Reit im Winkel - Hindenburghütte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzbeschreibung
Die Rodelbahn bei der Hindenburghütte ist ein perfekt organisierter Rodelspaß mit einer sehr flotten Abfahrt. Als Aufstiegshilfe werden Rodler mit Allradbetriebenen Bussen zur Hindenburghütte gefahren.
Anspruch | 3 (Skala von 1,0 bis 3,0) |
Kurven | normal |
Gefälle | steil |
Breite | normal |
Andrang | viel |
Absicherung | gut |
Beschaffenheit | offizielle Rodelbahn |
Anfahrt
Startpunkt (klick öffnet Google Maps): N 47.661, E 12.479
Wenn man von Ruhpolding nach Reit im Winkel fährt, folgt man der Beschilderung der Hindenburghütte bzw hält sich Richtung dem Ort Blindau. In Blindau fährt man leicht bergauf bis zum großen kostenlosen Parkplatz der Hindenburghütte und dem Start der Rodelbahn. Dort kommt alle halbe Stunde ein roter Allrad-Sprinter der einen für 5€ zur Hütte fährt. Bezahlt wird beim Einsteigen in den Bus.
Beschreibung
Rodeln bei der Hindenburghütte ist etwas anders als bei „üblichen“ Rodelbahnen in den Alpen. Größter Unterschied: die Rodelbahn ist für Fußgänger strengstens gesperrt und man muss somit als Aufstiegshilfe die „Matras“ von der Hindenburghütte nehmen. Die Mantras sind markante rote 4x4 Großraumtaxis von der Hindenburghütte in denen ca. 15 Personen passen. So wird die Anfahrt zur Hütte auch ein Erlebnis, denn die Rodelbahn ist durchaus steil. Rodler und Taxi wechseln sich ab, wenn die Rodler starten fahren die Taxis hinterher, dann ist die Rodelbahn für Rodler gesperrt. Diese Sperre ist auch unbedingt einzuhalten, die Taxis sind kleine Monster und die Rodelbahn schnell. Ein Aufeinandertreffen von Rodlern und Taxi kann Lebensgefährlich sein.
Nachdem alle Taxis an der Hütte angekommen sind und alle Rodler mit Leihrodel versorgt sind, versammeln sich an Ferientagen oft sehr viele Rodler und die Freigabe der Rodelbahn erinnert an einen Marathon Massenstart. Die Abfahrt hat einige interessante Kurven und viele gerade und steile Abschnitte an denen man sehr schnell werden kann. Wer seinen Rodel gut unter Kontrolle hat und es hier laufen lässt, muß bedenken, daß an dieser Rodelbahn sehr viele Rodel-Touristen unterwegs sind, die das erste Mal auf einen Schlitten sitzen und viele diesen nicht gut unter Kontrolle haben. Weitsicht und gegenseitige Rücksicht ist hier ganz besonders wichtig.
Aber wer mal seinen Rodel laufen lassen will ist hier an ruhigen Tagen genau richtig, da es garantiert keine entgegenkommende Fussgänger gibt.
Hinweis
Der Bustransfer geht täglich von 9.oo bis 16:00 Uhr rauf.Nachtrodeln jeden Mittwoch und am Wochenende je nach Anfrage.Einkehr
Die Hindenburghütte meistert den schwierigen Spagat zwischen großen Andrang und trotzdem gemütlicher Hütte mit hervorragendem Essen. An Ferientagen müssen Rodler und Winterwanderer in der Hütte manchmal zamruck’n und Bedienungen laufen. Oberhalb der Hütte ist noch eine Hütte mit Selbstbedienung und einer kleinen Terrasse. Die Hindenburghütte hat vom Mitte Dezember bis Anfang April durchgehend geöffnet. Auf der Internetseite kann man sich über spezielle Hüttenabende mit Musik informieren.Hindenburghütte
Wirt: Günter und Sissi Dirnhofer
Tel: +498640 8425
http://www.hindenburghuette.de
Rodel Verleih
Rodel gibt es in der Hindenburghütte. Kosten: 4 Euro der Einzelschlitten und 7 Euro der Doppelsitzer.(Stand 2015)Gemeinde
Reit im Winkl - http://www.reitimwinkl.deGemeldete Bahnzustände
Datum | Melder | Zustand | Kommentar |
---|---|---|---|
2021-01-03 | Gast | mittelmäßig | Oben gut, unten sehr eisig, teils ausgefahren mit wenig Schnee und Löchern, anspruchsvoll beim bremsen, aber gut machbar |
2021-01-02 | Gast | gut | Bedingungen insgesamt gut, wenig Schnee, aber ausreichend. Kaum Eis, trotzdem schnell, das Bremsen ist durchb andpruchsvoll |
2021-01-02 | Gast | eisig | Der Winterwanderweg ist landschaftlich ein super Aufstieg, leider muss hier wegen Schneemangel der Rodel auf der Häfte der Strecke getragen werden. Auf der Rodelbahn aufsteigen ist nicht die bessere Wahl weil sehr eisig. Die Abfahrt ist von oben bis unten fahrbar, aber wie gesagt sehr eisig :-( |
2020-12-31 | Gast | gut | Gute Schneebedingungen, umso mehr Höhenmeter umso schönerer Schnee aber gut zu fahren bis unten. |