Sölden - Gaislachkogl
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die im Winter 2019/2020 neu eröffnete Rodelbahn in Sölden ist mit 7,3km eine sehr lange Bahn. Mit der Gondel kommt man ganz bequem zum Start.
Anfahrt
Startpunkt (Klick öffnet Google Maps): N 46.9603, E 11.0093
Leider haben wir zu dieser Tour noch keine ausführliche Anfahrt
Beschreibung
Die neu errichtete, beleuchtete Rodelbahn führt von der Mittelstation der Gaislachkoglbahn nach Sölden. Sie zählt mit einer Länge von 7,3 km zu den längsten Rodelbahnen in Österreich. Durch die Streckenführung ist die Rodelbahn auch für Familien und weniger Geübte gut geeignet. Die Auffahrt mit der Gaislachkoglbahn I ist mit einem gültigen Skipass, einem Rodelticket oder mittels Einzelfahrtticket möglich.
Hinweis
• Beförderung Gaislachkoglbahn I von 08.00 – 16.00 Uhr• die Rodelbahn ist von 09.00 bis 16.15 Uhr (letzter Start) geöffnet
• die Kontrollfahrt des Pistendienstes findet vor Betriebsbeginn statt
• die Rodelbahn ist ab 16.45 Uhr außer Betrieb, danach herrscht absolutes Benutzungsverbot
Lift
Weitere Infos zur Gaislachkoglbahn findet man unter:https://www.soelden.com/de/winter/abseits-der-pisten-in-soelden/rodeln.html
Webcam
Webcam vom Wasserkar:https://wasserkar.panomax.com
Anspruch | 1.8 (Skala von 1,0 bis 3,0) |
Kurven | normal |
Gefälle | normal |
Breite | normal |
Andrang | normal |
Absicherung | gut |
Beschaffenheit | Offizielle Rodelbahn |
Gemeldete Bahnzustände
21.03.2025 | Gast |
---|---|
gut | Für die Temperaturen und Jahreszeit gut. Zwar teils im Sulz am Nachmittag, aber durchfahrbar auch an flachen Stellen. Ab den Almen (1950) nach Aufstieg zu Fuß über den Gaislachweg gefahren, statt mit der Seilbahn. |
11.02.2025 | Gast |
sehr gut | Tolle Rodelbahn die sehr gut präpariert ist.Fantastische Aussicht mit möglicher Hütteneinkehr.Rodel können vor Ort ausgeliehen werden.Die Bergfahrt kostet 20€ aber lohnt sich auf jeden Fall. |