- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Torggler TS oder S
- rodler 123
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
nachdem Torggler zur Saison 2013/2014 die TS Serie auf den Markt bringt, habe ich die Frage ob es sich lohnt, vom T120RS auf den TS120RS oder gar den S120 umzusteigen. Ich fahre am liebsten Hartschneebahnen oder präparierte Bahnen. Eisbahnen fahre ich gar nicht. Merkt man einen deutlichen Unterschied zwischen dem T und dem TS oder S? Ich bin 15 Jahre alt und 185cm lang. Nun ist meine Frage könnte man mit z. B. 195cm noch bequem einen 120er steuern? Ich weiß, dass man am besten im Knöchelbereich lenkt, allerdings fahre ich eh immer mit nach innen angebrachten Schienbeinschonern, außerdem kann ich mit den Waden besser Kraft aufbringen als im Knöchelbereich.
Vielen Dank im voraus

Rodler 123
P.s. Ich möchte mir nicht den S124 holen, weil ich neue Torggler Belagschienen der Länge 120 habe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Belzeboter
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highspeed_Rodler
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Weg do iatz kim i!!!!!
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moerschsuj
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
Seit diesem "Winter" bin ich auch stolzer Besitzer eines Torggler S115 mit 8m-Radius (gegenüber 12m Standard). Das Kurvenverhalten ist nochmal einen Deutlichen Tick direkter. Drum fahren meine Frau und meine Kinder jetzt am liebsten mit dem!
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
das mit den in den Kurven mehr Halt haben kann ich uneingeschrenkt bestätigen. dass mit auf den Gerade die Nase vorne , konnte ich nie beobachten.Ich selbst bin 180cm gross und verwende schon den 120er
Hätte ich die Wahl wie du , so würde ich entweder:
A:
den 120er nehmen, den du wie du selber sagst, trozdem bequem steuern kannst.
Auch wenn bei deiner Körpergrösse der 124er weitaus logischer währe. Aber in RS und in 25°, dies nur weil du die Belagschiene hast.
B:
die Belagschiene dem Cattleya vertikern und einen 124 er nehmen , aber mit 25° und bei Lindauer Schweiz eine ,BS Schiene zum wechseln mit Profil auf Bolzen bestellen , abholen, ,,,,, dann kannst du je nach Witterung und Schneeverhältnissen zwischen 3 verschiedenen BS wählen, Aber mit der weissen oder blauen währst du erstmal schnell unterwegs .
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
noch ein neuer ? Dein Rennstall explodiert doch ? :lol:Torggler S115 mit 8m-Radius (gegenüber 12m Standard)
erkennst du auf den Gleiterstücken, und flachen, langen Geraden einen Geschwindigkeitsnachteil vom 8-R-T
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Belzeboter
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Grüße Belze
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highspeed_Rodler
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Weg do iatz kim i!!!!!
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Belzeboter
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Das also ein 2 Meter Mann/Frau( ich übertreibe mal absichtlich) weniger schnell auf einer Jugendrodel unterwegs wäre?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highspeed_Rodler
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Weg do iatz kim i!!!!!
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 3
ALso so mal als zusammenfassung:
Lange Rodel: schneller auf geraden, schwieriger in Kurven
Kurze Rodel: langsamer auf Geraden, wendiger
Mehr Neigung: langsamer auf weichen Pisten, auf harten gleich schnell, höhere Kurvengeschwindigkeit
Weniger Neigung: Gegenteil von mehr Neigung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
die Piste muss schon arg weich sein, sprich : 30cm jungfräulicher Neuschnee damit der mit der 18° 22° Neigung schneller ist. Denn dann hat er mehr Auflagefläche ind "frisst" sich nicht so tief in den Neuschne ein. Ich konnte das jedenfals noch nie beobachten bei identischem Schienen Material.Mehr Neigung: langsamer auf weichen Pisten,
muss wol so sein, ich sehs nur nieMehr Neigung: langsamer auf weichen Pisten

Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schneerodler
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Meine Rodl isch olm gwaxlt
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
ich kenne die Theoretischen Vorzüge vom 15° 18° 22° auch ,
muss wol so sein, ich sehs nur nie.
Wem dem so ist ,Frage ich mich gleichzeitig :bessere Druckverteilung führt zu einem homogener Gleitfilm
wiso machen Torggler und co nicht 6cm breite Schienen
=> noch bessere Truckverteilung.
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highspeed_Rodler
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Weg do iatz kim i!!!!!
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schneerodler
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Meine Rodl isch olm gwaxlt
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 11

Und jetzt noch ne kleine Anektode: Bei einem traditionellen Hornschlittenrennen in meiner Heimat haben die Ski unter die Holzkufen gespannt (0° Neigungswinkel), das hat man im kommenden Jahr verboten da die meisten Teilnehmer in der ersten Kehre im Wald zu finden waren und verletzt abtransportiert werden mussten. Die Teile waren so schnell das die den Schlitten nicht mehr abbremsen konnten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Belzeboter
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Seit ich das System vom Lindauer gesehen habe, hab ich so ne Vorstellung in meinen Kopf von einen Adapter zum einschieben.
Der wäre leicht Winkelig und hätte das selbe Profildas das auf der Kufe aufgeschraubt ist nochmal aber eben winkelig auf seiner oberseite, so das man, würde man diesen(vorausgestzt das wäre überhaupt machbar) in das Lindauer Profil schieben die 25 Grad Neigung sagen wir mal in eine 21Grad Neigung ganz fix ändern könnte.
Ich hoffe ich hab jetzt keinen Langfristig verwirrt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moerschsuj
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
Ich glaube nicht, dass zwischen 115 und 120 ein Gleitunterschied besteht, schliesslich bestimmt der gleiche Radius die gleiche Auflagefläche.
Beim intensiven Testen am letzten Wochenende im weichen Schnee war das Ergebnis wie folgt:
1.Platz
S115 12m, ein Jähr eingefahren, leichte Tochter
2. Platz
S115 8m, neu, meine Frau
3. Platz
Lindauer Top 8m blaue Schienen, ich
Alle Zipps Trainingswachs, gekorkt aber nicht ausgebürstet.
Auf einzelnen Passagen und abhängig von der Temperatur war auch der Top mal der schnellste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highspeed_Rodler
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Weg do iatz kim i!!!!!
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gege
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 6
Ich hatte letzten´s das vergnügen mit drei Leuten die sowas dabei hatten,war eine mit sehr viel Neuschnee bedeckte Bahn. Konnte es leider nicht erwarten bis sie unten waren, so langsam waren die.Ich wäre mit sicherheit mit einen Davoser schneller gewesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schneerodler
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Meine Rodl isch olm gwaxlt
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highspeed_Rodler
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Weg do iatz kim i!!!!!
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
1.Platz
S115 12m, ein Jähr eingefahren, leichte Tochter
2. Platz
S115 8m, neu, meine Frau
3. Platz
Lindauer Top 8m blaue Schienen, ich
glaub mir, das wendet sich noch. Der Schliff den die baluen ab "Werk" haben ist noch nicht das Mass aller Dinge. aber sind sie erst mal eingefahren (3..4 Tage rodeln) gehen die ab wie ein Zäpfchen. So erlebt beim Kollegen bei eher wärmeren Pisten Bedingungen , im Direkten Vergleich mit Stahl oder Belagschiene von Torggler.
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gege
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highspeed_Rodler
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Weg do iatz kim i!!!!!
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moerschsuj
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
danke für diese gute prognose. freu mich auf zäpfchen!!
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.