- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Hochwurzen in Rohrmoos bei Schladming
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RodelChris
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 4
Ich bin naechstes Wochenende wahrscheinlich in der Gegend um Schladming und wollte die Bahn mal ausprobieren. Hat irgendjemand Infos zu den Rodelticket preisen? Ich hab jetzt schon eine Weile gesucht, aber finde nur die Preise fuers Nachtrodeln. Waere ueber Infos zu Preisen und Ticketarten dankbar!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Tagesskipass
Oder Du kaufst Dir eben die Tages-Einzelfahrt:
Gipfelbahn Hochwurzen Tagestarif (9.00 Uhr - 16.30 Uhr); Bergfahrt (Erwachsene & Jugend): 14,50€
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RodelChris
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Richtig Geld sparen ist da nicht drin. :blink:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Preisgünstig ist es nicht, aber die Rodelbahn war besser präpariert als die Skipiste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Was auch hier der Fall ist.FischerRosenheim schrieb: ... auch wenn das in den meisten Skigebieten inzwischen glaube ich offiziell verboten ist.
Linkwww.planai.at schrieb: Allgemeine Ski-Ticket Informationen
• Das Ski-Ticket ist personengebunden und nicht übertragbar.
[...]
Theoretisch darfst Du das Ticket auch nicht verschenken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Rodelrobert schrieb: Theoretisch darfst Du das Ticket auch nicht verschenken.
Praktisch darfst Du dich dabei nur nicht erwischen lassen …

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Dort werden sogar Fotos vom Skipassinhaber angefertigt! :ohmy:
www.flachau.at schrieb: Es wird darauf hingewiesen, dass zum Zweck der Zutrittskontrolle ein Referenzfoto des Liftkarteninhabers/der Liftkarteninhaberin beim erstmaligen Durchschreiten eines mit einer Kamera ausgestatteten Drehkreuzes angefertigt wird. Dieses Referenzfoto wird durch das Liftpersonal mit denjenigen Fotos verglichen, welche bei jedem weiteren Durchschreiten eines mit einer Kamera ausgestatteten Drehkreuzes angefertigt. werden.
Das Referenzfoto wird sofort nach Ablauf der Gültigkeit der Liftkarte gelöscht, die sonstigen Fotos spätestens 30 Minuten nach dem jeweiligen Durchschreiten eines Drehkreuzes.
Es wird darauf hingewiesen, dass auch die Möglichkeit besteht, Liftkarten zu erwerben, welche technisch so konfiguriert sind, daß beim Durchschreiten des Drehkreuzes kein Foto angefertigt wird, hierbei jedoch mit Stichprobenkontrollen durch das Liftpersonal gerechnet werden muß.
Link
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gege
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 6
Aber den Schwarzen Peter hat derjenige der die Karte jemanden abkauft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
www.flachau.at schrieb: Es wird darauf hingewiesen, dass auch die Möglichkeit besteht, Liftkarten zu erwerben, welche technisch so konfiguriert sind, daß beim Durchschreiten des Drehkreuzes kein Foto angefertigt wird, hierbei jedoch mit Stichprobenkontrollen durch das Liftpersonal gerechnet werden muß.
Dann würde ich doch mal drauf bestehen daß die mir solch eine Karte ausstellen und dann bin ich mal gespannt wie viele Leute die haben um das alles zu kontrollieren …

Außerdem können die ruhig mal versuchen mich zu identifizieren …
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Ich war zuletzt vor 2 Jahren (also 2014) auf der Bahn, damals noch mit meinem guten alten Gasser Sportrodel und ohne Camera. Nun war ich natürlich sehr gespannt darauf wie sich die Bahn mit meinem neuen ALS Supersport machen würde und ich muß sagen ich war nicht enttäuscht. Das Wetter war traumhaft und die Temperaturen im Bereich der Talstation im zweistelligen Bereich. Die Bahn war wunderbar präpariert und die kalten Temperaturen in der Nacht haben das übrige dazu getan daß die Bahn bis Mittags über den überwiegenden Teil der Strecke noch sehr gut zu fahren war.
Die Bahn hat eine angenehme Länge. Sie ist abwechslungsreich, hat ein paar weitere Kurven, eine Passage mit enge Kehren, ein kurzes Stück über eine weitere Skipiste und schöne Gleitpassagen mit einigen Schikanen, die bei unseren Bedingungen für Geschwindigkeiten bis ca. 75 km/h gut waren, bei härteren Bahnzuständen ist da sicherlich auch noch mehr drin.
Die neue, vor 3 Jahren gebaute Gondelbahn ist schnell (ca. 10 Min. bis zum Gipfel) und hat eine hohe Transportkapazität.
Und zu guter letzt ist das Panorama mit dem gegenüberliegenden Dachstein-Massiv erhebend und erinnert etwas an die Aussicht vom Astberg in Going auf das Kaiser-Massiv und vermittelt so heimatliche Gefühle.
Start: 1843m
Ziel: 1125m
Länge: 6,6 km
Gefälle: 10,88 %
Rodel: ALS Supersport ( www.supersport-rodeln.at )
mit 8m Radius, 25° Kufenwinkel und Belagschienen Typ JJ Marke Eigenbau
Kamera: Garmin Virb XE mit Temperatursensor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- catbit
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
Wir haben immer eine nette Unterkunft (Finsterlhof) im Obertal, von wo aus man in 10min zu Fuß am Lift Obertalbahn ist. Dort kann man zwar keine Tickets kaufen, sie lassen Rodler aber einmal rauffahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Nach dem Neuschnee der letzte Woche boten sich nun mit nächtlichen Temperaturen von um die -15° C und strahlendem Sonnenschein am Tage ideale Rodelbedingungen. Auf Grund der deutlichen Minusgrade war die Bahn zwar nicht übermäßig schnell, die sehr gut Präparaten der Bahn hielt sich dadurch aber bis weit über die Mittagsstunden hinaus und bot somit langanhaltendes, genussvolles Rodelvergnügen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Hierzu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen außer daß es wie vor zwei Tagen erneut perfekte Bedingungen hatte, allerdings, wie am Wochenende nicht anders zu erwarten auch ein paar mehr Leihrodler und Schlittenfahrer auf der Bahn, in der Summe aber überschaubar und bei der bahnbreite auch nie wirklich ein ernsthaftes Problem.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Von wann bis wann warst denn auf der Piste?
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Sepp schrieb: Von wann bis wann warst denn auf der Piste?
Ich glaube so bis 12 oder halb 1 rum, so lange halt die Karte ging.
Waren aber selbst dann immer noch sehr gute Bedingungen, wenn man mal von 2-3 Kurven absieht die in der Sonne liegen und die daher etwas weicher wurden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
www.planai.at/de/winter/rodelbahn
Die Gipfelbahn Hochwurzen und die Benutzung der Rodelbahn ist in den Tageskarten und Mehrtageskarten von Ski Amade mit inkludiert. Falls Ihr so eine Skikarte noch nicht habt, gibt es die Möglichkeit von Einzelfahrten, Stundenkarten oder einer Tageskarte. Für das Nachtrodeln ist eine eigene Abendkarte nötig. Für Gäste mit gültigem Skipass für Planai & Hochwurzen, gibt es eine 20%ige Ermäßigung auf die Abendkarte.
Skipass-Preise:
www.planai.at/de/tickets-preise/preise-w...r/tageskarten-winter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
FischerRosenheim schrieb: Halbtageskarten gibt es, ob der preis für Dich allerdings akzeptabel ist weiß ich nicht.
naja - wenn die Tageskarte 50 kostet und die Vormittagskarte 42,50 ist das schon eigenartige Rechenkunst :laugh:
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Sepp schrieb: naja - wenn die Tageskarte 50 kostet und die Vormittagskarte 42,50 ist das schon eigenartige Rechenkunst :laugh:
Nunja, auch die Tatsache daß man als Rodler nur eine Bahn nutzen kann und nicht die immer so hoch gelobten hunderte Kilometer Ski-Piste und dennoch in den meisten Ski-Gebieten den gleichen Preis zahlt wie Skifahrer ist eine mindestens genau so eigenartige Rechenkunst …

Da hilft nur eine: Immer wieder den Bahnbetreibern eine freundliche, aber deutliche email schreiben und das Unverständnis der Rodelgemeinde zu dieser Preisgestaltung zum Ausdruck bringen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
aber die Kosten sind wohl eher in den guten und modernen Liftanlagen versteckt und weniger in der Präparation.
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Sepp schrieb: aber wenn ich hier richtig mitgelesen habe und auch selbst schon erfahren habe, dann is doch um 1100 die Rodelbahn eh schon hinüber
Also als ich im Januar da war waren die Bahnen in so gutem Zustand daß man sie den ganzen Tag hätte durch fahren können.
Unter der Woche sowieso und auch am Wochenende waren die Bahnen Mittags noch in sehr gutem Zustand.
Da haben aber sicherlich auch die kalten Nächte mit -15° mit dazu bei getragen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Die Bahn ist sehr gut präpariert, in besserem Zustand als die Skipiste um ca. 11 uhr!
Allerdings etwas langsam durch den Schnee, der von den warmen Temperaturen etwas feucht wurde.
Talstation zeigte 10°C,
Im unteren Streckenteil wurde der Schnee etwas weicher, aber die Kurven waren alle gut zu fahren.
Dadurch ein guter Saisonabschluss für mich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Luchs schrieb: Dadurch ein guter Saisonabschluss für mich.
Das freut mich zu hören, hoffe daß ich Morgen über nauders ähnliches berichten kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teamracer ES
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wollte mal anfragen warum es bei Ihnen zwar eine schöne Rodelbahn gibt aber keine Familienfreundliche Tagesrodelkarte zu "Familienfreundlichen " Preisen. Es geht ja auch bei vielen anderen Bahnen in Österreich zb. Going,Söll, Kirchberg, Elferkogel, Bramberg, Vent usw. wo man für ca 28,- bis 33,- Eur. den ganzen Tag rodeln kann so oft man will und kann. Ich kenne einige Rodler die nicht Ski fahren und deshalb wegen ihrer Honoren Preisgestaltung ihre Bahn meiden. Als Skifahrer kann man immer auf mehreren Abfahrten ins Tal schwingen, aber wir Rodler haben nur eine Bahn und sollen den gleichen Preis zahlen, da passt etwas nicht ganz zusammen. Ich würde mich freuen wenn Sie meiner Kritik in ihrer nächsten Preisgestaltung beachtung schenken würden, und hoffe damit, das es in Zukunft auch bei Ihnen möglich ist mehrere Abfahrten mit dem Rodel geniessen zu können.
Weiterhin eine erfolgreiche Saison ob mit oder ohne Rodler wünscht ihnen
.............
Gruß ES Teamracer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stakla
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 41
der Sommer neigt sich dem Ende entgegen und somit wird es meiner Meinung nach höchste Zeit, die Rodelbahnbetreiber noch mal auf das Thema "faire Preisgestaltung für Rodler" aufmerksam zu machen. Ich habe daher folgende Mail an die Betreiber der Rodelbahnen Königslehen in Radstadt und Rodelbahn Hochwurzen in Schladming geschickt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor Beginn der Wintersaison wollte ich mal anfragen, warum es bei Ihnen zwar schöne Rodelbahnen, aber hierzu leider keine erschwinglichen Tagesrodelkarten gibt? Wie ich heute auf Ihrer Homepage mit Bedauern feststellen musste, ist dies ja auch für die kommende Wintersaison 2019/2020 leider nicht geplant?
Inspiriert von einigen Videos der schönen Rodelbahnen Hochwurzen und Königslehen auf YouTube würde ich diese gerne auch mal selbst befahren. Solange hier mehrere Fahrten an einem Tag aber nur mit einer Tageskarte zum Preis von über 50 € möglich sind, kommt das für mich nicht in Frage.
Ich gehöre einer Gruppe von einigen Sportrodlern an, die das genau so sehen.
Als Skifahrer kann man immer auf mehreren Abfahrten ins Tal schwingen und an einem Tag die vielen Pisten-km Ihrer großen Skigebiete nutzen. Als Rodler nutzt man nur einen Lift und eine Abfahrt und muss dafür-zumindest wenn man mehr als einmal am Tag rodeln möchte, den gleichen Preis wie die Skifahrer bezahlen. Der auf Ihrer Homepage veröffentlichte Werbeslogan „Die Skipasspreise in Ski Amade richten sich ganz nach Ihren Wünschen und bieten somit Schneesport zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis“ gilt für Rodler anscheinend leider nicht? Da kommt man sich als Rodler mehr als ungerecht behandelt vor.
Erfreulicherweise gibt es in Österreich einige Rodelbahnen wie z. B. in Going, Söll und Bramberg, wo man mit Tageskarten für ca. 28,- bis 33,- Euro den ganzen Tag rodeln kann so oft man will.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie meiner Kritik in ihrer nächsten Preisgestaltung noch Beachtung schenken könnten und hoffe, dass es in Zukunft auch bei Ihnen möglich ist, mehrere Abfahrten mit dem Rodel zu einem erschwinglichen Tageskartenpreis genießen zu können.
Vielen Dank für Ihre schnellstmögliche Rückmeldung im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
…
Bin gespannt, ob ich hierauf eine Antwort erhalte.
@Temracer ES: Ich befürchte, Du hast auf Deine Mail bisher leider auch keine Antwort erhalten?
Würde mich freuen, wenn der/die ein oder andere hier aus dem Forum auch noch entsprechende Mails an die Bahnbetreiber schickt. Wie schon mehrfach erwähnt kann man hier nur gemeinsam was erreichen.
Viele Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stakla
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 41
Hier zeigt sich leider wieder, dass wir Sportrodler, die an einem Tag möglichst viele Abfahrten zu einem fairen Tageskartenpreis machen wollen, bei den Liftgesellschaften überhaupt nicht erwünscht sind. Ich befürchte, wir können hier Mails ohne Ende schreiben, es ist hier leider nichts zu erreichen. Den Liftgesellschaften geht es finanziell leider anscheinend viel zu gut. VG Klaus
Sehr geehrte Frau Pilz,
schade, dass das Feedback der Kunden (insbesondere Rodler) von den Liftgesellschaften von Ski Amade anscheinend doch nicht ernst genommen wird und wohl auch keine Rolle spielt.
Ihre u. a. Vorschläge sind keinesfalls eine Lösung. Ich bin nicht bereit, für ein Einzelticket 16,50 €, für 2 Fahrten 33,50 €, 3 Fahrten 49,50 € oder für eine 3 Stunden-Karte 47 € (wo zeitlich sicher auch keinesfalls mehr als 5 Fahrten möglich sind) zu bezahlen.
Unter diesen Umständen werde ich sicher niemals auf den Rodelbahnen von Ski Amade unterwegs sein und weiterhin auf den Rodelbahnen fahren, wo erfreulicherweise Rodeltageskarten zu fairen Preisen von 28-33 € angeboten werden.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Stanglmeier
Von: Susanne Pilz, Planai <Susanne.Pilz@planai.at>
Gesendet: Donnerstag, 5. September 2019 11:33
An: klaus@stakla.de
Cc: Office, Planai <Office@planai.at>; 'Zauchensee Liftgesellschaft'
Betreff: AW: Rodelbahnen Ski Amade, erschwingliche Rodeltageskarte für die Rodelbahn Hochwurzen in Schladming und Rodelbahn Königslehen in Radstadt
Sehr geehrter Herr Stanglmeier,
zuerst vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um
uns Ihre Erfahrungen zu schreiben, denn nur durch das Feedback
unserer Gäste können wir unsere Serviceleistungen laufend verbessern bzw. eventuelle Fehler
ausmerzen und zukünftig vermeiden!
Zum konkreten Anliegen:
Es ist richtig, dass eine Tageskarte bei den Planai-Hochwurzen Bahnen für die Wintersaison 2019/2020
€ 55,50 / Erwachsenen kostet. Die Preisgestaltung der Planai-Hochwurzen Bahnen ist jedoch sehr flexibel gestaltet.
Eine Einzelfahrt bergwärts kostet / Erwachsenen € 16,50
2x fahren / Erwachsenen € 33,50
3x fahren / Erwachsenen € 49,50
Wird öfter als vier Mal gefahren, empfehlen wir ein Tagesticket.
Sie können jedoch auch eine 3 Stunden Karte zum Preis von € 47,-- erwerben.
Unsere 7 km lange Rodelpiste auf der Hochwurzen wird Sommer sowie auch Winter gepflegt.
In der Wintersaison fallen auf der Rodelpiste, gleich wie auch auf allen unseren Skipisten enorme Kosten für die Beschneiung, Präparierung und Sicherung an.
Das Rodeln findet bei unseren Gästen eine immer größer werdende Beliebtheit, weshalb
unser gesamtes Pistenteam bestrebt ist, jeden Tag perfekte Verhältnisse auch auf der Rodelpiste herzustellen,
weil das auch unsere Stärke ist und gewiss nicht aus Kostengründen ein Pistengerät in der Garage stehen bleibt.
Ich hoffe, es konnte mit diesem Vorschlag eine Lösung herbeigeführt werden
und ich würde mich freuen, Sie künftig als Rodler oder Schifahrer auf unseren Pisten begrüßen zu dürfen.
Sportliche Grüße aus Schladming
Susanne Pilz
Assistentin der Geschäftsführung
Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH
Coburgstraße 52 | 8970 Schladming
Tel.: +43 3687 22042-120 | Fax: +43 3687 22042-202
Susanne.Pilz@planai.at
www.planai.at
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stakla
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 41
Sehr geehrter Herr Stanglmeier,
vielen Dank, dass Sie uns erneut kontaktiert haben um uns über Ihren Unmut zu berichten.
Die Planai-Bahnen und somit gesamt Ski amade` liegen mit ihrer Preisgestaltung österreichweit genau im Mittelfeld vergleichbarer Gebiete.
Billiger sind lediglich Kleinskigebiete sowie Gebiete im Osten Österreichs (Semmering etc., dies soll aber keine Wertung darstellen, da jedes Gebiet seinen Reiz hat).
Wir bitten auch zu berücksichtigen, dass wir unseren Gästen in der Region Schladming ein sehr umfangreiches Angebot an Liften und Pisten bieten.
Serviceeinrichtungen wie Parkplätze, Skibus, Citybus, Skidiagramm (Skiline), Internetchatroom, Flashmail, etc. sind darüber hinaus bei uns gratis.
Wir wünschen Ihnen noch einen wunderbaren Sommer und würden uns freuen, wenn Sie im Winter schöne Stunden auf unseren Skibergen verbringen würden.
Sportliche Grüße aus Schladming
Susanne Pilz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stakla
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 41
AUDI FIS SKI WELTCUP der Damen in Zauchensee
11. u. 12.1.2020 - Abfahrt & Alpine Kombination
Zauchensee Liftgesellschaft | Benedikt Scheffer GmbH
Zauchensee 28, 5541 Altenmarkt - AUSTRIA
bergbahnen@zauchensee-amade.at
Phone 0043 6452 4000 | Fax 0043 6452 4085
www.zauchensee.at | www.alpinseminar.at
Sehr geehrter Herr Stanglmeier,
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Mail und auch für Ihr Feedback. Wir sind auch immer bemüht, den Wünschen unserer Gäste, so wie es möglich ist, nachzukommen bzw. Alternativangebote
anzubieten.
Die Tageskarte in Radstadt-Altenmarkt kostet € 55,--. Alternativ können wir Ihnen eine Halbtageskarte, gültig bis 13.00 Uhr oder ab 12.00 Uhr ( 44,50), oder auch Stundenkarten für
zwei ( € 38,--) oder drei (€ 42,--) Stunden anbieten. Die Einzelfahrt mit der Königslehenbahn kostet € 16,--.
Wir bemühen uns sehr, unseren Gästen auf unserer Rodelbahn die besten Rodelbedingungen zu ermöglichen. Dies bedeutet den selben Aufwand für Beschneiung und Präparierung wie auf den Skipisten.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne und jederzeit zur Verfügung und wir hoffen, dass Sie in unserer Tarifpalette für sich ein passendes Angebot gefunden haben.
Mit freundlichen Grüßen aus Radstadt.
Veronika Scheffer
Man sieht, die Skigebiete von Ski Amade, zu dem Radstadt/Altenmarkt Zauchesee (nebst Schladming) ebenfalls gehört, schweben auf zu hohem Ross und haben es leider nicht nötig, günstige Angebote zu machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodler aus Berlin
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 514
- Dank erhalten: 36
Es ist wohl ein anderer Aufwand, ob man eine Rodelpiste oder zahlreiche Skipisten beschneien und präparieren muss. Desweiteren sind Skipisten oft deutlich breiter, weshalb da bestimmt öfters die Pistenraupe herunterfahren muss oder mehrere nebeneinander …Stakla schrieb: Dies bedeutet den selben Aufwand für Beschneiung und Präparierung wie auf den Skipisten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stakla
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 41
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
aber leider auf fruchtlosen Boden gefallen.
Ein Argument ist ja auch das man zwar den ganzen Tag Ski fahren kann, aber die eine Rodelbahn am späten Vormittag schon arg verschlissen ist. Aber wie gesagt - ändern werden die wohl kaum was.
Ich weiß mir da aber zu helfen

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stakla
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 41
Sind wir also froh, dass es auch noch Rodelbahnen gibt, wo die Liftgesellschaften nicht ganz so unverschämt sind. Wo rodelst Du denn in unserem bayerischen Heimatland?
Viele Grüße Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Aber man muss auch sagen dass die Hochwurzen Rodelbahn meist gut präpariert ist und mit der 2stunden-Karte schafft man locker 8 Abfahrten, eventuell auch 9.
Mir wird das zwar etwas zuviel, weil die Bahn einige lange Flachstücke und lange Geraden aufweist, mir reicht da eigentlich eine Einzelfahrt....das nehm ich meistens auf der Heimreise noch mit, wenn ich übers Ennstal fahre.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
bisher ist die Hochwurzen meine erste große Bahn mit meinem Rennpferdchen. Ansonsten meist mit den Kids zum Geißkopf. Mit dem alten Holzbock vom Lusen oder Dreisessel. Halt sehr regional und heimatnah

Hoffentlich geht sich Zeit und Schnee in diesem Winter gut auf, so daß ich paar mal ausrücken kann!
Scheene Griaß
Sepp
@Luchs,
da hast natürlich schon recht, grad super anspruchsvoll ist die Bahn nicht, aber wennst vom Geißkopf kommst kriagst an Grinser!
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stakla
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 41
alles klar. Leider ist es für mich aus Augsburg bis in den Bayerischen Wald auch sehr weit.
Wünsche Dir eine schöne Rodelsaison.
Viele Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stakla
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 41
Luchs schrieb: Die Preise dort sind hoch und die Gegend ist in der Hauptsaison ziemlich - sagen wir mal - ziemlich stark frequentiert.
Aber man muss auch sagen dass die Hochwurzen Rodelbahn meist gut präpariert ist und mit der 2stunden-Karte schafft man locker 8 Abfahrten, eventuell auch 9.
Mir wird das zwar etwas zuviel, weil die Bahn einige lange Flachstücke und lange Geraden aufweist, mir reicht da eigentlich eine Einzelfahrt....das nehm ich meistens auf der Heimreise noch mit, wenn ich übers Ennstal fahre.
Hallo Luchs,
ja, da sind die Vorstellungen von uns Rodlern halt doch enorm verschieden. Dass viele Rodler bereits sind, sogar für eine Einzelfahrt 16,80 € zu bezahlen, lässt die Liftgesellschaften natürlich frohlocken. Da werde ich mir jede weitere Mail mit dem Versuch, die Liftgesellschaften zu günstigeren Preisen zu bewegen, sparen, da es vergebene Liebesmüh ist.
Wünsche schon mal eine schöne Rodelsaison, sehen uns sicher irgendwann und irgendwo mal
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
8 Abfahren = 7 mal hoch mit einsteigen und aussteigen 7 x15 Min =105 Min
und in den verbleibenden 15 Minuten (2Std -105 Min = 15 Min ) fährt er 8 mal runter = 8 x 6.6 km = 50.4km
50,4 km in 15 Minuten ?
das ein Schnitt von 201 Kmh
alle Achtung !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stakla
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 41
Gesendet: Donnerstag, 5. September 2019 11:33
An: klaus@stakla.de
Cc: Office, Planai <Office@planai.at>; 'Zauchensee Liftgesellschaft'
Betreff: AW: Rodelbahnen Ski Amade, erschwingliche Rodeltageskarte für die Rodelbahn Hochwurzen in Schladming und Rodelbahn Königslehen in Radstadt
Sehr geehrter Herr Stanglmeier,
zuerst vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um
uns Ihre Erfahrungen zu schreiben, denn nur durch das Feedback
unserer Gäste können wir unsere Serviceleistungen laufend verbessern bzw. eventuelle Fehler
ausmerzen und zukünftig vermeiden!
Zum konkreten Anliegen:
Es ist richtig, dass eine Tageskarte bei den Planai-Hochwurzen Bahnen für die Wintersaison 2019/2020
€ 55,50 / Erwachsenen kostet. Die Preisgestaltung der Planai-Hochwurzen Bahnen ist jedoch sehr flexibel gestaltet.
Eine Einzelfahrt bergwärts kostet / Erwachsenen € 16,50
2x fahren / Erwachsenen € 33,50
3x fahren / Erwachsenen € 49,50
Wird öfter als vier Mal gefahren, empfehlen wir ein Tagesticket.
Sie können jedoch auch eine 3 Stunden Karte zum Preis von € 47,-- erwerben.
Unsere 7 km lange Rodelpiste auf der Hochwurzen wird Sommer sowie auch Winter gepflegt.
In der Wintersaison fallen auf der Rodelpiste, gleich wie auch auf allen unseren Skipisten enorme Kosten für die Beschneiung, Präparierung und Sicherung an.
Das Rodeln findet bei unseren Gästen eine immer größer werdende Beliebtheit, weshalb
unser gesamtes Pistenteam bestrebt ist, jeden Tag perfekte Verhältnisse auch auf der Rodelpiste herzustellen,
weil das auch unsere Stärke ist und gewiss nicht aus Kostengründen ein Pistengerät in der Garage stehen bleibt.
Ich hoffe, es konnte mit diesem Vorschlag eine Lösung herbeigeführt werden
und ich würde mich freuen, Sie künftig als Rodler oder Schifahrer auf unseren Pisten begrüßen zu dürfen.
Sportliche Grüße aus Schladming
Susanne Pilz
Assistentin der Geschäftsführung
Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH
Coburgstraße 52 | 8970 Schladming
Tel.: +43 3687 22042-120 | Fax: +43 3687 22042-202
Susanne.Pilz@planai.at
www.planai.at
Zudem wird laut o. a. Mail von Frau Pilz vom 05.09.19 in Schladming gar keine 2-Stundenkarte angeboten. Ich gehe also davon aus, dass Luchs die 3-Stundenkarte gemeint hat. Aber selbst in 3 Stunden sind 8-9 Fahrten wohl kaum zu schaffen? Luchs, kannst Du uns hierzu bitte aufklären? Danke.
VG Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
.
.
.
.
.
.
Wenn er in der Bahn sitzen bleibt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Stakla schrieb: Hallo Sepp,
alles klar. Leider ist es für mich aus Augsburg bis in den Bayerischen Wald auch sehr weit.
Wünsche Dir eine schöne Rodelsaison.
Viele Grüße
Klaus
Servus Klaus,
des wär auch a Schmarrn deswegen extra in Woid zum foahrn

Scheene Griaß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Cattleya schrieb: ich rechne das mal aus mit der zwei Std Karte.
8 Abfahren = 7 mal hoch mit einsteigen und aussteigen 7 x15 Min =105 Min
und in den verbleibenden 15 Minuten (2Std -105 Min = 15 Min ) fährt er 8 mal runter = 8 x 6.6 km = 50.4km
50,4 km in 15 Minuten ?
das ein Schnitt von 201 Kmh
alle Achtung !
das ist ja die berühmte "Wahnsinnige Geschwindigkeit"

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Anscheinend gibts diesmal wieder 3stunden Karten und Vormittagskarten bis 12:30 um jeweils 47 Euro für die ganze ski-amade-Gebiete.
Im vorigen Winter gabs auf der Hochwurzen eine 2stunden-Karte, ich bin am 6. Februar dort gefahren, habe aber nach 6 Abfahrten einen Kaffee auf der Hochwurzenalm genommen und dann die 7. Fahrt gemacht und danach eingepackt. Es wären sich aber ohne Pause locker 9 Fahrten ausgegangen. Die Auffahrt mit der ziemlich neuen Seilbahn dauert nicht lang, ca 6 min, insgesamt kann man mit 15 min für einen kompletten Turn rechnen. (Mit der Rodel ins Tal, @Udo) Der Udo mit seinen kantenlosen FÖB Schienen schafft mit der 3std Karte dann 14 bis 15 Fahrten. Mit der Vormittagskarte kann er dann noch zum Galsterberg weiterfahren und dort weitermachen.
Die nordseitige Lage dieser Rodelbahnen ermöglicht oft noch bis Ende März, manchmal Anfang April gute Bedingungen.
Mir kommt vor, dass die Hotelpreise in der Region im Winter auch relativ stark gestiegen sind, nicht nur die Liftkarten.
Aber in der Hauptsaison ist es dort dermassen gut besucht, man könnte auch sagen überlaufen, die denken sicher nicht eine Sekunde daran, wegen ein paar Sportrodlern die Liftkarten günstiger zu machen.
Ich selber war ein paarmal im März für 3 bis 4 Tage in der Region, aber ich habe beschlossen, künftig um diese Jahreszeit lieber weiter, bspielsweise bis Sexten zu fahren und dort günstiger zu wohnen und auf interessanteren Bahnen mit preiswerteren Liftkarten zu rodeln,
Und für Kurzausflüge, etwa 2 Tage, werde ich öfter nach Mariazell fahren, die haben den Winter eine neue Seilbahn und es ist für mich halbwegs nahe. Nachteil dort ist, die Rodelbahn ist zwar sehr anspruchsvoll, aber durch die Südhanglage nicht immer fahrbar. Mal sehen, wie der Winter wird....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
15 min für einen kompletten Turn rechnen....
ich denke der Film von dem Rosenheimer lügt nicht, die Bahn ist 6.6km.
und kaum wo steiler als durchschnittlich 10 % !? örtlich 12 % also in etwa so wie Rudirun.
mal angenommen die Bahn rauscht da in 5 Min hoch und du in 1 Minute ums Haus , rauf und gleich los. Ohne bla bla,, direkt Rodel auf den Sattel geschwungen und los und unten in 1 min nur zum absteigen und in die Ban hechten zum erneuten hoch fahren . (1min untern eine oben ist sportlich aber machbar

dann....
6.6km in 8 Min =
6600m in 480 sek = 50kmh

wann bitte fuhr deine Rodel jemals 50 kmh

Gieb zu ,du fährst direkt unter dem Kabel der Bahn senkrecht zur Bahnstation

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Schau mal, da stehts: Gipfelbahn Hochwurzen Fahrzeit 6,2 min,
dann siehst du auf den Rosenheim-Filmen eine Rodelzeit von ca 9 min, da sind wir doch bei den 15min.
Wenn du die Fischer Zeiten etwas unterbietest, geht sich die Rechnung ja aus: Pro Stunde 4 Fahrten, am Ende vielleicht noch eine Bonus-Fahrt, das wird aber dann insgesamt stressig.
Hast du 13 Abfahrten für 47 Euro, wenn du die Vormittags-Karte nimmst und zeitig anfängst, dann geht noch mehr, will ich jetzt gar nicht ausrechnen, ich hab dort mal an einem Tag 10 Fahrten gemacht, das hat mir dann echt gereicht. Für unermüdliche Kilometerfresser ist es aber doch eigentlich lohnend wenngleich immer noch nicht sonderlich preisgünstig.
Die Hochwurzen ist im Sommer übrigens eine Super-Mountainkart-Strecke. Total ohne Bodenwellen, das weiss ich jetzt erst zu schätzen, nachdem ich diesen Sommer mal auf der Gemeindealpe Mitterbach runtergekartet bin, da wars arg wellig.
www.ennstalwiki.at/wiki/index.php/Gipfelbahn_Hochwurzen
www.skiamade.com/de/sommer/sommerliftln/...ipfelbahn-hochwurzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
passt :thump up "
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.