- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Selbstbau
- steinberger
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- moerschsuj
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
10 Jahre 5 Monate her #5949
von moerschsuj
moerschsuj antwortete auf Selbstbau
Hallo Steinberger
Herzlich willkommen im Forum. Euer Eigenfräs sieht grosse klasse aus! Glückwunsch!
Kannst Du noch ein paar Details verraten: Holz, Radius, Schienenmaterial?
Und was kostet so eine CNC-Fräse
Gruss
Herzlich willkommen im Forum. Euer Eigenfräs sieht grosse klasse aus! Glückwunsch!
Kannst Du noch ein paar Details verraten: Holz, Radius, Schienenmaterial?
Und was kostet so eine CNC-Fräse

Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steinberger
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 5 Monate her #5951
von steinberger
steinberger antwortete auf Selbstbau
Hallo Moerschsuj,
Material ist Birke Multiplex
Kufen und Bankerl CNC gefräst,
Spangen formverleimt ... wollte mein Sohn auch mal gemacht haben. Die Näharbeiten haben wir Jungs auch selber gemacht, da brauchen wir unsere Mädels nicht dazu
Radius ist 9,5m, Schienen sind Edelstahl .... wir machen's ja nur zum Spaß.
CNC ist auch ein Selbstbau somit gar nicht so teuer, die nächste baue ich diesen Winter ... größer, schneller und genauer.
Grüße aus dem Oberallgäu
Steini
Material ist Birke Multiplex
Kufen und Bankerl CNC gefräst,
Spangen formverleimt ... wollte mein Sohn auch mal gemacht haben. Die Näharbeiten haben wir Jungs auch selber gemacht, da brauchen wir unsere Mädels nicht dazu

Radius ist 9,5m, Schienen sind Edelstahl .... wir machen's ja nur zum Spaß.
CNC ist auch ein Selbstbau somit gar nicht so teuer, die nächste baue ich diesen Winter ... größer, schneller und genauer.
Grüße aus dem Oberallgäu
Steini
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Webmaster
-
- Offline
- Administrator
-
10 Jahre 5 Monate her #5953
von Webmaster
Webmaster antwortete auf Selbstbau
Servus Steini
Okay, dann haben wir ja im Forum einen Fräsident! Cooler Rodel!!! Wenn der dann auch noch gut fährt
Hatte mal eine kleine Fräse in Aktion gesehen, und mein erster Gedanke war auch Rodel zu fräsen. Ich glaub da kommen einige neue Möglichkeiten auf uns zu
Würde mich freuen Dich mal diesen Winter auf der Piste zu treffen!
Ciao
Roman
Okay, dann haben wir ja im Forum einen Fräsident! Cooler Rodel!!! Wenn der dann auch noch gut fährt

Hatte mal eine kleine Fräse in Aktion gesehen, und mein erster Gedanke war auch Rodel zu fräsen. Ich glaub da kommen einige neue Möglichkeiten auf uns zu
Würde mich freuen Dich mal diesen Winter auf der Piste zu treffen!
Ciao
Roman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lucas
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
10 Jahre 5 Monate her #5958
von lucas
lucas antwortete auf Selbstbau
Hallo,
wow...schönes Teil
War es sehr schwierig ?
wow...schönes Teil

War es sehr schwierig ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steinberger
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 5 Monate her #5966
von steinberger
steinberger antwortete auf Selbstbau
Hallo Lucas,
3 Wochen Arbeit für beide Rodel stecken trotz Fräse drin. Verschnitt gibt´s auch ne Menge. Der kommerzielle Rodelbauer muß das ganze natürlich anderst machen.
Bei den nächsten Rodeln, und es gibt sicher nochmal so ein Projekt , muß ich mir mal die verkorkste Kinematik eines Rodels näher anschauen - Gummilagerungen damits funktioniert ist sicher nicht der Weisheits letzter Schluß.
Bin ja schließlich Entwicklungsingenieur .... und dem ist ja bekanntlich nichts zu schwör
Gruß Steini
3 Wochen Arbeit für beide Rodel stecken trotz Fräse drin. Verschnitt gibt´s auch ne Menge. Der kommerzielle Rodelbauer muß das ganze natürlich anderst machen.
Bei den nächsten Rodeln, und es gibt sicher nochmal so ein Projekt , muß ich mir mal die verkorkste Kinematik eines Rodels näher anschauen - Gummilagerungen damits funktioniert ist sicher nicht der Weisheits letzter Schluß.
Bin ja schließlich Entwicklungsingenieur .... und dem ist ja bekanntlich nichts zu schwör

Gruß Steini
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lucas
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
10 Jahre 5 Monate her #5978
von lucas
lucas antwortete auf Selbstbau
Dann bin ich mal Stoltz auf euch !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
10 Jahre 5 Monate her #5993
von FischerRosenheim
FischerRosenheim antwortete auf Selbstbau
Wenn er so gut fährt wie er aussieht sollte das kein Problem sein.
Also erst mal Respekt für das gelungene Teil.
Also erst mal Respekt für das gelungene Teil.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heringintomate
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 4 Monate her #5994
von heringintomate
Zumbach Race (2013), Belagschienen vom Jo (blau mit Stahlkante), natürlich "Glöckchen" und Gewebeband. --> I love it!
heringintomate antwortete auf Selbstbau
Von mir auch vollen Respekt! Er sieht sehr solide aus. Hoffentlich habt Ihr in dieser Saison genügend Möglichkeiten den bzw. die Rodel zu testen und ggf. zu optimieren.
Zumbach Race (2013), Belagschienen vom Jo (blau mit Stahlkante), natürlich "Glöckchen" und Gewebeband. --> I love it!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
10 Jahre 4 Monate her #6045
von TomTom
TomTom antwortete auf Selbstbau
Hi Steini,
ist schön geworden.
Viele Grüsse,
Tom
ist schön geworden.
Viele Grüsse,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steinberger
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 3 Monate her #6147
von steinberger
steinberger antwortete auf Selbstbau
Hallo zusammen,
wir hatten heute das erste Mal Gelegenheit unsere Rodel richtig zu testen. Die Tage vorher hatte es einfach zuviel Neuschnee und Null Sicht.
Erste Eindrücke:
Geradeauslauf ist top, die Rodel liegen satt in der Spur.
Schnelle und enge Kehren wie man sie am Mittag/Talabfahrt findet lassen sich ebenfalls Dank des 9,5m Radius sauber fahren
))
Den nächsten Sommer gehe ich das Thema Rodelbau mal komplett neu an, habe schon ein paar Ideen für nützliche und neue Features... laßt Euch mal überraschen.
Gruß Steini
wir hatten heute das erste Mal Gelegenheit unsere Rodel richtig zu testen. Die Tage vorher hatte es einfach zuviel Neuschnee und Null Sicht.
Erste Eindrücke:
Geradeauslauf ist top, die Rodel liegen satt in der Spur.
Schnelle und enge Kehren wie man sie am Mittag/Talabfahrt findet lassen sich ebenfalls Dank des 9,5m Radius sauber fahren

Den nächsten Sommer gehe ich das Thema Rodelbau mal komplett neu an, habe schon ein paar Ideen für nützliche und neue Features... laßt Euch mal überraschen.
Gruß Steini
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden