- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Neuvorstellung / Lindauer / Elm Weissenberge-Matt
- Hey
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Ich bin 33 jahre alt und komme aus Zürich. Im Februar 2009 wurde ich in Grindelwald mit dem Rodelvirus angesteckt, ein Jahr später habe ich mir einen Graf Fun Rodel gekauft.
Leider ist der Graf mit 39cm Sitzabstand für mein Hinterteil zu schmal, ich habe mir bei jeder Fahrt blaue Flecke geholt. Vor ein paar Wochen habe ich mir darum einen extrabreiten Lindauer fertigen lassen. Der Abstand der Sitzholme beträgt nun 43cm was für mich super angenehm ist. Die Sonderanfertigung hat nicht mal Aufpreis gekostet und ich konnte den Rodel innerhalb von 2 Wochen abholen obwohl jetzt Saison ist. Wirklich super!
Letztes Wochenende habe ich den Lindauer zum ersten Mal in Elm und Weissenberge-Matt ausprobiert. Hier findet ihr die Videos dazu:
Elm:
Weissenberge-Matt:
Auf dem Heimweg haben wir dann noch beim Kerenzerberg vorbeigeschaut. Hiervon gibt's kein Video, aber wenn es eines gäbe, dann würde man darauf folgendes sehen: Wenig Schnee, einige Teerflecken, viel Eis und noch mehr Buckel. Von der Länge und der Topologie gesehen eigentlich eine schöne Bahn aber bei dem Zustand nicht zu gebrauchen.
Ich war zunächst ein wenig skeptisch weil Tobel hier im Forum auffällig viel Werbung für den Lindauer gemacht hat. Doch ich muss jetzt auch zugeben, im Vergleich liegen zwischen dem Graf Fun und dem Lindauer Welten. Der Lindauer ist viel weicher zu fahren und präziser zu lenken. Die Sitzposition ist für mich auch angenehmer, obwohl beide Rodel gleich lang sind. Ich habe in der Zwischenzeit den Verdacht, dass bei Graf die eher steifen Modelle zu "Fun" verarbeitet werden und die besseren Modelle als "Sport" geboren werden. Irgendwo muss der Preisunterschied von Fr. 110.-- ja herkommen...
Jo Lindauer hat mich vorgewarnt, dass man in den Kurven mehr driftet. Daran musste ich mich zuerst gewöhnen und ich hatte am Anfang auch ein paar Dreher. Zum Vergleich bin ich dann mal kurz mit dem Graf gefahren und der war aber (mit zugegeben schlecht präparierter Kante) bei den eisigen Bedingungen auch nicht viel besser.
Einziger Kritikpunkt am Lindauer: Die Kanten der Plastikschienen sehen schon nach einem Wochenende ziemlich abgeschliffen aus. Vielleicht war auch das Fahren auf Eis daran schuld. Ich bin gespannt wie lange sich die Schienen halten und ob die Drifts in den Kurven mit der Zeit immer extremer werden. Vielleicht sollte ich doch zur Schiene mit Metallkante greifen. Allerdings habe ich da ein wenig Angst das ein Stein genügt um die ganze Kante rauszureissen. Gibt's da von eurer Seite schon Erfahrungen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelmachtspaß
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
ja, mir hat´s auch schon mal ne Kufe bei nem billigen Sportrodel für 120€ verrissen. ich empfehle dir nen Friedl Rodel!!! Optisch super schön und sehr leicht, doch er ist sehr wiederstandsfähig und man ca. 65km/h erreichen.
Link:http://www.rodelbau-friedl.de/
Gruß tobi
PS: Kannst ihn dir da auch maßfertigen lassen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hey
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
(Darf man hier schon in seinem zweiten Beitrag zynisch sein :whistle: ?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willy2
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 370
- Dank erhalten: 30
und man glaubt es kaum Kollege Rodelsau hat doch schon zwei Sätze mit und einen ohne Kanten für seine ca. 10 Rodel.
Auch er ist ein begeisterter Fahrer von Lindauer und Zumbach.
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hellix
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 598
- Dank erhalten: 48

Natürlich darf man hier auch in seinem 2ten Beitrag etwas zynisch werden. :lol: Erstmal willkommen hier im Forum,schön daß Du Dich gleich mit so einem Bericht inclusive Filmchen bekannt machst.

Mit deiner Lobeshymne




Gell ihr beiden


Ich wünsch dir noch viel Spaß mit deinem Lindauer und genügend Schnee zum
rodeln! :woohoo:
Gruß Helli
Unten bist schneller als Oben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelsau
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-

..IMO haste genau das richtige getan, wie willy schon schrieb, die schienen mit kanten kannste blind kaufen, die kanten halten 1a!
..reparieren ginge auch ganz easy, musste aber noch nie...jo hat weisse und schwarze pe-schienen mit kanten zum kaufen, die weissen sind vielleicht ein bissel schneller, nehmen aber den wax net gut auf. die schwarzen gehen gut zu waxen. beide schienen sind sicherlich nicht das absolut schnellste, aber laufen dafür auf allen schnee/und wetterbedingungen gut, allround sozusagen.
..die schienen ohne kanten kannste auch mal die seiten wechseln, wenn sie dann ganz rund sind einfach abhobeln...sind ja genug dick
..elm gefällt mir auch ziemlich gut, war da aber schon ewigkeiten nicht mehr, an wochenenden hats da ziemlich viel volk..müsste auch wieder mal vorbei...
.willkommen im forum

gruss
RINERHORN Davos, amazing toboggan run in Switzerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hey
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Mit deinem Eintrag im Top-10 Thread warst du auch nicht ganz unschuldig daran, dass ich ins Glarnerland gefahren bin

Die Strecke in Elm hat mir auch sehr gut gefallen, aber am Nachmittag war sie leider schon kaputtgefahren. Ich hatte den Eindruck, dass sich der Schnee in Weissenberge-Matt viel besser hält, da fast die ganze Bahn im Schatten liegt. Und ja, es hatte viel Volk in Elm. Dafür kann man aber auch viel besser überholen als in Weissenberge-Matt. Erstaunlich viele Rodler mit Torggler habe ich in Elm gesehen. Offensichtlich werdend die dort von einem Sportgeschäft verliehen.
Nach deinen Schilderungen bereue ich es schon, dass ich nicht die Schienen mit Stahlkanten genommen habe. Aber ich kann ja jetzt erst mal die Plastikdinger kaputt fahren und dann weiterschauen. Im Moment ist die Kurvenlage ja noch ganz passabel. Vielleicht baue ich auch eine Graf auf Kunsstoffkufen um. Mein Graf hat nur von unten verschraubte Kufen. Da kann ich stattdessen auch einfach das Schwalbenschwanzprofil reinschrauben. So habe ich einen Grund um noch ein neues Paar mit Stahlkante zu holen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelsau
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
..kannst natürlich umbauen, kein thema...aber ich denke den graf wirste jetzt eh nicht mehr fahern wollen


..hust hust...hab ich schon erwähnt der namensgeber vom 'pro' zu sein..



..wenn du mal lust auf frutt hast an nem samstag gibst bescheid
gruss
RINERHORN Davos, amazing toboggan run in Switzerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moerschsuj
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelsau
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
..ja also zu deinem fällt mir sofort was ein... :laugh: 'i wett i hett es happy bett'...oder 'för en tüüüfe gsonnde schloof' ..'superba'..na du namenserfinder! wusst ich ja garnicht. also dann fällt dir sicher auch zu anderen rodeln noch was ein!


..@deutschländer, sorry nur für bünzli-schwizer zu verstehen
gruss
RINERHORN Davos, amazing toboggan run in Switzerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moerschsuj
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
willkommen im forum, so von zürcher zu zürcher. wenn man dein avatar anguckt, hast du dich aber gut gehalten für 33

sag mal: prima filme, aber weissenberge scheint mir ziemlich gefährlich zu sein: schmal, steinpfosten und stahlpfosten.... täuscht der eindruck?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moerschsuj
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
Rodelsau schrieb:
..ja also zu deinem fällt mir sofort was ein... :laugh: 'i wett i hett es happy bett'...oder 'för en tüüüfe gsonnde schloof' ..'superba'..na du namenserfinder! wusst ich ja garnicht. also dann fällt dir sicher auch zu anderen rodeln noch was ein!
:laugh:
..@deutschländer, sorry nur für bünzli-schwizer zu verstehen
gruss
ich überlege noch, ob ich mir nen "slow down, take it easy" kleber drauf mache und vielleicht noch nen fuchsschwanz. wir müssen was gegen unser raserimage tun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelsau
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
gruss
RINERHORN Davos, amazing toboggan run in Switzerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hey
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Rodelsau schrieb: ..kannst natürlich umbauen, kein thema...aber ich denke den graf wirste jetzt eh nicht mehr fahern wollen
![]()
:laugh:
Ich will ihn nicht mehr fahren, aber meine Freundin fährt ihn jetzt

Rodelsau schrieb: ..hust hust...hab ich schon erwähnt der namensgeber vom 'pro' zu sein..
:laugh: ...ja komm, bissi stolz darf man da schon sein, ein toller rodel!!
![]()
:silly:
Hoppla, dann bist du da wohl mehr als nur ein "normaler Kunde". Seit ein paar Tagen schreibt Lindauer auf der Website " Demnächst: Neuer Rodel im Sortiment. Lassen Sie sich überraschen!" Weisst du da als Insider und Naming-Consultant schon mehr?
Rodelsau schrieb: .wenn du mal lust auf frutt hast an nem samstag gibst bescheid
Gerne. Die Bahn steht auf meiner Todo-Liste ganz oben. Wahrscheinlich kommt diesen Monat aber nur der 9.2 in Frage.
moerschsuj schrieb: sag mal: prima filme, aber weissenberge scheint mir ziemlich gefährlich zu sein: schmal, steinpfosten und stahlpfosten.... täuscht der eindruck?
Schmal ist's auf jeden Fall. An den Seiten hat's aber immer einen Schneewall. Falls du über den Wall hinausfliegst kannst du dir an so einem Pfosten sicher die Rübe einschlagen. Ich hab da aber ehrlich gesagt nicht so drauf geachtet. Ich war viel zu sehr mit meinem neuen Rodel beschäftigt :laugh:.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelsau
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Hoppla, dann bist du da wohl mehr als nur ein "normaler Kunde". Seit ein paar Tagen schreibt Lindauer auf der Website " Demnächst: Neuer Rodel im Sortiment. Lassen Sie sich überraschen!" Weisst du da als Insider und Naming-Consultant schon mehr?
..sagen wirs mal so...bin ein GUTER kunde... :laugh: :pinch: ..meine bessere hälfte siehts mittlerweile als problematisch an..:pinch: :laugh:
...der neue...jajaa, der steht auch schon unten bei mir im keller..wahnsinnsteil!! :woohoo:
..schauen wir wie's wetter wird, könnte klappen näxte woche
gruss
RINERHORN Davos, amazing toboggan run in Switzerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hey
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Rodelsau schrieb: ...der neue...jajaa, der steht auch schon unten bei mir im keller..wahnsinnsteil!! :woohoo:
Wehe wenn ich es bereuen muss, dass ich nicht noch ein paar Tage mit der Bestellung gewartet habe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willy2
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 370
- Dank erhalten: 30
Doch mit deinem Pro liegst du bestimmt nicht falsch.......
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RainAir
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Schau mal hier: rodeln-swiss.ch da ist ein Bild von einem neuen Lindauer Rodel. Ich habe den mal live gesehen.. tolle Maschine.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moerschsuj
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24

wegen nem spezialwunsch wird die aber wohl erst auf november fertig. jetzt kann ich mich neun monate vorfreuen!
ich habe auch noch einen vorschlag in den namenstopf geworfen, mal gucken!
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willy2
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 370
- Dank erhalten: 30
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moerschsuj
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
Willy, hab schöne Schienen gesehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willy2
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 370
- Dank erhalten: 30
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hey
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
RainAir schrieb: Schau mal hier: rodeln-swiss.ch da ist ein Bild von einem neuen Lindauer Rodel. Ich habe den mal live gesehen.. tolle Maschine.
Danke für den Hinweis. Der Neue scheint gemäss dem Bild vom Zumbach abgeleitet zu sein.
Jetzt bin ich wieder ein wenig beruhigt. Ich dachte schon es gäbe eine Weiterentwicklung des "Pro".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.