- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Rodelbahn Gaisberg in Kirchberg in Tirol
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Wenn man an das Wetter der letzten Woche denk überraschend gut. Der Schneefall der letzten 2 Tage hat der bahn definitiv gut getan. Im unteren Drittel wurde die Bahn bis Mittags dann doch recht tief, die oberen zwei Drittel gingen aber selbst dann noch richtig gut.
Rodel: Torggler FM 115D mit Stahllenkseil
Camera: Xiaomi Yi mit Zhiyun Z1 Rider 3-Achs-Gimbal zur Bildstabilisierung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hellix
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 598
- Dank erhalten: 48
Unten bist schneller als Oben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12

sieht echt fast aus als ob Du auf Schienen fährst - also auf andren - wie bei der Eisenbahn halt
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
hellix schrieb: Wieso hast Du eigentlich die ganze Zeit den "Slowmotion" Knopf gedrückt :whistle: :whistle:
Das ist das neue Sicherheitsfeature das die Bahnbetreiber jetzt eingebaut haben, Geschwindigkeiten über 20 km/h werden automatisch abgebremst …

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Sepp schrieb: das täuscht, weil das absolut ruckelfreie Bild durch den Bildstabilisator die absolute Ruhe simuliert
sieht echt fast aus als ob Du auf Schienen fährst - also auf andren - wie bei der Eisenbahn halt
Ich hätte eigentlich auch gerne eine Kamera mit Bildstabilisator, aber wenn sich das so krass
auf die Gesamtlaufzeit auswirkt.......

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
TomTom schrieb:
Sepp schrieb: das täuscht, weil das absolut ruckelfreie Bild durch den Bildstabilisator die absolute Ruhe simuliert
sieht echt fast aus als ob Du auf Schienen fährst - also auf andren - wie bei der Eisenbahn halt
Ich hätte eigentlich auch gerne eine Kamera mit Bildstabilisator, aber wenn sich das so krass
auf die Gesamtlaufzeit auswirkt.......
da gibts bestimmt auch ein Zeitrafferknöpfli

. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco aus Holland
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Der Kaseroller
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 52
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Sepp schrieb: da gibts bestimmt auch ein Zeitrafferknöpfli
Ei freilich, guckst Du:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chiemseeboy
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 1
13.03.2016 Betriebs-, Vereins- & Familienrodeln am Gaisberg
www.rodelverein.at/Rodelverein-Aktuelles...,type,aktuelles.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Mangelnde Minusgrade in der Nacht haben dazu geführt daß die Bahn anfangs zwar nur im unteren Drittel, im Laufe des Vormittags dann aber auch zunehmend weiter nach Oben salzig, tief und maß wurde so daß wie gegen 10:30 Uhr bereits die Wirtschaft der Rodelbahn vorgezogen haben. Insgesamt wohl keine guten Bedingungen für das, für heute geplante Rennen...
Rodel: ALS Supersport ( www.supersport-rodeln.at )
mit 8m Radius, 25° Kufenwinkel und Belagschienen Typ JJ Marke Eigenbau
Kamera: Garmin Virb XE mit Temperatursensor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153

Auch ein Messer ist nicht gefährlich. Gefährlich wird es erst in der Hand des Benutzers …
:whistle:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gege
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 6
Beim Rennen waren dann die verhältnisse deutlich besser,nur die Starter mit den höheren Nummern hattens dann nicht mehr so leicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153

Hast Du eine Idee warum es heute so viel besser war?
Und wie ist es gelaufen beim Rennen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gege
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 6
Waren vielleicht ein paar Grad weniger und dadurch die Bahn besser präpariert.Es hatt auch leicht geschneit und nicht leicht geregnet wie am Samstag.
Wir wurden gleich hinter den Lokalmatadoren 2. was wir auch unseren neuzugang zu verdanken hatten,sonst wärs der 3.Platz geworden.
Bei mir lief´s sehr gut, bei ca 100 Startern bin ich un ter den ersten 5.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Gege schrieb: Plumpser bei mir,kann nicht sein,ich bin den ganzen vormittag Trocken runtergekommen.
Vor dem Einkehren in der Hütte bist Du dort vom Rodel geplumpst. forderst du jetzt etwa den Video-Beweis?
Gege schrieb: Waren vielleicht ein paar Grad weniger und dadurch die Bahn besser präpariert.Es hatt auch leicht geschneit und nicht leicht geregnet wie am Samstag.
Wir wurden gleich hinter den Lokalmatadoren 2. was wir auch unseren neuzugang zu verdanken hatten,sonst wärs der 3.Platz geworden.
Bei mir lief´s sehr gut, bei ca 100 Startern bin ich un ter den ersten 5.
Das ist doch ein schönes Ergebnis. Gratulation!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hellix
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 598
- Dank erhalten: 48
Normalerweise fliegt er immer erst in der zweiten Kurve nach der Wirtschaft :whistle: :laugh:

Gruß Helli
Hmmmmmm ich weiß ja nicht wie Du auf eine salzige Piste kommstdann aber auch zunehmend weiter nach Oben salzig, tief und maß



Unten bist schneller als Oben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Die salzige Piste entspringt wohl der neuen automatischen Rechtschreibkorrektur, die auch aus dem Wildkogel den Waldvogel macht und der gleichen Schabernack mehr …

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mika
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gege
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 6
Da wir uns erst ca. 1 Stunde vorher kennen gelernt haben wirs´t mich mit jemanden,dem´s pressiert hat in die Wirtschaft zu kommen verwechselt haben :woohoo:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Gege schrieb: könnt mich nicht errinnern vor der Wirtschaft in den Sulz geflogen zu sein.
Tja, Erinnerungen können trügerisch sein, wie man hier sieht, aber von fliegen hat niemand gesprochen ich sagte plumpsen …

Dazu gibt's dann gleich noch eine Geschichte aus Gege´s bewegtem Rodel-Leben …

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gege
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RodelChris
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Nun ist er also da der Winter auf den wir so lange gewartet haben. Mit schneeverschneiten Landschaften und Temperaturen von -14°C am Morgen an der Talstation. Nachdem auch der Hochnebel wie hier im Video zu sehen bereits nach der zweiten Fahrt begann auf zu reißen zwichnete sich ein wirklich schöner Rodeltag ab. Getrübt wurde das Vergnügen lediglich durch die an einigen Stellen lieblos bis mangelhaft durchführte Präparation der Rodelbahn. So gab es in den Kurven teils mehrere Zentimeter tiefe Stufen, teil waren es verhärtete Raupenspuren die einem das fahren erschwerten. Bedauerlicherweise wurde auch die letzte Linkskurve vor dem Gasthaus Obergaisberg in diesem Jahr in einem steileren Winkel präpariert und auf eine Spur verengt, was es nicht nur schwerer zu fahren sondern bei entsprechendem Tempo und gut frequentierter bahn auch gefährlicher macht. Dank der tiefen Temperaturen Blieb die Bahn lange gut befahrbar. Die vielen Schlitten- und Leihrodelfahrer sorgen jedoch jedoch gegen Mittag dafür daß einige Kurven bereits stark ausgefahren waren und die unteren, schnellen Gleitpassagen einem Rodeo glichen, so daß wir uns gegen 13:00 Uhr dann zum Mittagessen absetzten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco aus Holland
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Der Kaseroller
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 52
Gaisberg 18 jan 2017 bei -18c
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Sehr geehrter Herr Fischer,
nachfolgend dürfen wir Sie über die Inbetriebnahme der Rodelbahn Gaisberg informieren:
DO, 14.12. - SA, 16.12.2017: Tag- und Abendbetrieb 4SB Gaisberg mit Rodelbahn, 9.00 – 16.00 Uhr und 18.30-21.30 Uhr
SO, 17.12. – DO, 21.12.2017: Tagbetrieb 4SB Gaisberg mit Rodelbahn, 9.00 – 16.00 Uhr
Ab FR, 22.12.2017: Durchgehender Betrieb entsprechend der üblichen Betriebszeiten (kein Abendbetrieb am 24.12.!)
Täglicher Abendbetrieb vom 25.12.2017 bis 06.01.2018!
Freundliche Grüße aus Kitzbühel
Maria Lanzinger
Kundenservice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Trotz relativ warmer Temperaturen von um die -2°C zeigte sich die Bahn in einem überraschend guten Zustand. Dem unsinnigen Donnerstag war es geschuldet daß sich vor der ersten Bergfahrt eine lange Schlagen vor der Talstation gebildet hatte. Auf der Strecke selbst hielt sich die Schlittenfahrer- und Leihrodlerbelastung dann aber erstaunlich in Grenzen, möglicherweise lag das aber auch daran daß viele davon mehr am einkehren als am Rodeln interessiert waren. wer weiß das schon so genau . . .
Insgesamt hielt sich die Bahn auch erstaunlich gut, auch wenn sich gegen Mittag schon einige tiefe Schneeansammlungen in den Kurven bildeten. Lediglich im unteren Abschnitt entstanden bis dahin tiefe Muggel die kaum mehr zu umfahren waren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stakla
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 41
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Ein blauer Himmel und strahlender Sonnenschein versprachen einen schönen Rodeltag. Eine gut präparierte Bahn und morgendlich Temperaturen um die -5° sorgten dann auch noch für richtig gute Bedingungen bei im großen und ganzen eher wenig Betrieb. Wodurch die Bahn auch bis Mittags noch in einem gut fahrbaren Zustand war. irgend wann kamen dann aber doch größere Mengen an Schlittenfahrern und Leihrodlern, so daß die Bahn dann nach dem Mittagessen doch schon recht ausgefahren und huggelig war. Alles in allem ein richtig schöner Rodel-Vormittag!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco aus Holland
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Der Kaseroller
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 52
Video von gleiche tag als Christians Video
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Guten Tag Herr Fischer,
dazu kann ich Ihnen aktuell noch keine Information geben.
Unter Aktuelles finden Sie auf unserer Webseite die Betriebszeiten wo Änderungen und Öffnungszeiten angegeben werden.
Gerne können Sie uns auch zu einem späteren Zeitpunkt nochmals kontaktieren.
Schöne Grüße aus Kitzbühel
Thomas Liner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mich
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 6
In den Morgenstunden gute Bedingungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Sonnenschein und strahlend blauer Himmel bei morgendlichen -5°C waren die idealen Wettervoraussetzungen für diesen gelungenen Rodeltag. Eine sehr gut präparierte Bahn, wenn man von gewissen Stufenbildungen in den weiter ausladenden Kurven einmal absieht, tat ihr übriges dazu. Und zu guter letzt eine nicht nennenswerte Zahl Leihrodler die meist an den Wirtshäusern und nicht auf der Rodelbahn an zu treffen waren, vervollständigten das sehr gute Gesamtergebnis. Selbst zur Mittagszeit zeigte sich Die Bahn noch in einem ordentlichen Zustand.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
wheelie schrieb: Dem Hund is aber schnell die Luft ausgegangen...
Ja, aber für einen kurzen Moment hatte ich das Gefühl er währe echt ganz knapp hinter mir . . .
:woohoo:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matl
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 19
FischerRosenheim schrieb:
wheelie schrieb: Dem Hund is aber schnell die Luft ausgegangen...
Ja, aber für einen kurzen Moment hatte ich das Gefühl er währe echt ganz knapp hinter mir . . .
:woohoo:
Da wäre jetzt die 360° Kamera interessant gewesen. Ich würde auch sagen, der Hund saß dir praktisch im Nacken

Ist der Hund da immer an dieser Stelle?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Matl schrieb: Ist der Hund da immer an dieser Stelle?
Soweit ich weiß gehört der da zur Gaststätte, ist aber vermutlich unter Tags meist eingesperrt, zumindest ist mir das bisher noch nie passiert und ich war da ja schon öfter . . .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matl
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 19
FischerRosenheim schrieb:
Matl schrieb: Ist der Hund da immer an dieser Stelle?
Soweit ich weiß gehört der da zur Gaststätte, ist aber vermutlich unter Tags meist eingesperrt, zumindest ist mir das bisher noch nie passiert und ich war da ja schon öfter . . .
Praktisch da Haus und Hof Hund, der auf die vorbei fahrenden Rodler wartet, seit neuestem. Vielleicht die neue Leidenschaft vom Hund im Winter die Rodler zu erschrecken. Wenn ich da mal fahre, nehme ich ein paar Leckerlis mit :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matl
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vide
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 10
FischerRosenheim schrieb: Rodeln am Gaisberg in Kirchberg in Tirol am 24.01.2020
Sonnenschein und strahlend blauer Himmel bei morgendlichen -5°C waren die idealen Wettervoraussetzungen für diesen gelungenen Rodeltag. Eine sehr gut präparierte Bahn, wenn man von gewissen Stufenbildungen in den weiter ausladenden Kurven einmal absieht, tat ihr übriges dazu. Und zu guter letzt eine nicht nennenswerte Zahl Leihrodler die meist an den Wirtshäusern und nicht auf der Rodelbahn an zu treffen waren, vervollständigten das sehr gute Gesamtergebnis. Selbst zur Mittagszeit zeigte sich Die Bahn noch in einem ordentlichen Zustand.
Christian i said to you many times: you have very very good technical, but: is it only question of luck or you find very good conditions and in Italy this year is very bad??? And why ski tracks are always better also if weather no perfect?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Vide schrieb: Christian i said to you many times: you have very very good technical, but: is it only question of luck or you find very good conditions and in Italy this year is very bad??? And why ski tracks are always better also if weather no perfect?
I can't say exactly, I think it is a bit of both. I try to make good research for condition and weather and I had a bit luck also I think, at least most of the time.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ma_kro
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
ma_kro schrieb: @FischerRosenheim Mal eine andere Frage: Du trägst deine Kamera auf dem Helm, oder? Ich hatte es jetzt mal mit einem Brustgurt versucht. Sind eigentlich coole Aufnahmen geworden, aber die Hälfte der Zeit hatte ich Wassertropfen auf der Linse.
Das Problem mit den Wassertropfen habe ich eigentlich nur ganz selten mit der Helmkamera, entweder im Frühjahr wenn es richtig naß ist oder halt mal bei starkem Schneefall.
Aber vielleicht fahre ich ja auch so schnell daß sich die Wassertropfen nicht auf der Linse halten . . .
:laugh:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ma_kro
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 4

Aber nächstes Mal schaue ich dann einfach, ob es auf dem Helm bessere Aufnahmen gibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.