Körperliche Voraussetzungen fürs Rodeln

  • PunxsutawneyPhil
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5500 von PunxsutawneyPhil
Körperliche Voraussetzungen fürs Rodeln wurde erstellt von PunxsutawneyPhil
Hallo Zusammen,

seit ich Ende 2013 meinen Torggler S bekommen habe, bemühe ich mich trotz der dürftigen Bedingungen auf der Alpennordseite regelmäßig etwas Schnee unter die Schienen zu bekommen.

Leider muss ich feststellen, dass ich in den Tagen nach dem Rodeln regelmäßig mehr oder weniger starke Nackenschmerzen habe. Ich führe das auf die Mugel zurück, die zwangläufig nach einer gewissen Zeit auf den Rodelbahnen entstehen. Durch die Liegeposition auf der Rodel muss die Halsmuskulatur ja die ganzen Schläge aufnehmen. Ich versuche ja schon immer der erste auf der Bahn zu sein, oder greife auf gut präparierte Strecken ohne Lift zurück (z.B. Hoher Sattel), aber ganz ohne Wellen, geht es fast nie, oder nie lange. Da ich es auch gerne etwas laufen lasse, überfahre ich Wellen auch meistens etwas schneller, als es sinnvoll wäre.

Ich betrachte mich als ziemlich sportlich für einen Anfang 40er. Ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Nackmuskulatur stark genug wird, oder wie steht ihr das durch? Oder ist mein Hirn vielleicht nur überdurchschnittlich schwer? B)

Mein letzter Ausflug am Sonntag zum Katzenkopf bei Leutasch (absolut NICHT zu empfehlen) hat mir heute einen Arztbesuch eingebracht, nachdem die Nackenschmerzen enorm geworden waren. Die Wellen auf der Bahn waren aber auch wirklich übel :ohmy:

Bei der Gelegenheit konnte ich auch ausprobieren, wie das ist, wenn beim Bremsen das Bein nach hinten gerissen wird. Kein Spass, aber ich denke ich bin ohne bleibenden Schaden davongekommen :unsure:

Dass ich mir dabei auch noch eine Rippe im Rücken angeknaxt habe, spricht zumindest gegen meine "Hirn-Theorie" :whistle:

Ob ich diese Jahr noch einmal zum Rodeln komme, ist leider fraglich aber verschmerzbar. Ob ich dauerhaft einen Sport ausüben möchte, bei dem ich jedesmal Nackenschmerzen habe, wenn die Bedingungen nicht top sind, bin ich mir nicht so sicher.

Euch wünsche ich natürlich trotzdem viel Spaß im Schnee (so ihr ihn findet).

Rodel Heil

Phil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #5501 von Webmaster
Wenn man sportlich rodelt braucht man "Nacken". Wie bei den Oberschenkeln bei der ersten Skiabfahrt in der Saison spüre ich auch echt meine Nackenmuskulatur. Das war früher bei mir besser, da habe ich die auch im Jodo gezielt trainiert

Huggel, Muggel, Löcher und schlechte Rodelbahnen sind nicht für für den Rodel, auch für den Rodler kein Spaß. Deswegen solche Bahnen entweder meiden, den Muggeln ausweichen oder dann halt einfach vorher bremsen. Alles andere macht einfach nur Körper und Rodel kaputt

Der nach hinten gerissene Fuß/Bein ist ein großes Problem - wenn man falsch bremst.
Sicher Rodeln ab 3. Minute
Die Füße mussen beim Bremsen ganz nah an die Kufe gedrückt werden. Ich drücke inzwischen dabei aktiv die Kufen zusammen. Dann kann das auch nicht passieren.

und JA, Rodeln ist Sport :laugh:
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von Webmaster.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5502 von Rodelschneck
Rodelschneck antwortete auf Körperliche Voraussetzungen fürs Rodeln
:(
In diesem Winter haben wir auf der Alpennordseite sicher nicht die optimalen Rodelbedingungen, so dass Du jetzt nicht gleich den schönen Rodel an den Nagel hängen musst. Letzten Winter als es viel Schnee gab,konnte man regelmäßig zwischen verschiedenen Rodelbahnen wählen und schauen welche einem besser taugt:
die weiche, langsame Bahn, die starke Bodenwellen ausbildet oder die harte, schnelle, die zur Vereisung neigt. Der Hirschberg ist z.B. meist schön hart und schnell präpariert.

Wenn man beim Aufstieg schon sieht, dass es extreme Bodenwellen hat, dann hilft nur, sich die Stellen einzuprägen zu schauen, ob man seitlich ausweichen kann und wenn das nicht geht, muss man das schwere Hirn halt einsetzen und vor der Bodenwelle anbremsen und eine aufrechte Sitzposition einnehmen.

Gute Besserung!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PunxsutawneyPhil
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5503 von PunxsutawneyPhil
PunxsutawneyPhil antwortete auf Körperliche Voraussetzungen fürs Rodeln
Hallo Roman,

die Bremstechnik versuche ich schon einzuhalten. Problematisch war in meinem Fall, dass ich kurzfristig sehr viel "Bremsleistung" brauchte und daher trotz Schrauben im Absatz die Rodel vorne hochziehen musste und damit keine Kufe zum Fußanlehnen mehr hatte. Dann gab der Boden (Schnee) kurz nach und schon war der Fuss weg. Die Rodelbahn am Katzenkopf mündete in einen viel zu steilen Abschlusshang an dessen Ende plötzlich eine tiefe Welle "hervorsprang". Daher die Bremsnot.

Ich habe mich nachher auch geärgert da überhaupt runtergefahren zu sein, aber nach 100km (oder auch mal mehr) Anfahrt und mit der Liftkarte in der Tasche macht man halt nicht so schnell einen Rückzieher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PunxsutawneyPhil
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5504 von PunxsutawneyPhil
PunxsutawneyPhil antwortete auf Körperliche Voraussetzungen fürs Rodeln
Hallo Rodelschneck,

Dass da jetzt kein falscher Eindruck entsteht, ich bin jetzt nicht vollgas liegend über die Mugel geheizt. Aber langsamer wäre auf jedenfall auch noch gegangen :blush:

Ich versinke einfach gerade in Selbstmittleid. Bitte seht's mir nach.

Wenn ich mehr Zeit zur Verfügung hätte, würde ich mich sofort eine Woche ans Rinerhorn setzen und 20 verschiedene Schienenschliffe ausprobieren. An so etwas hätte ich viel Spaß. Aber leider bleiben mir i.M. nur solche Vormittags-Hau-Ruck-Aktionen mit 100-150km Anfahrt.

Aber, das Läbbe geht weidä.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5514 von willy2
meine Meinung:zu einem gelungenen Rodeltag gehört etwas aua am Abend
natürlich sollte es noch erträglich sein
Das mit dem Bein gehört schon nicht mehr dazu

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5515 von hellix
Außerdem kann man so ein kleines Aua am Abend dann ja mit einem Hopfen-
kaltgetränk oder einem Cola-Rümli lindern...... :whistle: ;) B)
Gruß Helli

Unten bist schneller als Oben ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5516 von willy2
hattest wohl auch schon mal AUA……..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5517 von Der_Anfänger
Der_Anfänger antwortete auf Körperliche Voraussetzungen fürs Rodeln
n Bisserl Aua muss immer dabei sein, sonst glaubt Frauchen nicht dass ich den ganzen Tag Leistungssport betrieben habe :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #5518 von hellix
JepWilly ;) aber die Behandlungsmetoden hab ich von Dir :whistle: :P ;)

Unten bist schneller als Oben ;-)
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von hellix.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5519 von willy2
:woohoo: Cola gegen den Durst und Rümli zum einreiben :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #5520 von moerschsuj
moerschsuj antwortete auf Körperliche Voraussetzungen fürs Rodeln
Hab seit meiner Ski- und Rodelwoche immer noch ein kleines AUA am Powirbel. Schnell, Buckel, Luft, Landung auf vorderem Bock.
Jetzt weiss ich also: war eine erfolgreiche Woche und ich besitze damit die Lizenz für innerliche und äusserliche Anwendungen.

:P :whistle:
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von moerschsuj.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wheelie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • aka Willi
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5521 von wheelie
Ich hab seit einer guten Woche auch ein Andenken ans Rodeln:

Bei der ersten Abfahrt auf der mir unbekannten Bahn eine Kehre nicht richtig genommen und geradeaus in die Bande gekracht. Das Schlimmste hab ich mit den Beinen abgefangen, dann hatte aber mein Unterschenkel noch Kontakt mit der Rennschiene: Meine nagelneuen Gamaschen haben jetzt Schnittspuren, Hose und Stiefeln ist zum Glück nix passiert, dafür aber noch eine saubere Abschürfung und Prellung an einer Stelle, die eigentlich von den Schuhen überdeckt war.

Selber Schuld, wer sich dumm anstellt hat halt Schmerzen... :evil:

Irgendwie hab ich mich dann schon gefragt, wozu beim Rodeln einen Helm aufsetzen, Schienbeinschoner oder Sicherheitsstiefel wären vielleicht nützlicher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5522 von hellix
Ja nee,is klar,
jetzt da die Behandlungsmöglichkeiten bekannt sind :whistle:
habt ihr auf einmal alle AUA :laugh: :laugh:
Das hättet ihr doch vorher nieee zugegeben..... :P :P :laugh:
Gruß Helli

Unten bist schneller als Oben ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5523 von Cattleya
Salü
ich bin da die Ausnahme, ich nehm " Heilmittel" reichlich am Vorabend ein . So bleibt mir Schmerzen an Glieder und Knochen erspahrt.
Habe nur jeweis AuA am Kopf und muss an die frische Luft, desshalb geh ich in die Berge zum rodeln :whistle: :whistle:

gruss

==========================
.
.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PunxsutawneyPhil
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5524 von PunxsutawneyPhil
PunxsutawneyPhil antwortete auf Körperliche Voraussetzungen fürs Rodeln
Na, das beruhigt mich dann doch ein wenig. Ich bin also nicht der einzige Rodelinvalide B)

Da ich jetzt eine Woche Urlaub habe, nervt es mich natürlich ein wenig, dass der Arzt meint die Rippe brauche 6 Wochen Ruhe. Mal schauen wie sich's entwickelt. Vielleicht geht sich ja noch einmal Rodeln aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #5526 von Rodelsau






AUAAAA!! :laugh: :pinch: :whistle:

ps: 1 tag rinerhorn....mit 10 kilo weniger fett auf den rippen... :pinch: ..da fehlt dann das polster :laugh:

RINERHORN Davos, amazing toboggan run in Switzerland
Anhänge:
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von Rodelsau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5527 von hellix
Das sind nicht deine Rippen :whistle: sondern die Seiten vom Popes..... :P
Ausserdem hattest du eine Kiste Tegernseer zum Behandeln B) B) :P :P

Unten bist schneller als Oben ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5529 von willy2
:whistle: der Kleine hat eindeutig zu wenig auf die Medikation geschaut,am Abend nur an den
Polstern rumgearbeitet :huh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5531 von hellix
Stimmt,dafür hat er meine gute Decke zusammengeschnitten..... :whistle: :laugh:

Unten bist schneller als Oben ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5532 von buni
Hallo Heli,

diese "Behandlung" hat mir auch geholfen.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5534 von willy2


zur sofortigen Behandlung :woohoo:
bei Lindauer

Gruss willy
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5543 von Gunta
Verletzungen beim Rodeln gehen nicht immer glimpflich ab. So ist es jedenfalls mir ergangen.
Nach mehreren super Touren in Davos war ich am Sa.1.2 wieder am Rinerhorn.
Leider mussten bei meiner letzten Fahrt ein paar Jungs im "feucht-fröhlichem Zustand" unbedingt ihren Fototermin mitten in einer unübersichtlichen Kurve abgehalten.
Trotz gewaltigem Bremsmanöver musste ich zwischen Menschen und Schlitten weit nach rechts ausweichen und bin dabei mit sehr reduzierter Geschwindigkeit (ca.10-15 Km/h) in ein Loch geknallt.
Resultat: Fraktur des 11. Rückenwirbels. Rodelsaison 2014 definitiv zu Ende !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wheelie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • aka Willi
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5544 von wheelie
Na, da wünsch ich dir gute Besserung!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5545 von buni
Hallo Gunta,

auch ich wünsche dir die besten Wünsche zur Genesung.
Hattest du einen Rückenprotektor an?

Gruß
Buni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5546 von Cattleya
Salü
auch von mir beste Genesungswünsche !
Leichter gesagt als getan im afekt reagiert mal wohlmöglich anderst,,,
Doch nach dehm ich neulich durch ausweichen mal über die Böschung schoss und nur mit viel Glück zwischen den Steinen aufschlug und nicht auf dem Stein, habe ich mir feste vorgenommen bei ähnlichen Situationen nicht mehr auszuweichen sondern nur noch abgebremst und vor dem Aufprall mit gestreckten Beinen durch zu fahren. Natürlich alles Situationsbedingt, aber bei der von Gunta beschriebenen Situation . " Augen zu und drüber"
Gruss

==========================
.
.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5547 von Gunta
Merci für die Genesungswünsche von euch allen.
Knapp am Rollstuhl vorbei grauscht gehts doch langsam aber sicher besser.

Ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur aufzeigen, dass selbst bei geringer Geschwindigkeit auch gröbere Sachen passieren können als blaue Flecken.
Rückenprotektor hatte ich nicht - der hätte bei der Stauchung durch den Aufprall auch nicht viel genützt.

Bremsen, beten das es langt, und durchbrettern ist einfach nicht mein Ding solange ich noch eine klitze-kleine Möglichkeit sehe das ich und auch andere ungeschoren davon kommen. Das ginge wohl jedem so.

Zünftig angeschis... hat mich dabei nur, das niemand von den Leuten denen ich ausgewichen bin sich um mich gekümmert hat nachdem ich ein paar Meter weiter Ohnmächtig vom Zumbach gekippt bin und minutenlang im Schnee gelegen habe.
Die 3 Std. Bahnfahrt nach Hause war absolut Hard-core und möchte ich nicht nochmal mitmachen müssen.
Werde mich jetzt mal nach einem Ganzkörper Air-Bag umschauen, oder schweisse mir für nächste Saison einen Rambock für den Zumbach zurecht.

Gruss aus dem Feldlazarett

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5548 von Bockerl09
Hallo Gunta, Auch aus dem Allgäu beste Genesungswünsche!!
Das ist doch der Alptraum eines Rodlers wenn sowas einem pasiert!!
Gute Besserung!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FischerRosenheim
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #5564 von FischerRosenheim
FischerRosenheim antwortete auf Körperliche Voraussetzungen fürs Rodeln
@ Willy2:

Liegt die Tasche da auf dem Spritzschutz vom Lindauer TOP nur drauf oder ist die fest mit der Plane verbunden?

Und ist das jetzt für das Rümli oder für ernsthaftes Erste Hilfe material, oder für beides?
;)
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von FischerRosenheim.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5568 von willy2
die Tasche wird mittgeschnürt bei mir ist es für Kamera,Fotoapparat etc.
bei meiner Frau Mütze Getränk…………etc

was man halt so braucht wen das Auto etwas weiter weg steht

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5569 von Rodelschneck
Rodelschneck antwortete auf Körperliche Voraussetzungen fürs Rodeln
Aua, das hört sich ja nach einer sehr schmerzhaften Rodelsaison hier im Forum an.
Gute Besserung, allen Verletzten.

Ich hatte dieses Jahr auch einen Sturz wegen einer Vollbremsung, die ich machen musste, weil eine Gruppe von vier Leuten in einer Steilkurve beschlossen hat, dass Rodeln zu gefährlich ist, weshalb sie nebeneinander zu Fuß gegangen sind!

Das war am Hirscheckblitz, eine offizielle Rodelbahn, die für Fußgänger gesperrt ist, da kann ja kein Mensch damit rechnen, dass es auch Leute gibt, die da tatsächlich rodeln wollen, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PunxsutawneyPhil
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
10 Jahre 3 Monate her #6210 von PunxsutawneyPhil
PunxsutawneyPhil antwortete auf Körperliche Voraussetzungen fürs Rodeln
In der Frühphase der Rodelsaison jetzt ein paar gute Nachrichten:

1) Gunta rodelt wieder seine Lieblingsstrecke. Der Rückenwirbel hält.
2) Mein Knie hält auch und ich habe den Rodel nicht an den Nagel gehängt sondern mich damit das Rinerhorn hinuntergestürzt
3) Wenn die Bahn gut präpariert ist, gibt's auch kein steifes Genick
4) Wenn man's auf dem Rinerhorn laufen lässt, wird man verdammt schnell. Dann sollte man aber auch tunlichst auf der Piste bleiben und andere Wintersportler vermeiden/verfehlen

Euch allen ein gutes Neues Jahr und eine Top Rodelsaison.

Und wenn es wieder einen Gruppenausflug aus Bayern nach Davos gibt, sagt bitte Bescheid.

Herzliche Grüße,

Phil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FischerRosenheim
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
10 Jahre 3 Monate her #6216 von FischerRosenheim
FischerRosenheim antwortete auf Körperliche Voraussetzungen fürs Rodeln
Na das hört sich doch alles schon mal recht gut an.

Bei so einem Gruppenausflug wäre ich natürlich auch gerne mal dabei, v.a. nachdem ich jetzt schon so viel interessantes vom Rinderhorn gehört habe.

Bei den grade sehr frühlingshaften Temperaturen hier im Alpenvorland bleibt wohl grade auch nur der hoffnungsvolle und sehnsüchtige Blick in die Schweiz ...
:(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her #6218 von Gunta
Hallo FischerRosenheim,
die guten Schneeverhältnisse am Rinerhorn sind bei der momentanen Wetterlagen wohl eher dem Höhenunterschied und im Zweifelsfalle den Schneekanonen zu verdanken. Der Start beginnt auf 2053m die Talstation ist auf 1436m.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FischerRosenheim
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
10 Jahre 3 Monate her #6222 von FischerRosenheim
FischerRosenheim antwortete auf Körperliche Voraussetzungen fürs Rodeln

Gunta schrieb: die Talstation ist auf 1436m.


Servus Gunta,

tja, bei uns erreicht halt die Bergstation oft schon nicht diese Höhe, das wird wohl den Unterschied machen ...
:(

Nun wir werden es trotz der frühlingshaften Temperaturen Morgen mal versuchen, es sei denn es sollte tatsächlich regnen ...

Liebe Grüße,

Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.971 Sekunden