zu Weihnachten haben meine Freundin und ich uns je einen neuen Schlitten (Kathrein Verleihschlitten, wie am Wallberg zu mieten) geleistet - konnte ja keiner ahnen dass so ein Winter kommt
Vorletztes Wochenende konnten wir es dann nicht lassen und wollten undbedingt unsere zwei neuen Babies am Blomberg ausprobieren - war eine grandiose Idee, denn jeder sieht ja die Bilder hier auf der ersten Seite von rodelfeuhrer.de ...
Die Stahlkufen haben ordentlich was abbekommen und sind total verkratzt
Hallo BigB
Das mit dem Bandschleifer ist eine gute Idee;
Ich nehm bei meinen Schlitten die Kufen zum Schleifen runter um die Lackierung zu schonen.
Meinen Kufen \"gönne\" ich bei diesen nassen Verhältnissen nur die Körnung 80 oder 60!
Dann fetten!!!
Beim Wiedermontieren auf Vorspur usw. achten! evtl vorher messen und Maße aufschreiben.
Bei total versauten Kanten wenn möglich rechts und links vertauschen.