friedl natürlich attraktiver als ein Torggler. Beim Friedl bekommt man ordentliche Rodel zu guten Preisen. Kann aber gut sein, daß der Friedl nicht unterm Weihnachtsbaum liegen wird, der hat meistens eine Bestell-Liste.
Ich persönlich fahre (im wahrsten Sinne des Wortes) auf Torggler ab, verkaufe ich auch in meinem Rodel Shop am meisten. Meine Sonderanfertigung vom Torggler Tourensport (vor 2 Wochen noch Touren Spezial) mit 10m Radius ist zum Renner geworden, wer mal im Freundeskreis den Probe gefahren ist steht am nächsten Tag vor meiner Tür. Habe da schon einmal eine "Kette" von 4 Freunden gehabt :laugh: :laugh:
Die Freizeitrodel vom Torggler machen auch zu zweit Spaß, wäre mein Tipp für den "Mutti-Rodel"

Du kannst gerne bei mir auch mal anrufen (089 381695562), oder wenn Du mal in der Ecke von München bist vorbei kommen (bitte mit Termin bzw. Vorankündigung) und Dir die Rodel anschauen, probesitzen usw. Ich habe halt nur leider kein schicken Laden, aber alle Rodel da.
Ciao
Roman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
danke für Deinen Tipp.
Nachdem mich Cattleya mehr oder weniger davon überzeugt hat, daß wohl jeder seine eigene Rodel haben muß sähe jetzt der Plan so aus, daß meine kleine einen 105er haben sollte, meine große und meine Frau eine 115er und ich natürlich auch. Huh - da komm ich mit den TTs und bisl Zubehör auf drei große Braune - achso die sind ja jetzt lilarosarot :woohoo:
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Den Tourensportrodel von Torggler halte ich auch für einen guten Rat:
das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, mit der 4mm Rennschiene bist du vorne dabei und die Kufen mit 10m Radius machen den Rodel schön handlich, ohne dabei einen Anfänger zu überfordern.
Ohne für den Roman Werbung machen zu wollen, würde ich dir auch raten, ihn mal zu besuchen.
Dann könnt ihr die Rodel auch gleich zur Probe sitzen und testen, ob sie in´s Auto passen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
wheelie schrieb: Du hast vergessen, daß du noch ein größeres Auto brauchst oder ein zweites... :evil:
Den Tourensportrodel von Torggler halte ich auch für einen guten Rat:
das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, mit der 4mm Rennschiene bist du vorne dabei und die Kufen mit 10m Radius machen den Rodel schön handlich, ohne dabei einen Anfänger zu überfordern.
Ohne für den Roman Werbung machen zu wollen, würde ich dir auch raten, ihn mal zu besuchen.
Dann könnt ihr die Rodel auch gleich zur Probe sitzen und testen, ob sie in´s Auto passen.
Hoi wheelie,
die TS von Torggler liegt jedenfalls ganz weit vorne auf meiner Wunschliste - muß bloß mal angetestet werden ob mein Arsch da auch reinpaßt :woohoo:
Hab grad ganz nett mit Roman telefoniert @ Roman, danke für Deine Zeit und Deinen Rat.
Werde mal ein ernstes Wort mit meiner Frau reden müssen ob das Budget dergestalt erweitert werden kann

Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Webmaster
-
- Offline
- Administrator
-
die TS von Torggler liegt jedenfalls ganz weit vorne auf meiner Wunschliste - muß bloß mal angetestet werden ob mein Arsch da auch reinpaßt :woohoo:
lass uns mal über Zahlen sprechen! Ich habe gerade meine Rodel und meinen Arsch vermessen: wenn ich mich an einen Türstock lehne und auf der anderen Seite meines Arsches ein Brett halte, messe ich 36 cm. Das ist auch der Abstand zwischen den Holmen beim Torggler TS. Und wenn ich mich da rein setze fühle ich mich wohl und mit meinem Sportgerät verschmolzen.
Ich glaube ich hab auch so einen Durschnittsarsch, aber jeder Arsch der Breiter ist muss sicher den Sitz deutlich höher binden, weil es sonst sicher weh tut.
Das werde ich mal mit Peter Torggler besprechen, vor allem ist es beim 120er auch so breit. und wer über 180cm groß ist hat sicher auch einen breitern Arsch.
Hast mich ins Grübeln gebracht. vielleicht sollte ich breitere Rodel anbieten!!! Mei, ein extrabreites Sportrodelbankerl habe ich in der Tat hier auf Lager. Hat einer bestellt und nie gekauft. Also einen Sportrodel kann ich Dir umbauen! macht Dir die Sitzfläche ca. 3cm breiter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
top!
Hab grad nochmal bei mir und meiner Frau nachgemessen - macht mich stutzig, Ich vierzig und meine Frau auch :blink: dass soll einer verstehen :lol: Gegen eine grundsätzlich breitere Rodel würde wohl auch nicht viel sprechen, denke mal die "Straßenlage" wäre sogar stabiler
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Webmaster schrieb: Hast mich ins Grübeln gebracht. vielleicht sollte ich breitere Rodel anbieten!!!
Also ich würde das begrüßen, ich paß mit meinem gebärfreudigen Becken auch nicht in die Standardrodel rein!
:S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Sie enthält außerdem einen spektakulären Sturz bei Rund 40 km/h, als die kleine mit der Aufmerksamkeit mehr bei Papa war und ihm zuwinken mußte und daher etwas von der eigentlichen bahn abgekommen ist …
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
das sieht ja schon sehr gut aus, wie Deine Tochter um die Kurven steuert!

Fährt Deine Tochter einen Jugendbock 1 oder 2 und Normalschiene nehm ich an?
Wenn ich richtig gelesen habe, hast Du Dir eine Maßrodel anfertigen lassen. Könntest Du mir da paar Infos dazu geben. Glaube PN-Funktion gibts hier nicht im Forum, meine Mail wäre fischen@sa-s.de
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Dank Eurer Tips wurde die erste Phase gezündet und gestern sind schon mal 3 Packerl eingetroffen. Für meine Mädels erst mal Rodelrocker zum reinkommen und als späteres derbes Arbeitsgerät, wenn mal die Befingungen nicht optimal sind.
Wenns Ihnen Spaß macht, dann werden die Rodel ins zweite Glied verschoben und gute Rodel angeschafft. Dann haben wir Boliden für die feinen Pisten und Ladas für'n Acker, respektive Leihrodel für Freunde und Besuch.
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12

Erstaunlicherweise sind die Stahlschienen beim Tourenrodel nicht durchgeschraubt, sondern mit aufgeschweissten Bolzen befestigt - hatte ich so nicht erwartet.
Die Verarbeitungsqualität ist auf den ersten Blick gut, die Details natürlich schlicht. Mal gucken wanns Schnee gibt, damit die mal eingefahren werden können.
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Die erste Tuningmassnahme wird jetzt sein: die Kanten von vorne bis zur 2. Gewindestange brechen, damit die Lenkbarkeit erhöht wird. Sonst fährt die Rodel auf griffiger harter Bahn eher geradeaus.
Die Gewindestange ist ein Anhaltspunkt, ich würde sagen vom vorderen Bankl ca. 25 bis 28cm nach vorne gemessen. Davor kannst du alles komplett abrunden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12

Brauchts dazu eine Eisenfeile oder meinst es reicht auch grobes Schleifpapier am Exzenterschleifer?
Rundung als Viertelkreis bis zur Basis der Schiene oder reicht im Prinzip das Kantenbrechen, so daß kein Grat mehr besteht?
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Geht aber auch mit Schleifpapier, es genügt wenn die Kante nicht mehr scharf ist, so wie auf deiner Zeichnung rechts.
Ich mache die restliche Kante bis nach hinten auch mit dem Kantengummi etwas rund, damit es auf Schneebahn schneller läuft. Wenns eisig wird fehlt es dann halt an Grip. Da hab ich dann andere Schienen mit superscharfer Kante, die brauch ich aber eher selten.
Das kannst ja mal bei der ersten Testfahrt bei einer der Rodeln ausprobieren und schauen, was sich ändert. Bei deiner Rodel könntest du wohl die Schienen seitenweise vertauscht anschrauben und dann wahlweise scharfe oder abgenudelte Kante fahren.
Die "wirklich guten" Schienen sind dann hinten nach aussen gebogen, da geht das nicht mehr und die Aussenkante wird auch komplett gebrochen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
werd ich so machen.

Hoffentlich können wir die Rodel auch dann mal ausprobieren - momentan is es ja noch kaum weiß im Wald

Naja - vielleicht schnackelts ja nächste Woche um
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Sepp schrieb: @ FischerRosenheim,
das sieht ja schon sehr gut aus, wie Deine Tochter um die Kurven steuert!Der Sturz ist natürlich schon derb, da mach ich mir um meine Mädels schon Sorgen.
Fährt Deine Tochter einen Jugendbock 1 oder 2 und Normalschiene nehm ich an?
Wenn ich richtig gelesen habe, hast Du Dir eine Maßrodel anfertigen lassen. Könntest Du mir da paar Infos dazu geben. Glaube PN-Funktion gibts hier nicht im Forum, meine Mail wäre fischen@sa-s.de
Gruß
Sepp
Servus Sepp,
also erst mal, das ist nicht meine Tochter sondern die Tochter von Freunden von uns, daher weiß ich auch nicht genau was das für ein Rodel ist, das kann ich aber in Erfahrung bringen, falls es Dich interessiert. Was ich weiß ist, daß das Stahlseil nicht zur Serienausstattung gehörte sondern extra auf Wunsch von Lisa noch eingebaut wurde.
Was meinen Rodel angeht so habe ich mir von Manfred "Manni" Als in Langkampfen bei Kufstein einen "Supersport" anfertigen lassen. Einen Teil der Diskussion und des Entscheidungsprozesses kannst Du auch hier im Forum nachlesen. Ich stand damals vor der Wahl zwischen ALS Supersport und Lindauer TOP und habe mich dann, im wesentlichen wegen der räumlichen Nähe für den Manni entschieden.
Auch andere Rodelbauer machen meines Wissens nach Maßanfertigungen. Bei mir wurde diese nötig, da mein gebährfreudiges Becken in keinen Standard-Rodel rein paßt und wenn schon Maßanfertigung dachte ich, dann gleich richtig.
Solltest Du noch weitere Fragen haben gerne hier im Forum, hast aber auch ein private Mail von mir bekommen.
Liebe Grüße,
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
für Deine Antwort und dein Mail

Mein Astralleib passt wohl auch nicht in die Standardrodel - Roman hat mir 36 cm durchgegeben als Lichtmaß der Torggler. Wer weiß, vielleicht wärs sowieso schlauer die Plane auf Zug einzustellen, so daß ich nicht so weit unten sitz und leichter wieder hoch komm.
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Wie alt bist Du denn daß Du schon Schwierigkeiten mit den Aufstehen hast.
Also ich war letzte Saison mit meinen Eltern beim Rodeln und mein Vater (Jahrgang 1941) hatte auch Probleme beim Aufstehen, er hat sich dann kurzerhand vom Rodel gerollt, auf die Knie und ist so wieder aufgestanden.
Geht also alles …
:whistle:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Cattleya schrieb: Dieses Jahr hab ich 5-6 Rodel zum mittführen , aber das Problem nochmals anders gelöst
Bilder dazu folgen dann ca mitte Dezember...oder Januar.
Da bin ich ja schon gespannt auf Deine Lösung, denn ich glaube mit dem Platz-problem schlagen sich ja die meisten von uns rum, wenn man mal von Roman und seinem Winter-Wohnmobil mit eingebauter Rodel-Werkstatt absieht, oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Sepp schrieb: 47 Jahre alt
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, also dieses Alter sollte kein Hindernis für einen richtigen Rennrodel sein.
Ich bin jetzt 43 (soviel zu den strammen Burschen und ihren Videos) und habe vor das auch noch die nächsten 20 Jahre zu betreiben …

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
naja das schiere Alter ist es wohl nicht - eher wohl die barocke Leibesfülle. Mit andren Worten - ich bin eine fauls Sau und hab eine mordstrum Wampn :laugh: Die wird natürlich durch den Bürojob und Bleistiftspitzen auch nicht von selbst kleiner :whistle:
brauch jetzt doch irgendein Schießgewehr, damit ich den Schweinehund hinmeucheln kann, den inneren

Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Webmaster
-
- Offline
- Administrator
-

Stimmt, ich sollte davon mal ein Foto machen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Dieses Jahr hab ich 5-6 Rodel zum mittführen , aber das Problem nochmals anders gelöst
Bilder dazu folgen dann ca mitte Dezember...oder Januar.
Da bin ich ja schon gespannt auf Deine Lösung, denn ich glaube mit dem Platz-problem
meine Lösung sieht so aus
:whistle:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Nur Busfahren ist schöner

Hast Du nicht auch noch Bildchen von Deinem Radlständer? Ich könnts ja probieren und meinen Golf Variant auf stattliche Größe aufblasen - aber obs klappt?
LG
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
aber ganz einfach
Ständer runterklappen schienen ganz ausfahren. Armierungsgitter auf den Ständer Fixieren
Rodel engzusemmnegestellt stehend ineinander stellen
oben rum und seitlich Rum je ein Spannsett (ein gscheites mit Ratsche )
über alles bsp eine Grill-Plane zum Grill einwintern
untenrum nochmal zuschnüren
fertig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
danke für die Beschreibung, werd ich mal in den Weihnachtsfeiertagen austesten.
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
So ein Bus ist schon was feines, grade wenn er noch 4-Rad-Antrieb hat.
Nur leider ist so ein Gefährt meiner Frau zu groß, mehr als ein Sharan wird bei unserem nächsten Autokauf wohl leider nicht drin sein …

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Beim Caddy sollte das gehen, ausserdem gibt´s den auch mit Allrad.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snowfighter
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Breite statt Höhe.
Fahre einen Subaru Outback. In den kriege ich unsere 120er Rodel prima quer in den Kofferraum, 2 + Gepäck und die Kofferraumabdeckung geht noch zu. Bisheriger Laderekord: 5Stk. Rodel; mit normal nutzbarer Rücksitzbank.
Darauf achten, dass die Radkästen frei sind und nicht mit schlauen Transportboxen (z.B. BMW Kombi, Foto unten) zugebaut sind.
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Sharan wahr auch mal im Gespräch, hat aber kein Allrad

Bei meiner Frau brauchte es auch etwas überzeugungsarbeit , das gieng dan so
Wenn du mit dem Massband und der Frau mal die Breite des Sharan hällst. (eine seite du, die andere die Frau) und dann zum Bus gehst
dann noch etwas bescheist (nur wenige cm) dann wird deine Frau auch sagen und du selber staunen dass der Breiten unterschied nur wenig ist, der sieht grösser aus als er ist und nur unmerklich breiter als ein Sharan. !
Rodel mit Schutz und Tuch in Kofferaum einfädeln hatte ich nun 3 Jahre lang bei einem grossen Multivan .
"Zack.. hinstellen" ist was ganz anderes.

da Kommt man im Skilift an, aussen ist gerade - 10 Grad . Ich parke, drücke den Rec Knopf (welcher die Restwärme Vom Motor ins innerre leitet für 5 Minuten) und gehe durch den Mittelgang nach hinten. Dort zieh ich mich auf der Bank in aller Ruhe um , kann ausgestreckt die Hosen anziehen usw... und guck zu, wies denen aussen beim anziehen gebückt unter der Heckklappe so ergeht oder wie es gerade auf die Köpfe schneit. Brrrrr.....
Ich lieb die Kiste.

Das Handicap der Frauen ist die breite, nicht die Höhe . Rodel einfädeln und Tücher dazischen wegen Kratzer und Kannten .... oder "Zack hinstellen..." ist was ganz anderes.

Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
ich mach dan Bilder vom
5 Rodel, Ausflug mit Tochter !
oder ev 9 Rodel, ausflug inkl Christian und 4 Werkzeugkoffer und geschätzten 20 Par schienen

Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Vom immensen Platzangebot und der allgemein guten Nutzbarkeit ganz zu schweigen.
hab ja erst nen neuen Leasingwagen bekommen - da kann ich jetzt 4 Jahre lang an meine Cheffin hinbenzen, daß beim nächsten Mal ein ordentliches Gerät in der Garage steht

@ Snowfighter
der Subaru sieht ja auch super praktisch aus - Top!
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snowfighter
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Rodel einfädeln und Tücher dazischen wegen Kratzer und Kannten ....
Schwöre auf die Schienenschoner eines grossen Herstellers aus Prutz
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snowfighter
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
war also vorgestern in Jo´s heiligen Hallen

Hab ganz schön geschaut, was da für Schätze rumstehen :woohoo: und tatsächlich war für mich auch einer dabei - wer hätte das gedacht

Naja - im Unterbewußtsein war schon verankert, daß ich wohl nicht mit leeren Händen nach Hause fahren werde. Letztlich hat man aber sein Schicksal nicht in der Hand.
Meine Wahl fiel auf ein naturfarbiges Modell. Ich finde, da kommt die höchste Qualität der Holzverarbeitung voll zur Geltung. Hatte zunächst auch an eine Farbvariante blau/orange gedacht, mich dann aber aus praktischen und gestalterischen Gründen dagegen entschieden. Sollte der Rodel mal arg ramponiert sein, kann man ja nochmal ernsthaft über Farbe nachdenken.
So jetzt fehlt nur noch reichlich Schnee - mal gucken ob zum Wochenende was kommt.
Viele Grüße
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Schickes Teil.
War ja ehrlich gesagt auch nicht anders zu erwarten, oder?

Eine Frage bleibt dabei aber unbeantwortet:
Was hat das Baby denn für Schuhe bekommen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
achja - die Schienen - hab mich zunächst für Stahlschienen entschieden. Hat mir Jo auch nahegelegt - vor allem mit dem Hintergrund, daß wir ja keine gepflegten Rodelbahnen haben, sondern lediglich Winterwanderwege. Wenn ich mich dann mal mit dem heißen Gerät vertraut gemacht habe können ja noch Beläge folgen, was wohl auch irgendwie sicher ist :woohoo:
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
geile Kiste, ! Den selben hat er noch im Schaufenster hängen, hat mir fies zugezwinkert. Ich hätte zwar eine weisse oder schwarze drunter machen lassen , gerade für oder wegen den Waldwegen
aber was noch nicht ist kann ja noch.

Hast du den Neon-orangenen auch gesehen? Wird auch ein kalsse Gefährt werden.
Fazit: Gratuliere zum Kauf, schmukes Teil !
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
ich hab mich gar nicht so stark im Laden umgeschaut, wäre ja auch zu verlockend gewesen :woohoo:
Jo und ich waren jedenfalls höchst konzentriert darauf den richtigen Rodel unter mein Hinterteil zu bekommen - nach einigen Umbauten und Bauteilwechseln war dann mein Hobel vor mir gestanden.
Obwohl ich noch nie in so nem geilen Gerät saß, hab ich mich auf Anhieb wohl gefühlt. Fast wie im Wohnzimmersessel oder im Romikahausschuh. Jetzt gehts nur noch um die Nagelprobe obs auch bei Bodenwellen und Sprüngen so bleibt. Falls es problematisch würde gäbs noch den Lösungsvorschlag einen Swift mit auskragenden Bänken aufzubauen - aber mal abwarten und gucken wie sichs in der Realität anfühlt.
Viele Grüße
Sepp
p.s. achja - die Beläge - hätten mich natürlich schon gereizt - aber bevor dann irgendwann mal ein Vermögen im Keller verstaubt bin ich auch hierin erstmal einen großen Trippelschritt gegangen. Wird sicher die Gelegenheit kommen, daß ich nochmal zu Jo fahre und vielleicht irgendwo mal solche Beläge ausprobiere. Wenns taugt werd ich da natürlich noch nachrüsten müssen

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183

Schade dass man den Sitz nicht mehr sieht, wenn du draufsitzt.
Belagschienen sind dringend nötig.
Was machst, wenn jetzt die Kathrein schneller ist als die Lindauer? :whistle:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
je nach dem Gewicht das Sepp mitführt (reine spekulation ) und je nach Schnee ist mit dem durchaus zu rechnen *gWas machst, wenn jetzt die Kathrein schneller ist als die Lindauer?
sowas kommt schonmal vor.
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Luchs schrieb: Orange ist super
Schade dass man den Sitz nicht mehr sieht, wenn du draufsitzt.
Belagschienen sind dringend nötig.
Was machst, wenn jetzt die Kathrein schneller ist als die Lindauer? :whistle:
Meine Weiber werden gackern und prusten wie die Hühner und ich steh dann lackiert da :laugh:
Naja - logisch wenns Neuschnee hat oder weichen Schnee kann ich mir schon vorstellen, daß ich da hinterherfahre. Bisher war aber mein Gewicht schon Trumpf - Hubraum statt Spoiler

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Alu-Hutmuttern in orange eloxiert, dazu die passenden U-Scheiben.
shop.easyelox.de/alu-hutmuttern-din-1587...-gold-violett-orange
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Luchs schrieb: Was jetzt noch fehlt:
Alu-Hutmuttern in orange eloxiert, dazu die passenden U-Scheiben.
shop.easyelox.de/alu-hutmuttern-din-1587...-gold-violett-orange
is ja geil was es alles gibt!
Super, dankeschön für den Link - da muß ich mal intensiver reingucken

Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Webmaster
-
- Offline
- Administrator
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Bin eh schon heiß wie Frittenfett, mittlerweile hab ich vor der Haustüre ca 10 cm Schnee. Grad eben hats ein bischen zu tauen angefangen. Die ersten Bahnen im Wald sind in Betrieb. Allerdings hats im Wald auch noch nicht recht viel mehr geschneit als bei uns vorm Wald. Hoffe, daß die nächsten Tage mal was runter kommt.
www.bergfex.de/grosser-arber/schneebericht/
aufm Berg liegt auch nicht mehr als im Tal - und lieber wär mir schon, daß mal 30 - 50 cm liegt, bevor ich den Top verhunze

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Anfänger
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12

Freu mich auch tierisch drauf - und obwohl ich noch nie in so nem geilen Rodel Platz genommen habe, hab ich mich direkt sehr wohl gefühlt. Jetzt brauch ma nur noch bisl Schnee und ab dafür
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
Cattleya schrieb: Salü
je nach dem Gewicht das Sepp mitführt (reine spekulation ) und je nach Schnee ist mit dem durchaus zu rechnen *gWas machst, wenn jetzt die Kathrein schneller ist als die Lindauer?
sowas kommt schonmal vor.
Gruss
Also das der Kathrein schneller ist, ist durchaus realistisch. Wie Roman hier auch schon mal vermerkte, ist das der meist unterschätzte Rennrodel und vermutlich auch Preis-/Leistungssieger. Ich bin auch schon so manch einem Lindauer davongefahren. Hubraum ist ein "gewichtiger" :laugh: Vorteil desto steiler die Strecke. Letzendlich ist aber die Fahrtechnik und auch Wagnis ein sehr wichtiger Faktor.
Dennoch denke ich, dass der Lindauer im Zweifel schneller sein dürfte. Ausserdem hat dieser eine handwerkliche und Top-Verabreitung und die Möglichkeit der Belagsschienen (kann aber auch negativ sein bei falscher Schienenwahl

Dennoch muss gesagt werden, dass bei Rennen meist Lindauer, Schiefer, Torggler Gallzeiner usw. vorne sind und keine Kathrein. Wobei man natürlich auch sagen muss, dass für diejenigen die den Sport mit mehr Ernsthaftigkeit betreiben meist höherpreisige Rodel von handwerklichen Nichtmassenherstellern bevorzugen (ist auch gut so) und ein Kathrein sowieso unter deren Würde ist *duckundweg*
:blink: :pinch:

1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
grundsätzlich hätte ich auch damit kein Problem

Vor allen Dingen ist natürlich eins klar - schneller fährt derjenige, der durch Fahrtechnik und Gerätepflege - tuning, das Optimum aus seinem Rodel rausholt. Wär ja noch schöner, wenn man sich einfach den "besten" - "teuersten" Rodel kaufen würde und prompt überall als erster durchs Ziel schießt.
Da wir ja erst am Anfang unseres Rodlerlebens stehen wird sich sicherlich noch einiger Änderungsbedarf ergeben - meine Mädels sind verständlicherweise allesamt ganz scharf auf den Top. :woohoo: da muß ich sehr obacht geben, daß ich nicht am Ende auf der Holzklasse lande

Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchmetterCharlie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 12
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchmetterCharlie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 12



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
Erfolg= Rodelgeschwindigkeit (Rodel+Schiene+ Bahn (Bahnneigung+Eis +/-Schneequalität) +Manöver (Linienwahl+richtiges Kurvenfahren) +Fahrergewicht)-Kontrollverlust (aktuelle Geschwindgkeit-Bremsmanöver) - Gegner
keine Gewähr auf Richtigkeit

1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
SchmetterCharlie schrieb: mich würde mal der preis vom als mani interessieren und die Wartezeiten
mich auch

@ SchmetterCharlie - Rinnerhorn - sehr reizvoll - Maut is ja schon beglichen :laugh:
@ Rouvinho82 - also zumindest beim Kampfgewicht kann ich ganz klar punkten :woohoo:
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Rodel+Schiene+ Bahn (Bahnneigung+Eis +/-Schneequalität) +Manöver (Bahnwahl+richtiges Kurvenfahren) +Fahrergewicht)-Kontrollverlust (aktuelle Geschwindgkeit-Bremsmanöver) - Gegner
passt
vieleicht ein kleiner Fehler, Sheldon würd jetz schimpfen :lol:
Rodel+(Schiene x 2)+ Bahn (Bahnneigung+Eis +/-Schneequalität) +Manöver (Bahnwahl+richtiges Kurvenfahren) +Fahrergewicht)-Kontrollverlust (aktuelle Geschwindgkeit-(2xBremsmanöver)) - Gegner-falscherwax + (richtigerwax x 2)
etwas angepasst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
SchmetterCharlie schrieb: mich würde mal der preis vom als mani interessieren und die Wartezeiten
Also Manni hat zum Jahreswechsel seine Preise erhöht.
Ein nach individuellem Maß gefertigter Supersport Kostet jetzt ca. 640.- bis 650.- Euro.
Da sind dann aber Gratschienen soweit ich weiß vom Eder schon mit dabei.
Wenn Du Dich mit Deiner Bestellung beeilst bekommst du den Rodel noch für 620.- Euro mitsamt Gratschienen.
Wartezeit beträgt nach Mannis Angaben aktuell 1 Monat, tendenziell vermutlich aber eher etwas länger.
www.supersport-rodeln.at
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
Cattleya schrieb:
Rodel+Schiene+ Bahn (Bahnneigung+Eis +/-Schneequalität) +Manöver (Bahnwahl+richtiges Kurvenfahren) +Fahrergewicht)-Kontrollverlust (aktuelle Geschwindgkeit-Bremsmanöver) - Gegner
passt
vieleicht ein kleiner Fehler, Sheldon würd jetz schimpfen :lol:
Rodel+(Schiene x 2)+ Bahn (Bahnneigung+Eis +/-Schneequalität) +Manöver (Bahnwahl+richtiges Kurvenfahren) +Fahrergewicht)-Kontrollverlust (aktuelle Geschwindgkeit-(2xBremsmanöver)) - Gegner-falscherwax + (richtigerwax x 2)
etwas angepasst
Lol genau vom Schienentester korrigiert

1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
FischerRosenheim schrieb:
SchmetterCharlie schrieb: mich würde mal der preis vom als mani interessieren und die Wartezeiten
Also Manni hat zum Jahreswechsel seine Preise erhöht.
Ein nach individuellem Maß gefertigter Supersport Kostet jetzt ca. 640.- bis 650.- Euro.
Da sind dann aber Gratschienen soweit ich weiß vom Eder schon mit dabei.
Wenn Du Dich mit Deiner Bestellung beeilst bekommst du den Rodel noch für 620.- Euro mitsamt Gratschienen.
Wartezeit beträgt nach Mannis Angaben aktuell 1 Monat, tendenziell vermutlich aber eher etwas länger.
www.supersport-rodeln.at
Hi FischerRosenheim,
sind denn die Supersportrodel vom Manni flacher, respektive weniger hoch als zum Beispiel der Top?
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchmetterCharlie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 12

so ein mani würde mir ja auch noch gefallen aber dann mit weniger kufenwinkel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Ansonsten eher sinnlos. Dieser Grat existiert nur deshalb, weil das Sportrodelreglement vorschreibt: Kufenwinkel max 25°, Kantenwinkel mindestens 90°. Und damit hat man auf Eis eben nicht viel Grip.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Sepp schrieb: Hi FischerRosenheim,
sind denn die Supersportrodel vom Manni flacher, respektive weniger hoch als zum Beispiel der Top?
Gruß
Sepp
Wenn sich beide an den Richtlinien für den Rennsport orientieren, da ist nämlich die Höhe vorgeschrieben, dann dürften sich die von der Höhe her nicht viel nehmen. Der Manni baut ja v.a. für den Rennsport, daher entsprechen seine Rodel sicher diesen Regularien. Beim Jo weiß ich es nicht sicher, aber ich würde es auch fast vermuten.
Solltest Du einen flacheren wollen, dann wird Dir der Manni den schon auch bauen, mit dem kannst Du dann halt nur nicht beim Weltcup mitfahren, gell Sepp …

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
SchmetterCharlie schrieb: so ein mani würde mir ja auch noch gefallen aber dann mit weniger kufenwinkel
Wie gesagt, der Manni baut Dir den Rodel so wie Du ihn haben willst.
Sollten wir uns mal beim Rodeln treffen darfst Du gerne mal einen der unseren zur Probe fahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
gibt es eigentlich Erkenntnisse ob ein Grad auf Schneebahnen Speed kostet, und wen ja wieviel? Ich merk da jeweils mit und ohne keinen Unteschied,, nur in harten Kurven halt.Gratschienen sind aber für die Eisbahn oder extrem harte Schneebahn.
Ansonsten eher sinnlos. Dieser Grat existiert nur deshalb, weil das Sportrodelreglement vorschreibt: Kufenwinkel max 25°, Kantenwinkel mindestens 90°. Und damit hat man auf Eis eben nicht viel Grip.
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
FischerRosenheim schrieb:
Sepp schrieb: Hi FischerRosenheim,
sind denn die Supersportrodel vom Manni flacher, respektive weniger hoch als zum Beispiel der Top?
Gruß
Sepp
Wenn sich beide an den Richtlinien für den Rennsport orientieren, da ist nämlich die Höhe vorgeschrieben, dann dürften sich die von der Höhe her nicht viel nehmen. Der Manni baut ja v.a. für den Rennsport, daher entsprechen seine Rodel sicher diesen Regularien. Beim Jo weiß ich es nicht sicher, aber ich würde es auch fast vermuten.
Solltest Du einen flacheren wollen, dann wird Dir der Manni den schon auch bauen, mit dem kannst Du dann halt nur nicht beim Weltcup mitfahren, gell Sepp …

ich bräuchte sicher keinen tieferen - eher einen höheren Rodel - also wenn und überhaupt.
Der Jo baut nach Vorschrift - hab mir nur ein Maß gemerkt - war glaub ich 130 mm vom Boden bis UK Banker - die Maßvorgaben wirds aber sicher irgendwo nachlesbar geben.
@SchmetterCharlie,
naja - mit 120 Tempolimit könnte ich sicherlich sehr gut leben :woohoo:
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Sepp schrieb: ich bräuchte sicher keinen tieferen - eher einen höheren Rodel - also wenn und überhaupt.
Wie gesagt der Manni baut Dir den Rodel so wie Du ihn haben willst.
Für meine Eltern (74 & 76 Jahre) habe ich letztes Jahr beim Torggler einen FM in Senioren-Ausführung (also 10 cm höher als üblich) im Gebrauchtmarkt auf deren Homepage gekauft. Also wenn Du irgendwann aus Deinem Schnittigen TOP nicht mehr hoch kommst wäre das vielleicht auch eine Lösung …

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Cattleya schrieb: @Luchs
[
gibt es eigentlich Erkenntnisse ob ein Grad auf Schneebahnen Speed kostet, und wen ja wieviel? Ich merk da jeweils mit und ohne keinen Unteschied,, nur in harten Kurven halt.
gruss
Mir ist darüber nichts bekannt. Ich habe nur immer wieder gehört , dass die Sportrodeln mit dem Grat auf Eisbahn schwer zu lenken sind und ausserdem zum Aufkippen neigen. Auf griffiger Schneebahn ist das wahrscheinlich noch giftiger zu fahren und relativ unbrauchbar, vor allem wenn die üblichen Leute unterwegs sind, die immer in den Kehren eine kleine Pause machen und nur eine kleine Lücke freilassen wenn überhaupt.
Auf weicher Bahn mit lockerem Schnee wird es wohl wenig ausmachen, weil da weder Kante noch Grat richtig greifen.
Hier handelt es sich aber nur um Vermutungen, da ich noch nie eine solche Gratschiene gefahren habe. Weder auf Schnee noch auf Eis.
Ich kenne es nur von der Rennrodel. Da hat man Kantenwinkel von 53 bis 60 Grad und meistens einen eher feinen Grat. Der beginnt ca. beim 2. Schrauben (oder Gewindestange) und endet ca 18cm nach dem vorderen Bankl, je nach Abstimmung. Dahinter eine scharfe Kante ohne Grat. Auf der Geraden spürt man da auch keinen Unterschied ob mit oder ohne Grat, sicher kostet es ein paar Zehntel, bringt aber in den Kurven viel.
Einmal habe ich auf Schneebahn so einen feinen Grat ausprobiert, auf einer Rodel mit 30° Kufenwinkel und 60° Kante, das war in den Kurven mühsam zu lenken. Diese Rodel war aber auch ohne Grat etwas mühsam zu steuern :sick: Radius zu flach.
Auf meiner neuen Schneebahn-Rodel habe ich so einen feinen Grat noch nie getestet.
Ich glaube, dass es schon besser ist (wenn man nicht Rücksicht auf ein Reglement nehmen muss und auf der Suche nach mehr Grip ist) einen spitzen Kantenwinkel (ca. 60°) zu fahren als 90° Kante mit einem extremen Grat.
Schienen mit solchen Kantenwinkeln kann man bei Torggler bestellen, sowohl in Stahl wie auch Belag.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Schienen mit solchen Kantenwinkeln kann man bei Torggler bestellen, sowohl in Stahl wie auch Belag. [/quote]
bezüglich Grat un Hartschnee bahnen irrst du dich, das briongt sehr viel, Heute ist RinerhornRennen
ich denke das da von den Kraks(die um den Tittel kämpfen) 80% mit Grat unterwegs sind. Und bei den Normalsterblichen auch 20%
Schonmal die Gratmaschiene vom Lindauer gesehen? :blink: :blink: :blink:
Wenn man den Grat nicht zu lang macht, hilft der schon gut rum

Das wiederum wäre auch meine erste Wahl , wenn nicht sogar 45Grad. !? Aber dann Finger weg beim fallen.]Ich glaube, dass es schon besser ist (wenn man nicht Rücksicht auf ein Reglement nehmen muss und auf der Suche nach mehr Grip ist) einen spitzen Kantenwinkel (ca. 60°) zu fahren als 90° Kante mit einem extremen Grat.
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RodelChris
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 4
Da hat das Rodelfieber aber ganz schoen zu geschlagen, und das obwohl noch immer gar kein Winter da ist.
Ist jedenfalls ein sehr schickes Teil. Allzeit gute und unfallfreie Fahrt damit, Sepp!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
FischerRosenheim schrieb:
Sepp schrieb: ich bräuchte sicher keinen tieferen - eher einen höheren Rodel - also wenn und überhaupt.
Wie gesagt der Manni baut Dir den Rodel so wie Du ihn haben willst.
Für meine Eltern (74 & 76 Jahre) habe ich letztes Jahr beim Torggler einen FM in Senioren-Ausführung (also 10 cm höher als üblich) im Gebrauchtmarkt auf deren Homepage gekauft. Also wenn Du irgendwann aus Deinem Schnittigen TOP nicht mehr hoch kommst wäre das vielleicht auch eine Lösung …
Hey Christian,
ich werd mir dann wohl eher einen Sessel ohne Beine drauf montieren

@ RodelChris,
dankeschön - jo - das Rodelfieber grassiert schon enorm - allerdings fällt und fällt hier kein Schnee, im Gegenteil - heute hats zu Regnen begonnen und das bisl Schnee (10 cm) is wohl heute Nacht auch perdü. - Sehr ärgerlich - nunja - wir hoffen auf die nächste Woche.
@ wheelie - jo - sehr eleganter Stauffänger ist daß - und ich kann immerhin schon mal Probe sitzen :laugh:
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Sepp schrieb: ich kann immerhin schon mal Probe sitzen :laugh:
Wer spricht da von Sitzen …
Training ist angesagt!!!
Also Rodel vor die Leinwand stellen, Beamer an und fleißig Rodel-Videos geguckt und schon mal die Kurvenlage üben …

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12

Leider bin ich elektronisch noch nicht so vernetzt, aber paar Bauchmuskelübungen sind schon drin :lol:
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
gestern wars endlich soweit. Mit unseren 4 Rodeln und 3 Paar Ski gings ab zum Geißkopf. Wie immer viel zu spät aus dem Vortagskoma aufgewacht, dann noch ordentlich gefrühstückt - ein leerer Sack steht nicht - Kram zusammengepackt, Auto kunstvoll eingeräumt und ab auf den Highway. Anfahrtszeit 50 min. alles prima, aber gibt keine Parkplätze mehr :lol:
Naja am letzten Ende dann doch, Karte gezogen und gestaunt wie viele Leute bei -4 ° C, strahlendem Sonnenschein und ca. 20 cm Neuschnee sonst noch so auf die Pisten wollten

Naja was solls. Hatte je gehofft alleine eine Rodelpiste runterzugurken, damit ich mich nicht gänzlich blamiere :laugh:
War dann doch so, daß ich vom ersten Anstehen bis zum Gipfel ca 40 Minuten gebraucht habe. Achja - bei einem Einersessel auch kein Wunder. Endlich oben angekommen konnte ich mich zumindest familienintern alleine gelassen ans erste abfahren mit meiner neuen Rennmaschine machen. Mein Mädels wollte unbedingt Skifahren - ja das Skilager steht vor der Tür.
Anyway: die Piste war erwartungsgemäß grauslich, die reinste Buckelpiste. Überall locker gefahrener Schnee. Hatte sogar den Verdacht, daß die 2 km lange Piste nicht präpariert wurde. Wurde mir aber versichert, daß dies schon geschehen sei.
Gut - zum großen Glück wurden meine Befürchtungen nicht wahr. Ich war der schnellste und hab sie alle geschnupft :lol: :lol: :lol:
Da ich ja noch nie auf so einem geilen Rodel gesessen bin hier nur kurz meine ersten vagen Eindrücke. Der Lindauer Top fährt sich wie eine Maschine *yeah* leichter Zug am Stahlseil reicht locker zum lenken. Musste teilweise auch Slalom zwischen den Kiddies und Mutties, Vatties mit ihrem Verleihbobs durchfahren. Die Verleihbobs und sonstigen Davoser mußten auf dem "Neuschnee" streckenweise gezogen werden, dies blieb mir erspart.
Ganz im Gegenteil - manchmal kams mir so vor als wäre in meinem Top ein Maschinchen eingebaut.
Nächstes WE wollen meine Mädels auch endlich ihre Rodel einweihen, dann gibts sicher neue unwichtige Erkenntnisse
Beste Grüße
Sepp
p.s. achja - daß der Top natürlich der schönste Rodel auf der Piste war ist klar - was mir natürlich schon wieder Kopfzerbrechen bereitet wie man verhindert, daß der Rodel Füße kriegt :woohoo:
p.p.s. hätte nicht gedacht, daß man in einen VW Touran 4 Rodel und 3 Paar Ski unterbringt und noch Lücken für Gepäck frei hätte

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Schon verbuckelt, das tönt nach 13 Uhr

Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12

wir kommen alle leider morgens viel zu spät aufs Gleis - am nächsten WE wird der Wecker gestellt

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
p.s. achja - daß der Top natürlich der schönste Rodel auf der Piste war ist klar - was mir natürlich schon wieder Kopfzerbrechen bereitet wie man verhindert, daß der Rodel Füße kriegt
Sowas hilft gegen Gelegenheitsdiebe:
shop.rodelfuehrer.de/ABUS-Combiflex-Pro-202-Schloss
Echte Langfinger wird das Teil zwar nicht aufhalten aber ich denke mal, daß die allermeisten Rodel oder Ski im Vorbeigehen einfach mitgenommen werden, weil sie gar nicht abgesperrt sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Straubinger74
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Dachte zuerst an ein Spiralschloß vom Fahrrad - aber das ist ja auch sperrig. Nehme mal an, dass ihr damit das Stahlseit iwo fixiert?
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Anfänger
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 15
der "Bügel" ist ein Stahlseil und längenverstellbar, Hersteller ist/war "safeman" so kannst Du mehrere Rodel zusammenschließen oder an einen Zaun festmachen.
Ob Safeman kältetauglich oder rostanfällig ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Stahlseil würde ich nicht anschließen eher Bockerl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Anfänger
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Webmaster
-
- Offline
- Administrator
-
Bei den Safemännern hatten wir nur sehr viele Garantiefälle, was unglaublich lästig war. Noch dazu wo wir im Rodel-Shop nicht wirklich was mit denen verdient haben: Verkaufspreis minus MwSt minus Versand waren wir ca. beim Einkaufspreis.
Lange Rede kurzer Sinn, jetzt haben wir Abus und noch keinen Garantiefall gehabt. Wenn ein Safeman mal richtig verarbeitet war, war es ein tolles Schloß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Wie gesagt, kein vollwertiges Schloss, dafür ist es aber klein und leicht, sodass man es immer und überall dabei haben kann, lang genug um ein Rad irgendwo "anzuketten" oder ein paar Rodel zusammen zu schliessen.
Die Gefahr, daß sich jemand über das "Schloss" hermacht, wenn ringsrum offene Rodel oder MTBˋs rumstehen ist aber relativ gering. :evil:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Anfänger
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 15
Weiter so ...
ich streich dann mal die posts über Safeman :blush:
@Sepp; der Draht von ABUS sollte lang genug sein, um alle Deine Rodel zusammenzuschließen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Dankeschön
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Sepp schrieb:
Gut - zum großen Glück wurden meine Befürchtungen nicht wahr. Ich war der schnellste und hab sie alle geschnupft :lol: :lol: :lol:
Hihi :evil:
Jetzt hat dich das Rodelfieber endgültig erwischt und ich bin schon neugierig, wohin das noch führen wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
ich habe auch das ABUS mit den beschriebenen 90cm. Obs wirklich soviel ist, weiss ich allerdings nicht, müsste mal messen

Hätte eher auf 60cm getippt. Jedenfalls bleiben, da das Seil ja wieder zurückgeführt werden muss, nur effektive 45 cm Strecke, wovon der Rodel mindestens 5cm braucht.
Wollte nur anmerken: Tolles Teil, nur ist das Stahlseil doch sehr kurz für den Alltag. Bei einem Zaun oder ähnlichs ist ok zum anbinden. Bei einem Laternenpfosten wird's schon schwierig.
Zu empfehlen ist aus meiner Sicht ausserdem gleich zu Anfang ein Spritzer Silikonspray in den Aufrollmechanismus, sonst hakt auch mal. Einmal ging es fast nicht mehr auf. Geht dann viel besser. Silikonspray statt WD40, wegen dem Kunststoff!
1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Luchs schrieb:
Sepp schrieb:
Gut - zum großen Glück wurden meine Befürchtungen nicht wahr. Ich war der schnellste und hab sie alle geschnupft :lol: :lol: :lol:
Hihi :evil:
Jetzt hat dich das Rodelfieber endgültig erwischt und ich bin schon neugierig, wohin das noch führen wird.
Hi Luchs,
da bin ich auch gespannt wie lange mein malader Körper dieser Beanspruchung stand hält :lol: jedenfalls hat mir zwei Tage lang der Oberbauch und die Schultern sehr weh getan.
@ Rouvinho82,
habs grad vorhin bestellt, danke für den Tipp mit dem Silikonspray. Gibts wohl im Baumarkt oder?
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
Sepp schrieb: @ Rouvinho82,
habs grad vorhin bestellt, danke für den Tipp mit dem Silikonspray. Gibts wohl im Baumarkt oder?
Muss es da geben. Wollte noch etwas darüber schreiben, warum man trotz gegenteiligen Volksmund und Werbung WD40 im Privatbereich kaum brauchen kann, wird aber zu lang.

Ich hab dieses Fläschen schon seit Jahren und WD40 noch viel länger, da bei korrekter Anwendung zu selten zu gebrauchen

www.amazon.de/NIGRIN-72241-HyBrid-Siliko...ay-500/dp/B002NEWZMW
1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12

Werd ich mir auf jeden Fall am WE besorgen - kann man ja immer und überall brauchen - die reinste Wundersuppe :woohoo:
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
das Geschloß ist gestern noch pünktlich bei mir angekommen - danke dafür!

Wir hatten uns schon letztes WE vorgenommen noch mal am Geißkopf zu rodeln. Meine Mädels wollten ja ihre Geschenke auch mal einweihen. Das Wetter war der reinste Wintertraum, -7°C, wolkenloser Himmel und auch um 15:00 Uhr als wir nach Arbeit und Schule endlich ankamen schien noch die Sonne durch die Baumwipfel hindurch.
Entgegen meiner Befürchtungen war die Bahn auch am Nachmittag in perfektem Zustand und vor allem waren kaum Rodler auf der Bahn und am langsamen Einersessel :lol: Ein Durchgang dauerte gestern ca. 20 Minuten, wovon ca. 15 Minuten fürs Liftfahren drauf gehen. Insgesamt hab ich meinen Lindauer etwas gebremst gefahren und die Mädels zur Kontrolle vorfahren lassen. Aber auch die Kathreins haben gut Tempo gemacht. Bin dann zwischendurch mal mit dem Einsitzerbock meiner Frau gefahren. Hat auch Spaß gemacht. Ging auch recht gut und ließ sich auch gut steuern. Insgesamt sind die Kathreins etwas stärker verschraubt gewesen, werde da mal die Muttern etwas lockern, dann sollten sie noch besser steuerbar sein.
Zum Glück hatten trotz der kalten Temperaturen meine Mädels großen Spaß, so daß wir uns schon aufs nächste Mal freuen.
Leider wirds die nächsten Tage +gradig.
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Straubinger74
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Anfang Feb steht bei uns Wildkogel auf´m Plan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
bist am Arber die Rodelbahn gefahren oder hinten rum wie der Anfänger schrieb nach Bodenmais runter?
Goaßkopf is ok, wenn keine Leut sind. Wir warn am Sonntag, da hat eine Umdrehung ca 50 - 60 Minuten gedauert, wovon bei mir ca. 10 Minuten Rodelzeit waren, knappe 15 Minuten Liftzeit, der Rest war Anstand

Aber Freitags wars echt geil - da hätten wir einen blauen reinhauen und den ganzen Tag hinten sein sollen. Das hätt sich rentiert.
Wildkogel hab ich auch schon paar mal angeschaut, die Bahn würd mich schon ziemlich reizen - wobei - gut Ding will Weile haben und ich muß sowieso erst mal konditionell bischen aufmörteln :woohoo:
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Straubinger74
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
wo nächtigst denn da?
Also Arber hintenrum wär schon ne Möglichkeit oder?
tja - wenn man den Wetterberichten glauben schenken darf ist erst mal enormes Tauwetter im Anmarsch - bin gespannt obs nächstes WE überhaupt noch geht im Woid . . . . :evil:
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Straubinger74
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Ja, de größere Rodelabfahrt am Arber soll um 8km lang sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.