suche Schiene . Schweiz
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
für das aufbereiten eines Torrgler Sportrodels suche ich noch eine Schiene, oder Stallschiene
die sollen..:
- intakt sein
.-nicht vom Rost zerfressen-
-einigermassen Kannte haben
- noch einigermassen strucktur haben
also ruhig B oder C Wahre , aber kein Schrott.
Ich willd amit einen Rodel restaurieren und weiter verkaufen
-sollen aus der Schweiz sein( wegen Versandkosten)
-zahlbar sein

darf aber sehr wohl eine Ur Ur alt Torggler Lindauer, Galzeiner oder sowas sein
nein, sonst keine Wünsche :laugh: :laugh:

gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
für diesen
da sich aber nirgends jemand meldet, werd ihm wohl eine neue Kathrein Schiene oder ähnliches drunter machen müssen.
Oder wer bietet die günstigsten mit den Gewindestangen an ?
gruss
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Also am Rodel meine ich bzw. seinem Fahrverhalten?
LG,
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
ich sass nie drauf. Der winter ist zu kurz um es zu testen, zumal wir quasi schon mitten im Winter stehen

ich kann also nicht von Gefallen / nicht gefallen sprechen.
Wiso, hast du interesse
Jetzt Aktion ohne Schienen , wie er da steht für 350 Euro
gruss
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Habe selber noch einen alten Gasser Supersport mit Belagschienen bei mir rumstehen.
Finde die Teile auch ganz nett bei einer gut präparierten Bahn, habe nur da Problem daß ich ein zu gebärfreudiges Becken haben und daher mit meinen Hüftknochen immer anstoße, das ist auf dauer nicht angenehm, daher gibt es bei mir jetzt einen maßgefertigten Rodel vom Als Manni.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
vieleicht verwechsle ich dich ja auch, aber hattest du den AM nicht schon letztes Jahr bestellt ?
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
gerade gefunden
Habe mir dennoch für nächste Saison einen bestellt und Maß nehmen lassen.
anfang März bestellt und jetzt Mitte Saison noch nicht da ? Wird das mitt dem vielen Schnee un den dadurch entstandenen Lieferengpass begründet
oder weil die Ederschiene bei AM noch nicht eingetroffen sind.
Mein Rodel (der meiner Tochter) hatte ich im August bestellt für 15 Dezember und konnte ihn am 20 November abholen .
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Dann war der Manni halt schon voll in der Saisonvorbereitung weil die ganzen Profis für den Weltcup Auftakt in Kühtai Mitte Dezember noch ihre Schlitten wollten und Schnee gab es eh keinen, daher hats nicht geeilt und ich dachte Weihnachten reicht schon. so haben wir es dann auch ausgemacht und jetzt hat sichs halt aus verschiedenen Gründen noch mal verzögert. Was auch nicht so tragisch war weil ich mich derweilen mit einem gebrauchten Torggler S120 (für € 255.-) getröstet habe, den jetzt dann meine bekommt. Diese Woche soll er dann fertig werden und ich bin schon sehr gespannt drauf wie er geht und wie ich damit und v.a. mit dem 8m Radius zurecht komme.
Was ich davon unabhängig ganz interessant finde ist die Tatsache daß im Schweizer Forum im Moment die Eder-Schienen recht hoch gelobt werden, das ist schon ganz interessant denn ich hatte in der letzten Saison, als ich meine Informationen zusammen getragen hatte eigentlich den Eindruck gehabt daß die Rennstahlschienen von Torggler favorisiert werden würden, aber vielleicht war das auch nur Teil meiner selektiven Wahrnehmung. Jetzt werde ich erst mal einen Saison damit fahren und dann sehen wir mal weiter was dann Schienenmäßig so ansteht ...
Danke übrigens für Dein Interesse an meinem neuen Rodel, warst ja auch an der Diskussion um seine Entstehung nicht unbeteiligt wenn ich mich recht entsinne. Bilder folgen dann in Kürze.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
es gibt da mindestens 2 Ederschienen ( 2 verwendete Materialien)
und es gibt mindestens 3 Torggler Rennschienen ( 3 Verschiedene Stahl Mischungen )
Und alle 3 gehen unterschiedlich gut.
und was die Schiene für "schnell" ausserdem braucht ist die geignette Strucktur. Matrialo und Strucktur macht es schnell.
Meine Eder beispielsweise ist supperlahm gewesen, habe nie eine Bedingung vorgefunden wo die gegangen währe.... habe sie jetzt um- struckturieren lassen.
Deine Torggler wenn sie 1. nicht magnetisch, 2. schnell Rost ansetzt hat eine gute Chance für ultra schnell.
Die Jetzigen Lindauer Stahlschienen oder auch die neueren Galzeiner gehen gut ab.
Mit der Torggler wenn 1 und 2 hast du auf jedenfall nix falsch gemacht !
so, 6.31, sonne angesagt ich geh jetzt zum rodeln.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sitzstartde
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
Meine s120 Schiene ist null magnetisch, das mit dem Rost will ich noch gar nicht ausprobieren, glänzen noch so schön...
Was muss ich eigentlich vor der ersten Fahrt machen, sog Auswaxen oder nochmal was anderes drauf, was ist mit der Schienenoberseite der Kufe zugewandt und die Bolzen, sind die werkseitig Rostgeschützt? oder muss da was drauf und wenn ja was?
Womit schütze ich nach der ersten Fahrt, Basiswachs(welcher Hersteller?) oder öl oder sonstwas?
LG Sitzstartde
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Basti1979
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 14
MIt dem Wachsen hab ich von Zipps ein ganz normales Flüssigwachs. Das geht von -15 bis +15 Grad. Draufstreichen, einwirken, auskorken und einbürsten. Das wars dann. Es gibt mit noch viele andere und mit Sicherheit auch wesentlich effizientere Möglichkeiten aber für meinen Gebrauch reicht mit das vollkommen. Was sagen die Profis?
LG
Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moerschsuj
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
trocknen der schienen unbedingt direkt nach der letzten abfahrt noch in der kälte (um kondenswasser zu verhindern). dann einfach ein universelles flüssigwachs drauf. fertig
korken und bürsten erst dann, wenn's das nächste mal zum rodeln geht. grösserer aufwand lohnt sich meiner meinung nach nicht, denn vielleicht muss ja wegen spezieller bedingungen nochmal das ganze wachs gewechselt werden.
tatsächlich: ein nur getrockneter rodel, kalt ins auto gestellt, hat bei der ankunft zuhause die ganzen kufen voll rost!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PunxsutawneyPhil
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 1

Es ließ sich aber gut abwischen und nach der ersten Abfahrt war alles blitze blank. Seitdem achte ich aber darauf die Rodel mit den Kufen nach oben ins Auto zu legen, und dass von meinen vereisten Klamotten kein Schnee auf die Schienen fällt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sitzstartde
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PunxsutawneyPhil
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
alte Spammer,,,,
mein Tread

suche alte schiene
danke gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.