Alternative für aufgeweichte Frühjahrssulzbahnen?

  • HacklSchoasch
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
10 Jahre 3 Wochen her - 10 Jahre 3 Wochen her #7810 von HacklSchoasch
Alternative für aufgeweichte Frühjahrssulzbahnen? wurde erstellt von HacklSchoasch
Habe gerade im Internet auf Der Seite des Skibob Herstellers Stalmach den sogenannten "SCHLITTEN SNOW RACOON" gefunden.
Snow Racoon
Was mein ihr, wäre dieser Schneewaschbär eine geeignete Alternative, wenn man mit normalen Rodeln auf Frühjahrssulz gar nimmer weiter kommt oder ist das wieder nur eine Eintagsfliege? :huh:
Was mir persönlich nicht gefällt sind die Plastik Ski, sie erinnern mich zu sehr an billige Kinder Bobs. Wenn da echte Ski verbaut wären, würde ich ihn mir einmal näher ansehen.


Hier noch ein paar Fakten:
Gewicht
• 5,5 Kilogramm

Rahmen
• Aluminium

Sitzfläche
• Trampolin Gewebe

Bremse
• 2 Stück

Ski
• 1 Spezial Kunststoff

Preis
€ 199,-- inkl. 20% MWSt.

...Dont eat the yellow snow...
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Wochen her von HacklSchoasch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Wochen her - 10 Jahre 3 Wochen her #7817 von Snowfighter
Hallo,

erinnert mich ein wenig an die amerikan. Hammerhead Sleds:

Hammerhead
350.-USD

Anhänge:
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Wochen her von Snowfighter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FischerRosenheim
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
10 Jahre 3 Wochen her #7830 von FischerRosenheim
FischerRosenheim antwortete auf Alternative für aufgeweichte Frühjahrssulzbahnen?
Wenn man sich die Videos so anschaut kann man schon auf die Idee kommen daß das klappen könnte, denn da ist der Schnee ja auch schon recht weich. Allerdings müßten dann schon wirklich Ski drunter. Außerdem finde ich die Sitzposition recht hoch und möglicherweise fürs länger sitzen etwas unbequem, aber ausprobieren würde ich den schon mal wenn er irgendwo her geht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden